Zum Inhalt springen

Morpheus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.723
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Morpheus

  1. Ich muss hier Wahrsager zustimmen. Als Anfänger (bzw. wenn ich mir viele Threads im "Waffenrecht"-Forum hier anschaue auch für langjährige Sportschützen...) ist das Waffenrecht doch recht schwierig zu verstehen. Ein Buch in dem bestimmte Punkte ausführlich und für Nichtjuristen einfach zu verstehen beschrieben würden wäre schon wünschenswert. Ein Buch "Waffensammeln für Anfänger", "Der Wegweiser durch das Neue Waffenrecht", "Das Waffenrecht für Jäger, Sportschützen und Sammler", etc. würde viel weniger agressiv klingen als "Guns unlimited - So kommen Sie zu möglichst vielen Waffen". Morpheus
  2. Am Donnerstag ist ja RK Abend, da werde ich mal die Sportschützen fragen wer denn überhaupt der zuständige Sachbearbeiter ist. Und dann mal dort freundlich anklopfen... Morph
  3. Kennst du einen Fall (Fälle) in denen eine WBK ausgestellt wurde oder ist das nur Theorie? Ich will mich halt nicht lächerlich machen wenn ich bei dem zuständigen Sachbearbeiter aufschlag und ihn frage. Morph
  4. OK. Dann eben noch bis Ende des Jahres mit den Vereinswaffen bzw. Waffen von Bekannten schießen. Morph
  5. In Antwort auf: Wie schon gesagt, wenn dessen Bedürfnisbescheinigungen schon nach altem WaffG anerkannt worden sind: ja ! Sorry wenn ich ich nochmal blöd frage...(ich habe mich mit dem ganzen gelb alt / gelb neu / grünen WBK Zeug noch nicht so beschäftigt und langsam steig ich da nicht mehr durch) Im VdRBw Forum habe ich das hier gefunden: In Antwort auf: Übrigens kann ein Mitglied des VdRBw auch ohne dessen Anerkennung auf Grundlage des §8 Abs. 1 neues Waffg. immer einen eigenen Antrag auf WBK stellen, der allerdings dann etwas mehr fundiert sein muss. Es gibt darauf aber nur das sogenannte Grundbedürfnis, sprich 2 Kurzwaffen und 3 Halbautomatische LW sowie Einzelllader und Repetierer, aber auch keine Gelbe WBK . Es gibt nämlich in D keine Vereinspflicht um als Sportschütze anerkannt zu werden, dies wurde auch durch den Herrn Staatsekretär Körper noch mal so klargestellt und in Bayern durch Herrn Ranninger bekräftigt. Eventuell hat sich das aber noch nicht bis zu jedem Sachbearbeiter durchgesprochen und eine klärende Klage vor dem VG könnte hier und da nötig sein, diese hat aber bei fundierter Beweisführung gut 100%ig Aussicht auf Erfolg, bzw. würde außerhalb Bayern in den dort üblichen Widerspruchsverfahren bereits geklärt werden. Kann ich denn eine grüne WBK bekommen ohne die neue gelbe WBK zu haben? Oder verstehe ich da wieder was falsch? Ich habe den §8 gelesen werde daraus aber nicht schlau. Gruß, Morph
  6. Also müssen "nur" die Jungs in Bonn mal in die Gänge kommen. Da habe ich die WBK über meinen Schützenverein schneller... Morph
  7. Nur damit ich das richtig verstehe... "mamas_finest" hat also bereits eine (Alte gelbe?) WBK und bekommt durch In Antwort auf: Vorgelegt habe ich eine Bedürfnisbesscheinigung des Landesschießsportbeauftragten (angelehnt an den württ. Schützenbund), eine Bescheinigung über die Migliedschft im VdRBW und den WBK-Antrag. eben noch eine Grüne. Die Erstaustellung einer WBK (neue gelbe?) geht aber nicht. Richtig? Was wäre denn wenn der VdRBw jetzt anerkannt würde? Würde sich da was für mich ändern? Morph
  8. Jetzt mal eine blöde Frage von einem Anfänger: Ich bin Mob-beorderter Reservist (Uffz ROA d.R.), Mitglied im VdRBw seit 2002, seit 2 Monaten in einem Schützenverein und über 25 Jahre. In Antwort auf: Vorgelegt habe ich eine Bedürfnisbesscheinigung des Landesschießsportbeauftragten (angelehnt an den württ. Schützenbund), eine Bescheinigung über die Migliedschft im VdRBW und den WBK-Antrag. Gilt das auch für mich? Oder muss ich trotzdem die 12 Monate im Schützenverein sein (wobei ich da nicht nur bin um eine WBK zu bekommen sondern um besser Schießen zu lernen - ist immer so deprimierend wenn 60 jährige Gefreite besser schießen als ich )? Danke für eure Hilfe. Morph
  9. Ich habe im Herbst 2003 auf einer Wehrübung einen Kameraden getrofffen der im Besitz einer SigPi war/ist. Er meinte, dass er vom Leiter seiner Reservistenkameradschaft (gleichzeitig Vorstand Schützenverein) bestätigt bekommen hat, dass er regelmäßig Bergtouren macht und die SigPi als Notsignalgeber benötigt. Morpheus
  10. Soweit ich weiß, hat das ganze etwas mit Wilderei zu tun. Licht blendet das Wild und lässt die Viecher einfach stehen bleiben und dumm in die Lampe linsen (die Jäger mögen mir meine nicht Weidmännische Ausdrucksweiße verzeihen... ). Schön zu sehen wenn dir Nachts ein Reh vors Auto läuft... Morpheus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.