Ja, die sportlichen Scheiben hätte ich auch deutlich lieber, leider muss man in der Gegend, in der wir zuhause sind (das meine ich grenzüberschreitend!) nehmen, was man bekommen kann…
Die jeweiligen Scheiben sind an den Schützenständen ausgestellt (100 Meter Fuchs, 300 Meter Hirsch und dazwischen gibt’s noch Gämse und Rehe), so dass du in etwa einschätzen kannst, wie groß die Ringe sind. Die Elektronik liefert dir auch 10er Teiler, deine Streuung kannst du also grundsätzlich ganz gut einschätzen.
ABER - wie oben schon erwähnt, sportlich betrachtet ist der Mehrwert eingeschränkt, es geht schon beim Haltepunkt los, man zielt halt auf das schwarze Loch, durch das die letzten paar hundert Schützen schon geschossen haben und speziell auf 300 Meter liegt man eher wie beim Flugabwehrschießen auf dem Tisch, weil es so steil bergauf geht
Kann’s dir trotzdem empfehlen, du hast es ja nicht weit - fahr einfach mit deiner 223 (hoffentlich kein Halbautomat…) mal raus und schaus dir an. Bereuen wirst es sicher nicht, ob du es öfter brauchst, kannst du dann eh selbst entscheiden.
Für die 25€ bekommst auf jeden Fall deutlich mehr geboten, als am Landeshauptschießstand in Salzburg…
Viele Grüße und viel Spaß!