Hallo Leute! Interessanter Thread, wenn auch schon etwas älter.
Ich grabe ihn aus aktuellen Anlass einmal hervor.
War auf der Suche nach einem Munitionsschrank und da ist mir eingefallen dass meine Eltern einen massiven Stahlblechschrank in der Garage haben.
Stammt aus der Auflösung eines Amtes, da wurden die alten Möbel für ein paar € verkauft. In dem Schrank wurden meines Wissens zuvor Pflanzenschutzmittel gelagert.
Meine Frage wäre nun, ob ich darin Munition aufbewahren darf?
Das Schloss funktioniert mit einem normalen Schlüssel, wenn es geöffnet ist, kann man einen Plastikgriff rechts davon - ähnlich einer Autoschiebetür - betätigen. Innen ist kein Schwenkriegel, sondern Metallstangen die die Türe oben und unten durch Arretierung im Korpus verriegeln. Diese werden beim Öffnen "eingefahren" sodass die Türe sich öffnet.
Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte, hier ein Bild von dem was ich meine (von vorne):
http://www.ebay.de/itm/181316587635?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Die Stangen sehen etwa so aus:
http://www.frankonia.de/966979/261734/productdetail.html?query=Munitionsschrank&articleNumber=161423
Im Vergleich zum Mauser-Schrank fehlt der Schwenkriegel, es ist also eher ein 2-Riegel-Sicherheitsschloss.
Meines Erachtens erfüllt aber das Behältnis die Anforderungen des Waffengesetzes, was meint ihr?
Wäre echt klasse wenn ich mir das Geld für den neuen Schrank sparen könnte! :D
Danke & lg