Zum Inhalt springen

AWO425

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    24.496
  • Benutzer seit

Beiträge von AWO425

  1. Also nicht(offiziell) handelbar.

     

    Kommt auch in andern Sachen immer mal wieder was hoch:

    Vor Jahren hier neuer, junger, hochdynamischer Staatsanwalt angefangen.

    Wohl aus Langeweile oder Profilierungssucht alte Akten gewälzt und einer Familie das Grundstück/Haus GRÜNDLICHST umackern lassen.

    Grund war das Verschwinden eines Kindes der Tochter das Eigentümers, als die grad in der Drogenszene versumpft war.

    Nun dachte wohl das Herr Staatsanwalt, die junge Dame hätte das Kind damals getötet und bei den Eltern zuhause versteckt.

    Nur blöd, dass die zu der Zeit keinen Kontakt nachhause hatte und in FFM weilte. Kam erst Jahre später wieder heim.

    Alles für die Katz, das ganze Dorf in Aufruhr. Gefunden wurde GAR NIX.

  2. So wird's sein.

    Zumal der Wert alter Deko heute eher bei Null liegen würde, da nicht handelbar.

    Oder eben arg hoch, weil Schwarzmarkt.

    Egal wie, es kann in die Hose gehen.

     

    Ist aber schon krass, wie da mehr oder minder bewußt geschaffene Lücken für Kriminalisierung sorgen.

     

  3. Als Legalwaffenbesitzer kann man sich eigentlich nur ganz weit von dem Dekokram fernhalten, sind so viele Tretminen drin, da wäre bei ner Kontrolle genug Gefahrenpotential.

     

    Es wird oft genug zu Lasten des Besitzers gehen, fürchte ich. Anwalt hin oder her.

    Die Regelungen haben nie nen Altbesitzregelung beinhaltet, ab Datum X war halt das und das nur noch handelbar und gut.

    Ob bewußt oder unbewußt, durch dieses Verfahren befindet sich genung zweifelhaftes Material im Umlauf.

    Vor Jahren wurden immer wieder Altdekos heiß beworben und Egun und für gutes Geld verkauft.

     

    Ich erinner mich noch an die Zeiten der Teilesätze, nicht gegen Zusammenbau gesichert, etc. Dann gabs die nur noch gegen Zusammenbau gesichert, dann nur noch als komplette Deko mit Demontagesperre oder festgebratener Abzugsgruppe und was was ich noch alles für Spielarten.

     

    Hat mal wer ne komplette Zusammenstellung, wie was wann war?

     

  4. Nun, was willst machen, wenn bei Dir ein "Altdeko" von anno Tobak "gefunden" wird, der gemäß Gutachter noch Schußwaffencharakter hat?

    -> ZONK!

    Ist ein heißes Pflaster, das ist aber wohl nicht allen Dekosammlern bewußt.

     

    Problem ist, dass sich die Richtlinien mehrfach geändert haben, keinen das wirklich interessiert hat, es bisher keine Kunsequenzen gab.

    Jetzt kanns eben sein, dass einem dass auffe Füsse fällt.

     

    Wenn natürlich Dokumenten nach der Sicherstellung "verlorengehen" und man keine Zeugen oder Backups hat, auch wieder ->ZONK

     

    Ich will ja keinem Böses, aber man muss sich eben ABSICHERN, wenn man auf so dünnem Eis steht.

    Zeugen sind immer gut, je mehr, je besser.

    OK, wenn die MIB morgens um 4 kommen, dann wird's enge.............

  5. So, oder so ähnlich.

    Ich hab auch besorgte Nachbarn.

    Wenn ich mal ein paar Tage nicht zu sehen war, rufen die mich an, ob ich noch lebe oder fragen mal, ob ich Weidmannsheil hatte.

    Ich wink denen auch immer beim Waffenputzen von der Veranda zu, die freun sich, dass ich da bin.

     

    Das mit dem auf der "falschen" Kundenlisten stehen hatte ich auch schon mal, da kamen dann zwei nette Herren vom LKA. War aber entspannt, wollen nicht mal die Eisen sehen, WBK hat gereicht, noch Kopie gemacht und sie waren wieder weg.

    Muss man aber auch nicht öfter haben, kann auch anders ausgehen.

     

    Wobei man alte Dekos heute eben NICHT mehr ersetzen kann. Die alten sind nicht mehr handelbar, die neuen sind eben keine alten und noch größerer Schrott, als es die alten je waren.

    Ich möchte sowas nicht sammeln, aber ich bin auch kein Maßstab.

  6. Der wird auch nicht viel reißen können, wenn keine Belege für den Erwerb vor Datum X erbracht werden können.

    Der Kram bleibt dann bei der Behörde und wandert in den Hochofen.

     

    Mich wundert eh, dass es keine Amnestie oder Registrierungsmöglichkeit für die Dekos vorm Stichtag gegeben hat.

    OK, macht es den Behörden einfacher, gefundenen Kram zu behalten.

    War dann wohl auch so gewollt.

     

    Konstruierter Fall:

    "Besorgter" Nachbar meldet, dass da wer mit "Waffen" rumhantiert. Rennleitung schaut nach, kein Legalwaffenbesitzer unter der Adresse registriert und kommt mal lang nachschaun.

    Tatsächlich, es werden "Waffen" gefunden und erstmal eingesackt. Dann läuft die Mühle. Hat man dann keine Nachweise, wo/wann man das Alteisen gekauft hat und das es zum damaligen Zeitpunkt korrekt umgebaut war, hat man verloren.

    Ist dann aus Versehen noch eine einzelne scharfe Patrone gefunden wurden, ist der Ofen ganz aus.

     

    Drum sein jeden Dekosammler geraten, seinen Dokumente gut sortiert und vollständig zu haben.....

     

  7. Hm, glaub nich, das so ein Schuh draus wird.

    Die gehen bei fehlender Kennzeichnung her, und stellen fest, entspricht nicht den jetzt gültigen Umbaurichtlinien und aus die Maus.

    Was soll man da auch gegen machen, man kann das nicht entkräften, weil man eben KEINEN Beweis in der Hand hat.

    Die Behörde lässt ein Gutachten machen, die haben dann was.

     

    Klar ist das unbefriedigend, aber so wird's gehandhabt. Keine Arme-> keine Kekse.

     

    Kannst ja auch nich sagen, das scharfe MG42 is noch vom Opa, hab ich geerbt oder so....

     

     

  8. Hm , ich kenn mich da zu wenig aus, aber sind den DEKOs nicht auch mindestens mit dem "Hersteller"/Umbauer gekennzeichnet?

    Die Zertifikate, die ich bisher so gesehen habe, warne immer auf die Waffennummer bezogen. Sind die Umbauer da zur Dokumentation/Archivierung verpflichtet?

    Wenn nein->doof.

    Wenn doch, sollte die Sache klärbar sein.

     

    Ansonsten wird man sich schwertun, den Erwerbszeitpunkt und damit den nötigen Umbaustand nachweisen zu können.

     

    Dekos ohne Kennzeichung kann man dann wohl vergessen und sich von verabschieden.

     

    Ist ja sowieso ein Verlustgeschäft, wer nicht abverkauft hat, sitzt auf unverkäuflichem Schrott.

    Ggf. wird mal nachregistriert und verWBKt, natürlich gegen Cash.

     

  9. SVT40 ist für Ordonnanz so gut geeignet, wie ne Lanz zur Formel 1.

    Klar, es ist ne feuerstarke Waffe, gut fürn Krieg, aber die große Erstschußabweichung hat es schon als Sniper versagen lassen.

    Bekommt man einigermaßen in den Griff, wenn man die Mun selberbaut, sich auf Leistungsniveau der 7,62x39 beschränkt, dazu den Gasregler umbaut etc.

    Ein Garand wird's aber nie.

     

  10. Der legale  Waffenbesitzer als solcher ist eine unbedeutendes Einzelschicksal. Er ist den Oberen total egal, kann beliebig geknechtet und gegängelt werde.

    Warum sollte sich da jemals was dran ändern? Hätte man dann doch keinen billigen Prügelknaben mehr.

    Versprechen könne die alle viel, gehalten wird nix, eher noch das Gegenteil getan, weils ja der "böse" Koalitionspartner so will und/oder man nicht andere Ziele für so nen totalen überflüssigen Müll wie legalen Waffenbesitz opfern will.

     

    Mehr als Lippenbekenntnisse bekommt man nicht, WENN überhaupt. Nie wird so viel geflunktert, wie vor einer Wahl.

  11. Ist allgemein vieles rückläufig, seis mit Sammlerzwillen oder dem moderneren Kram.

    Bei meinen örtlichen Waffenschiebern ist auch seit dem Sommer so gut wie nix passiert, immer noch der gleiche Müll in den Regalen.

    Zum Teil haben die Preise auch massiv angezogen.

    Und auch bei mir werden mal die Zwillen mit in die Gruft wandern.................

  12. Anfangs konnte man "Blatt" anhalten und was bewirken, aber das L39 kam eigentlich zu spät und man musste dann schon Kette oder Motor(vorzugsweise von hinten) treffen.

    Im Winterkrieg wurden Panzer noch mit Baumstämmen gestoppt und dann per Molotowcocktail elimiert, oder per geballter Ladung.

     

    Wirkungen panzerbrechender Mun kann man wunderbar im Panzermuseum in Parola bewundern, draußen steht ein Panzer aus dem Winterkrieg mit direktem Turmteffer, drin dann reparierter mit beinahe-Wannendurchschuß(links rein, rechts ist noch die Beule zu sehen).

    Die haben auch einen vom Übungsplatz, wo mit allem nur möglichen draufgehalten wurde, schaut aus wien schweizer Käse :-)

     

    Geht heute alles einfacher von der Schulter aus, egal ob Rüsselmaus oder Fliegzeug....

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.