Und wenn wir dann schon davon erzählen was uns in dem Zusammenhang so passiert möchte ich mein Erlebnis nicht vorenthalten...
Ich nehme also diesen Kollegen mit. Er ist ganz ok, vertraue ihm soweit. Über die Jahre über viele entsprechende Filmszenen verbal geschmökert.
Für ihn wurde mein Schüzenleben immer interessanter. Ich erzählte und erzählte.
Dann kam der Tag an dem er mal mit kommen wollte. Also dann.
Alles wie geplant, Einweisung, Trockenübung, Sicherheit, und und und.
Er also am Stand, die Waffe in Betrieb, 20, 30 Schuß alles wie erwartet.
Und dann der Moment der mir nie mehr aus dem Kopf gehen wird.
Er lädt die nächsten 5 Schuß, zielt, und der erste Schuß wirft im die Hülse hinter das Brillengestell ins Auge, ein wirklich seltener Fall.
Der Kollege fasst sich ans Auge, dreht sich nach links, den Finger am Abzug und fummelt sich am Auge/Brillengestell rum. Augen zu, eh, das ist voll heiß, Hilfe...
Problem: er zielt, den Finger am Abzug, 8 cm entfernt genau auf meine Aorta. Hinter mir steht mein bester Kumpel, in Schußlinie. Was für ein Moment.
Irgendwie war ich geistesgegenwärtig und habe seine Waffenhand vorsichtig in Richtung Kugelfang gelenkt, aber seitdem sind wir nicht mehr so gute Kollegen, alles etwas mehr theoretisch würde ich sagen....
Ich gebe mir die Schuld, da ich wohl den gewissen Moment abwesend war. Es ist wirklich sehr wichtig das eine sehr aufmerksame Aufsicht bei einem Anfänger dabei ist.
Bitte unterschätzt dies nicht.
Gruß