Zum Inhalt springen

Reinhard Kelterbaum

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    417
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Reinhard Kelterbaum

  1. ICH habe heute Nacht geschlafen.....
  2. das erinnert mich so langsam an die Geschichte, in der Homer Simpson ein Auto konstruierte.........
  3. Klaus Möller ist Doppel - Weltmeister!
  4. Endergebnisse: http://www.winmss.com/stats/match/20715BEDE2A14CF89CE549EA0FEA2BF8
  5. Zwischenergebnisse, Stand Sonntag Mittag: http://www.winmss.com/stats/match/20715BEDE2A14CF89CE549EA0FEA2BF8
  6. Zwischenergebnisse, Stand Samstag Abend: http://www.winmss.com/stats/match/20715BEDE2A14CF89CE549EA0FEA2BF8
  7. Ich mache mit Ralle das Stats
  8. Sauber müssen sie schon sein - neuwertiger Hochglanz ist nicht nötig. Ist aber schön, wenn sie mal richtig glänzend aus dem Tumbler kommen. Wenn sie danach wieder über Monate in einem Eimer stehen, ist der Glanz wieder weg. Im Vordergrund steht die Funktion, nicht die Schönheit.
  9. Du hast doch mit der Anmeldung eine Email bekommen, da steht der Code drin!
  10. Leider zur Zeit nicht lieferbar, was haben die denn gekostet? http://www.schrottpreis.org/messingschrott/ - einfach nur wegwerfen ist nicht intelligent! Gereinigt und sortiert kann man sie an Wiederlader verkaufen (oder selbstverständlich auch verschenken).
  11. Um das Reinigen ging es mir eigentlich nicht, mehr um das Sortieren und die Reihenfolge. Ich habe schon mal mit dem "Shell Sorter" von Saul Kirsch geliebäugelt - aber 50 Euro (!) für drei Plastiksiebe scheint mir etwas zu teuer.....
  12. Hallo zusammen, ich stelle die Frage ausdrücklich hier im IPSC Forum, weil der normale Wiederlader wahrscheinlich mit anderen Mengen und Abläufen arbeitet. Im Laufe der Zeit fallen bei mir - neben den "sortenreinen" Mengen - etlich 10-Liter Eimer gefüllt mit den verschiedensten Größen abgeschossener Hülsen an. Das Sortieren der dreckigen Hülsen meide ich, weil ich mich nicht der erhöhten Schwermetallbelastung aussetzen möchte. Meine Prozedur ist aktuell die folgende: alle Hülsen unsortiert in den Tumbler nach der Reinigung alles in eine große Tonne Aufbau diverser Sammelbehälter Sortieren der gereinigten Hülsen, dabei trennen der ineinander steckenden Hülsen und separieren von Müll Zur musikalischen Untermalung bevorzuge ich (laute) Rockmusik. Angefallen sind heute zu über 90% 9 Para, gefolgt von .45 ACP, .40 S&W, .38 Spezial, .357 Mag und .38 Super Auto. Nachdem ich mir heute gefühlte 3 Stunden den Buckel krumm gearbeitet habe, frage ich mich ob das wirklich der optimale Ablauf ist (schließlich habe ich ja eine Six-Sigma Ausbildung genossen ). Meine Frage in die Runde ist die, wie ihr mit großen Hülsenmengen umgeht? DVC Reinhard
  13. Ich dachte, der schießt morgen die Standard? Ich hatte mir extra Eintrittskarten besorgt - wenn er nur halb so gut schießt wie er hier schreibt......
  14. Werner, ich liebe deine feinzisilierte sprachliche Eleganz, immer so nett & diplomatisch. Muss wohl am Vornamen liegen.......
  15. Wie kommt man denn da dran? Muss ich mir das vorstellen wie die Punkte bei Payback oder eher wie die Länderpunkte bei Tutti Frutti?
  16. und immer an die technischen Nebenwirkungen denken: http://forum.waffen-online.de/topic/347198-magnetic-magazine-holder-vorteile-und-nebenwirkungen
  17. ein absolut tolles Match, sehr zu empfehlen!
  18. Das Geheimnis ist, die richtigen Prioritäten beim IPSC zu beachten: Gut aussehen Schnell schießen Irgendwas treffen
  19. Standard Division - bei Robert Vogel hat es bis zum Weltmeistertitel gereicht!
  20. Hallo Klaus, das freut mich, dass Euer Match wieder ausgebucht ist! Noch mehr freue ich mich, wenn der Stand in Osnabrück wieder in Betrieb geht... B) DVC, Reinhard
  21. Auch hier noch einmal ein dickes Lob an die Organisatoren und Sponsoren: das Match war einfach große Klasse! Hier sind ein paar Bilder von den Strages zu sehen. DVC, Reinhard
  22. Wie sind den die Bedingungen auf dem Stand in Heusenstamm? Kalt, dreckig, laut oder warm und sauber?? DVC, Reinhard
  23. Zitat: Original erstellt von Ghostbuster: die Glock die höchste Magazinkapazität wie aussieht,- sonst max 15 P99 hat 16 im Magazin. Allerdings bin ich der Meinung, dass es darauf sooo unbedingt nicht ankommt (von den 29 Schuss-Mags in der Open einmal abgesehen). Mittlerweile plane ich den Ablauf einer Übung lieber nicht bis auf die letzte Patrone im Magazin plus eine vorgeladene ein, sondern mache bei passender Gelegenheit einen Reload.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.