Zum Inhalt springen

painkiller242

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von painkiller242

  1. Ja, die sportlichen Scheiben hätte ich auch deutlich lieber, leider muss man in der Gegend, in der wir zuhause sind (das meine ich grenzüberschreitend!) nehmen, was man bekommen kann… Die jeweiligen Scheiben sind an den Schützenständen ausgestellt (100 Meter Fuchs, 300 Meter Hirsch und dazwischen gibt’s noch Gämse und Rehe), so dass du in etwa einschätzen kannst, wie groß die Ringe sind. Die Elektronik liefert dir auch 10er Teiler, deine Streuung kannst du also grundsätzlich ganz gut einschätzen. ABER - wie oben schon erwähnt, sportlich betrachtet ist der Mehrwert eingeschränkt, es geht schon beim Haltepunkt los, man zielt halt auf das schwarze Loch, durch das die letzten paar hundert Schützen schon geschossen haben und speziell auf 300 Meter liegt man eher wie beim Flugabwehrschießen auf dem Tisch, weil es so steil bergauf geht Kann’s dir trotzdem empfehlen, du hast es ja nicht weit - fahr einfach mit deiner 223 (hoffentlich kein Halbautomat…) mal raus und schaus dir an. Bereuen wirst es sicher nicht, ob du es öfter brauchst, kannst du dann eh selbst entscheiden. Für die 25€ bekommst auf jeden Fall deutlich mehr geboten, als am Landeshauptschießstand in Salzburg… Viele Grüße und viel Spaß!
  2. Servus aus Südostbayern! Unken ist ganz cool, wir sind einmal monatlich dort, aber alles sehr jagdlich geprägt. Auf 100 Meter kann noch eine (sportliche) Scheibe auf die Seilzuganlage aufgezogen werden, ab 200 Meter geht es nur elektronisch auf jagdliche Tierscheiben. 250 Meter und 300 Meter gehen zudem steil bergauf. Zur Gaudi ganz nett, sportlicher Mehrwert, naja, zumal nur sitzend geschossen werden kann. Die Anlage ist aber sehr modern und sauber, man ist sehr umgänglich dort und für 25€ kann man ohne Zeitlimit die ganze Anlage nutzen, incl. Kurzwaffenstand. Um deine eigentliche Frage zu beantworten: voranmelden musst du dich nicht, einfach während der Öffnungszeiten hinfahren, vorne anmelden und es kann losgehen. Für uns Deutsche auch eher ungewohnt: man darf das Gebäude nicht mit verpackten (Lang-)Waffen betreten, ausgepackt wird vor der Türe oder am besten direkt am Auto Wenn du den EFWP erneuerst, kannst du dir das Einladungsschreiben für die grenzüberschreitende Anreise direkt auf der Homepage herunterladen und ausdrucken.
  3. Da es die Möglichkeit zur Direktmeldung auf die Deutsche Meisterschaft gibt, ist das tatsächlich so. Einige gute Schützen starten gar nicht auf Landesebene und so kann es passieren, dass man sich mit Landesmeistertitel auf der Deutschen dann plötzlich umschaut, wo die starke Konkurrenz aus dem eigenen Landesverband auf einmal herkommt…
  4. Servus! Ich weiß nicht ob’s hilft - habe selber ein Diana 75, vor einigen Jahren übernommen und da war auch einiges schlapp. Hat seinerzeit Schießsport Vogel in Östringen wieder fit gemacht. Vielleicht lohnt es sich ja, da einfach mal zu fragen, ob das noch jemand kann. Viel Glück!
  5. Habe auch die alte SSG 3000 mit dem McMillan Schaft. Auch wenn ich hier größtenteils nur mitlese ist der Gesamtaufbau sehr stark "inspired by Waffen-Online" 😉 Die nackte Waffe hat ziemlich genau 5.100 Gramm mit Original MFD und Magazin, zzgl. der Sauer Stahlschiene sind's dann schon knapp 5,3 kg. Ich denke, so wirklich viel schwerer dürfte die neue Target nicht sein. Dazu kommen: Sightron SIII 8-32x56 Era-Tac Ultraleicht (20 MOA) Zweibein von Accuracy Reloading aus Italien für UIT Schiene (362 Gramm) Damit bin ich recht hart am Gewichtslimit aber eben noch rund 20 Gramm unter den 6,5 kg! Die Turm Kappen sind noch montiert, dafür fehlt mir noch ein Flimmerding. Die Konfiguration von Speedmark bringt mich aber schon wieder auf Ideen bzgl. etwas Einsparung an der Mündungsbremse 🙂
  6. In „The Dark Knight“ wurde auch ein Mensch mit einem Bleistift getötet. So Klasse diese Szene auch war - ich denke, das Verbot ist lange überfällig und man zieht am heutigen Datum die richtige Konsequenz!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.