

Rolf Dudeck
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.404 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Rolf Dudeck
-
10 LW für Jäger langt…..Na, wer hat es gelesen?
Rolf Dudeck antwortete auf grizzly45's Thema in Allgemein
Der deutsche Untertan spricht! Brav die eigene Freiheit einschränken! Der Staat ist stolz auf Dich! DAS ist GENAU die Haltung, der wir die ganzen sinnlosen Einschränkungen zu verdanken haben! (und das nicht nur im Waffenrecht) -
10 LW für Jäger langt…..Na, wer hat es gelesen?
Rolf Dudeck antwortete auf grizzly45's Thema in Allgemein
Weiß jemand, wie es weitergeht? Wird Berufung eingelegt? Eigentlich wäre es jetzt Sache der lokalen Jäger, Geld für die Berufung zu sammeln und diese durchzufechten. Ist so etwas geplant? -
Abgesehen davon steht dann meines Wissens der Weg vor das EMRK offen: Und da ist die BRD in den letzten Jahren schon öfters abgewatscht worden! Rolf
-
Erstmal 20 EUR überwiesen - nächsten Monat gibt es nochmal was. Rolf
-
Du nicht - aber das System
-
Wieso beschwert er sich dann? Er hat doch um eine Mitteilung gebeten! Rolf
-
Schade: Gerade zwischen den Jahren kann ich nicht! Aber ich wünsche Euch viel Spaß! Rolf
-
Also ich habe kürzlich in der Kettner Hauptfiliale in Köln-Ossendorf Sachen gekauft: - fast alles war da (obwohl fast alles nur Wiederladekrimskrams war. Allerdings hatte ich die Geschosse vorher telefonisch bestellt), - der Verkäufer hat mich zuvorkommend behandelt, - und das Teil, was nicht da war, wurde mir kostenlos zugesandt (obwohl es nur ein Kleinteil für knapp 20 EUR war und ich das Zusenden gar nicht vorgeschlagen hatte). Also ich kaufe wieder bei Kettner ein! Rolf
-
Hallo Pepsus! Ganz einfach: 1) FWR beitreten 2) dortiger Waffenrechtsschutzversicherung beitreten (kann auch eine andere sein) 3) die üblichen Anträge bei der Behörde stellen 4) bei Ablehnung klagen! Rolf
-
Einladung zum Sommerfest am 18. September 2005
Rolf Dudeck antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Hi MP! Doch noch eine Frage: Du schreibst: "Langwaffen bis Kal. .30 und max. 4500 J". In der Beschreibung des Schießstandes steht für die 50m-Bahn: "Kurzwaffen und Langwaffen aller Kaliber bis max. 7500 J". Was gilt denn jetzt? Oder habe ich irgendetwas mißverstanden? Rolf -
Einladung zum Sommerfest am 18. September 2005
Rolf Dudeck antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Ja! Könntest Du nochmal auflisten, was man schießen darf und was nicht? Danke und bis dann, Rolf Sorry : Habe es gefunden! -
Guckst Du hier: http://www.izynews.com/de_l/Hausrind Rolf
-
Ja und? Wo wäre das Problem? Rolf
-
Äh, und Du willst das wie verhindern, daß er Waffen bekommt? Rolf
-
Na, ist doch ganz einfach: Er ist politisch unkorrekt! Er ist Waffenbesitzer und damit per definitionem böse (vor allem für unsere rotgrünen - eingeschränkt auch für die schwarzen). Du kannst unseren rotgrünen(/schwarzen) Gutmenschen nicht mit vernünftigen Argumenten kommen! Rolf
-
Eben: Und da ja die bösen Jäger auf ihrem Weg zur Jagd jede Menge Menschen gemeuchelt haben, mußte dies umgehend geändert werden. Schließlich soll ja auch ein Jäger sich nicht verteidigen können, falls er (z.B. von einem militanten Jagdgegner) angegriffen wird. Ironie an: Wenn man schon der übrigen Bevölkerung nicht erlaubt, sich zu schützen - warum dann einem Jäger? Ironie aus Rolf
-
Wo ist das Problem? Jeder, der regulär Waffen kaufen will, muß vorher eine Sachkundeprüfung ablegen (man darf ja auch nicht ein Auto ohne Führerschein fahren). Daas wäre die richtige Lösung, um das von Dir beschriebene Problem im Sinne der Menschen zu lösen. Aber diese Lösung bedeutet ja, daß die Menschen für ihre Freiheit geschult werden und dann ihre Freiheit auch ausüben! Wo kämen wir denn da hin? Menschen Freiheit zuzugestehen? Wie furchtbar! Da sagst Du doch aus vollem Herzen: Rolf
-
Sorry, Sachbearbeiter, ich entschuldige mich ausdrücklich bei Dir für meinen Beitrag! Wie Du siehst, habe ich ihn schon wieder gelöscht! Rolf
-
Das ist richtig! Da stimme ich Dir zu. Die Voraussetzung für meinen Kommentar war aber eine andere: Wenn ich das Recht habe, einen Panzer zu kaufen, ist es wirtschaftlich mitnichten egal, ob ich (!) den Panzer kaufe oder der Staat. Deine Aussage, daß es egal ist, ist definitiv falsch! Rolf
-
Das ist genau der Denkfehler, weswegen die sozialistische Wirtschaft regelmäßig den Bach runtergeht (wie wir gerade aktuell hautnah erleben): Wenn ich mir den Kampfpanzer direkt beim Hersteller kaufe, so zahle ich auch den vollen Preis (sagen wir mal: 1000 KEUR) an den Hersteller. Zwischen mir und dem Hersteller gibt es keine weitere Instanz! Wenn ich aber erst dem Staat meine Steuern gebe und dieser dann den Panzer kauft, so schaffe ich eine zusätzliche Instanz: Ich brauche nämlich jemand zur Verwaltung meiner Steuern. Diese Verwaltungsmenschen arbeiten aber nicht produktiv. Sie verwalten etwas, was nicht verwaltet werden müßte. Sie sind also unproduktiv! Zudem kostet mich diese Instanz - sagen wir - 100 KEUR. Nach Adam Riese und Eva Zwerg bleiben für den Kampfpanzer also nur noch 900 KEUR übrig. Der Staat kann sich also entweder nur einen kleineren oder abgespeckten Panzer kaufen (= weniger Arbeitsplätze) - oder er muß die Steuern erhöhen, was bedeutet, daß ich mir statt der Haubitze für 100 KEUR, die ich mir sonst zusätzlich zum Kampfpanzer gekauft hätte, auch dieses Geld dem Staat geben müßte und mir die Haubitze somit nicht kaufen könnte (= weniger Arbeitsplätze). Ich werde es nie begreifen, warum es für Sozialisten offensichtlich unmöglich ist, diesen relativ einfachen Zusammenhang zu verstehen. Rolf
-
Wie wäre es, wenn Du mal endlich Butter bei die Fische tust? Welche Verstöße sind wann wo passiert, daß Du zu dieser Einschätzung kommst? Aber ich gebe zu: Einfach so behaupten ist natürlich viel einfacher, als Beweise zu liefern! Rolf
-
Echt? Da bin ich aber mal neugierig. Mein Wissensstand ist, daß Erben von Waffen kriminalistisch nicht auffallen und es deswegen keinen Grund gibt, ihnen die ererbten Waffen vorzuenthalten (zumal sie ja auch nicht ohne weiteres Munition kaufen dürfen). Anscheinend hast Du da andere Erfahrungen gemacht. Dann plaudere doch mal aus dem Nähkästchen! Rolf
-
Interessante These! Läßt tief blicken! Weil jemand sich aus Spaß an der Freud Waffen kaufen will, unterstellst Du ihm automatisch, daß er - unzuverlässig ist und - nicht in der Lage ist, seine Waffen vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen! Ich enthalte mich ob solchen Obrigkeitsdenken jeden weiteren Kommentares, denn jedes weitere Wort von mir wäre nicht mehr druckreif! Rolf
-
So? Welcher "ernste" Hintergrund ist denn Deiner Meinung nach angemessen? Und wieso muß es überhaupt einen "ernsten" Hintergrund geben? Wo ist denn mein ernster Hintergrund? Ich schieße diese Waffen nicht einmal sportlich! Außerdem hast Du meine Frage nicht beantwortet: Inwiefern ist jemand, der sich eine Waffe nur "just for fun" kauft, gefährlich für die Allgemeinheit (was der einzige Grund wäre, ihm den Kauf zu verwehren!). Rolf
-
Und warum nicht? Warum soll jemand, der - seine Sachkunde nachweist, und - unbescholten ist nicht Waffen "just for fun" besitzen dürfen? Wird er dadurch für die Allgemeinheit gefährlich, weil er Spaß an Waffen hat? Mal abgesehen davon, daß der Nachweis mitnichten einfach ist, sondern an absurde Voraussetzungen gebunden ist. Ich bin bekennender Waffen-just-for-fun-Besitzer! Ich habe neben meinen Jagdwaffen auch Waffen, die ich nur deswegen gekauft habe, weil es mir unverschämten Spaß macht, damit auf dem Schießstand zu schießen. Grauenvoll! Furchtbar! Nicht wahr, Sachbearbeiter?! Rolf