Ich denke, dass Japan so einen Sonderfall für sich darstellt.
In keinem anderen Land sind Dinge wie Disziplin und Gehorsam derart in ihrer Kultur verankert und offenbar von der Bevölkerung verinnerlicht worden.
Die Vorgehensweise der Japaner in China und im pazifischen Raum von 1937 - 1945 zeigt, wie grausam effektiv solch eine Einstellung bei missbräuchlicher Führung sein kann.
Demonstrationen gegen Atomkraft sind in Japan im Vergleich zu Europa trotz Fukushima vor der Tür eine Randerscheinung, was die Regierung sagt, wird befolgt.
Ich meine mal gehört zu haben, dass in den 90ern beim großen Erdbeben in Kobe die Lehrer einer Schule die Rettungkräfte mit Sitzblockaden davon abhalten wollten, ihren Schulhof als Hubschrauber - Landeplatz zu benutzen. Begründung: Die Schulordnung sah eine derartige Nutzung nicht vor...
Ansonsten stimme ich Mark70 zu, das gäbe es auch hier.
Nach der Sturmflutkatastrophe 1962 in Hamburg kam es auch zu Plünderungen, sodass die DDR-Propaganda verkündete, dass die Hamburger Polizei Schießbefehl auf Plünderer habe. Der damalige Hamburger Innensenator Helmut Schmidt soll dem deshalb ausdrücklich widersprochen haben.
Nun muss man aber auch sagen, dass es vor 50 Jahren noch eine andere Grundhaltung als heute in der Bevölkerung gab, möchte nicht wissen, was heutzutage abgehen würde.