Zum Inhalt springen

BansheeOne

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Kontakt Methoden

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profil Einträge

  • Nervensäge

Letzte Besucher des Profils

890 Profilaufrufe

Leistungen von BansheeOne

Mitglied +500

Mitglied +500 (6/12)

1

Reputation in der Community

  1. BansheeOne

    EU-Verfassung

    Eigentlich sieht gerade die EU-Verfassung die Möglichkeit eines Bürgerbegehrens vor. Wenn eine Million Bürger, egal aus welchen Mitgliedstaaten, eine Gesetzesinitiative verlangen, muss die EU-Kommission einen entsprechenden Vorschlag machen. Das ist erheblich mehr, als wir derzeit in Deutschland dürfen ... siehe eben Zustimmung zur Verfassung. Zeigt die mangelnde Information, auf deren Grundlage viele rumquatschen. Aber um gerecht zu sein, die Verfassung ist auch so ein kompliziertes Monstrum, dass selbst manche abstimmungsberechtigten Parlamentarier von dieser Frage genausowenig Ahnung haben ... http://saar-echo.de/news.php?news_ID=22450
  2. Eigentlich hat die Remington 6,8 x 43 mm Special Purpose Cartridge (SPC) ein "echtes" Kaliber von annähernd 7 mm ... und sieht damit der alten britischen .280 (7 x 43 mm) verdächtig ähnlich, die in den 50er Jahren mit dem Bullpup EM 2 von Enfield in den Wettbewerb um die NATO-Standardpatrone ging. Damals setzten die USA allerdings die rückstoßstarke 7,62 x 51 mm durch ... um wenige Jahre später die 5,56 x 45 mm einzuführen, die mittlerweile (und vielen schon immer) als zu schmalbrüstig gilt. Jetzt sind sie also wieder da, wo man 1950 schon hätte sein können. Tolle Wurst. Neben dem XM8 werden zur Zeit auch verschiedene "upper receiver" in 6,8 mm SPC für die M16/M4-Familie entwickelt, so daß diese theoretisch ebenfalls mit relativ geringem Aufwand für die neue Munition eingerichtet werden könnte. Angeblich kann diese mit neuem Zubringer und modifizierten Magazinlippen auch aus den vorhandenen Magazinen zugeführt werden (25-26 Schuß aus einem 30-Schuß-Magazin ... wobei die USGI-Magazine ja wohl schon Zuführungsprobleme haben, ohne daß man an den Lippen rumbiegt ...). Siehe hier. Neben der G 36-Ableitung XM8 versucht man vom XM29/OICW gegenwärtig auch die Granatkomponente als Stand-alone-Waffe unter der Bezeichnung XM25 zu retten ... aufgebohrt auf 25 mm, nachdem die Lethalität der 20-mm-Granätchen des Originals trotz programmierbarer Airburst-Funktion und "optimierter Durchschlagsfähigkeit" in der Realität wohl doch etwas zu wünschen übrigließ ...
  3. Mal 'ne janz andere Frage: was wird mit den früher angebotenen "Fire Cap"-Teilbausätzen? Sind die aus Originalwaffen hergestellt und damit in zusammengebauter Form "Filmwaffen", da sie Kartuschenmunition verschießen, und sind daher nur für den "gewerblichen Gebrauch"? Oder sind sie neugefertigt und gelten quasi als Schreckschußwaffen, die nach Wegfall von § 37 nunmehr legal und frei verkäuflich sind? Da würde sich ja eine dolle Möglichkeit des "scheinfreien" Sammelns auftun ... sofern sie angeboten werden. Habe aber lange nichts davon gesehen. Weiß irgendjemand was darüber?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.