Zum Inhalt springen

Borsig

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    823
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Borsig

  1. Borsig

    Bleibelastung

    Die von Dir genannten Geschosse sind doch praktisch vollgekapselt...
  2. Borsig

    Bleibelastung

    Danke, die VBG-Studie von 1996 kannte ich noch nicht. Danach sinkt bei Nontox-Munition zwar der Ausstoß von CO, aber dafür steigt der Ausstoß von NO2. Man braucht noch immer eine gute Lüftung. Hauptvorteil von Nontox ist das Fehlen von Blei im Zündsatz. Diese Zündsätze haben sich bislang gerade bei Kleinkaliber noch nicht durchgesetzt - und mit KK wird sicherlich am meisten geschossen.
  3. Borsig

    Bleibelastung

    Das eigentliche "Problem" liegt weniger im Kugelfang, sondern mehr in den Zündsätzen. Die müßte man alle, einschließlich KK, auf Nontox umstellen, um beim Schießen kein Blei mehr in der Luft zu haben. Dafür hat man dann andere Chemikalien in der Luft - und ob die weniger gesundheitsschädlich sind... Meiner Meinung nach geht nichts über eine gute Lüftungsanlage. Nontox-Munition sollte kein Grund sein, an der Lüftung zu sparen. BTW steht da auch, daß Filtermasken die Belastung verringern. Warum diese nicht tragen? An Gehörschutz gewöhnt man sich ja auch...
  4. Das habe ich mit der "bestimmten Sache" gemeint: Es gibt kaum etwas, das in solchen Diskussionen so schnell zu Tage tritt, wie der eigene Glaube. Das macht sich schon in der Wahl der Auslegungsmethode bemerkbar, welche "richtiger" sei als eine andere - nur weil sie damit zur gewünschten Textaussage führt. Es ist ohne Zweifel richtig, daß sich die Kirche (welcher Konfession auch immer) zur alleinigen Verkündigung des Ev. berechtigt "sieht" - ob sie es "ist", ist eine ganz andere Frage. Zumal es dabei letztlich auch immer um normative Aussagen geht. Jesus und die Kirche sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Menschen sind fehlbar, die Kirche konstituiert sich aus Menschen - also ist auch die Kirche als solches fehlbar. (Selbst Jesus, sofern als Mensch angenommen, wäre in diesem Fall fehlbar.) Für die eigene Auslegung muß jeder die Bibel selbst lesen - und selbst dann die Authentizität der Quelle nicht garantiert, geschweige denn die Richtigkeit der Übersetzung. Unter diesen Umständen ist Bezeichnung eines Dogmas als "unverbrüchlich" schon mehr als gewagt - zumal es naturgemäß keine Möglichkeit der Verifizierung oder Falsifizierung gibt. Am Ende heißt es: Glauben oder nicht glauben; und da stellt sich schon die Frage, warum dem Dogma "ex cathedra" eines Papstes mehr geglaubt werden sollte als dem Dogma irgendeines anderen Menschen.
  5. Interessant ist nebenbei, daß die meisten radikalen Christen die Bibel wortwörtlich verstehen. Anders ausgedrückt: Dient Deine Wahl der Auslegungsmethode (an der besagten Bibelstelle) etwa einer bestimmten Sache?
  6. Die Teletext-Seite ist nicht mehr auffindbar. Was stand denn drin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.