Zum Inhalt springen

IMI

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    17.003
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von IMI

  1. Danke Frank1000, Du hast die gleichen Erfahrungen wie ich mit Frankonia gemacht!

    Bis auf ein paar kleine Probleme war ich stets sehr zufrieden mit Service und Mitarbeitern von Frankonia!

    Doch was da jetzt abläuft (Mitarbeiterentlassungen, unterbesetzte Abteilungen, Preispolitik) gräbt sich Frankonia sein eigenes Grab!

    Katja Triebel hats bereits ausgesprochen: Frankonia Tupperparties.... :lol:

    Ist es das was die neue, weder jagdlich, noch schießsportlich tangierte Geschäftsführung will?

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Frankonia Klientel eine Tupperware Klientel ist.

    Schade Frankonia.

  2. Daher empfielt es sich, immer wenn man 500 Bonuspunkt gesammlt hat, diese auch gleich wieder einzulösen ( bekommt man dann einen 5€ Gutschein dafür?).

    Das mit den Prozenten und den Punkten habe ich so verstanden:

    Man bekommt IMMER 1%, das bedeutet, dass ich einen Artikel für 100€ kaufe und dafür auf meinem Konto 100 Punkte gutgeschrieben bekomme, die dann aber nur 1€ entsprechen (also 1% des Einkaufwertes).

    Wer innerhalb eines Jahres mehr als 3000€ umgesetzt hat, bekommt ab dann auf einen 100€ Einkauf 300 Punkte, die 3€ entsprechen.

    Also alles Blödsinn, der fast nix bringt.

    Nur wenn es Aktionen gibt, bekommt man mehr Punkte:

    Aktuell: 15%!

    Habe ich das richtig verstanden und bekomme ich jetzt für einen 100€ Einkauf 1500 Punkte gutgeschrieben, die mir somit einen 15€ Gutschein einbringen?

    IMI

  3. Die 1% - 3% sind ein müder Witz!

    Seit wann gilt das mit den bis 9.4. geltenden 15%?

    Zwar erreicht Frankonia, dass man evtl. bei Rabattaktionen bei ihnen kauft, aber ansonsten werde ich nun noch mehr bei meinem regionalen Büchser einkaufen.

    Ausnahmsweise bei Frankonia, ja.

    Aber prinzipiell beim Büchser um die Ecke.

    Schade um Frankonia und dass eine solche Strategie gefahren wird. Früher kaufte ich dort gerne.

  4. Als Sonderaktion 15%, ja. Aber danach dann wieder sagenhafte 1%!

    Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man für 500€ einkaufen um 500 Bonuspunkte zu bekommen, diese werden dann mit den gütigen 1% "multipliziert" und ich bekomme 5€ auf mein Kundekonto gutgeschrieben...

    Das nenne ich großzügig!

    2. Welchen Wert hat ein Bonuspunkt?

    Für 1 Euro Umsatz erhalten Sie standardmäßig 1 Bonuspunkt. 1 Bonuspunkt hat den Wert von 0,01 Euro. Beispiel: Wenn Sie für 500 € einkaufen, erhalten Sie dafür 500 Bonuspunkte. 500 Bonuspunkte entsprechen 5 Euro Bonus. Die Bonuspunkte werden auf jeden vollen Euro Umsatz gewährt.

    http://www.jung-sportive.de/service/frankonia-card/faq.html

  5. Was ist denn das für ein neuer Mist?!

    Hört, hört! 1 ganzes Prozent Bonus und ab 3000€ Jahresumsatz sogar 3% Bonus!

    Nicht zu verwechseln mit direkten Prozenten, die einen unmittelbaren Preisnachlass bewirken - nein, man muss erst Bounspunkte sammeln und kriegt dann, nach Erreichen von 500 Bonuspunkten, ein Guthaben auf die Karte aufgeladen.

    http://www.jung-sportive.de/service/franko...d/vorteile.html

  6. ALSO:

    1:Ich habe von Hartmann einen A-Schrank mit B-Innenfach = Jägerschrank.

    2: Somit dürfen im Schrank die Büchsen stehen und

    3:im B-Innenfach die Glock nebst Muni für Glock und Büchse.

    If 1 to 3 = true then close

    :rolleyes:

    Alles richtig, ich verwahre auch in einem meiner Tresore so und meine Behörde hat sogar einen Schrieb rausgebracht der eben diese Aufbewahrung als richtig und gesetzeskonform bestätigt.

  7. Das kannst du glauben: Solange ich eine Waffe halten kann und noch nicht alles verboten ist, habe ich einen gültigen Jagdschein.

    Die richtige Einstellung!

    Meine Oma hat auch mit über 90 Jahren ihren Jagdschein noch in der Behörde persönlich gelöst.

    (Sie ging zwar nicht mehr aktiv jagen, war aber immer noch gerne mit auf der Jagd.)

    Ich werde ebenso verfahren.

    IMI

  8. Ich finde es hervorragend, dass in "unserer" Sache etwas vorwärts geht!

    Lieber das Geld ausgeben, als am Konto halten und nichts tun!

    Würde ein Wald-und-Wiesen-Anwalt nur 500€ für die Sache verlangen und keine Gutachten erstellen lassen, wäre es einigen auch wieder nicht Recht.

    DAFÜR, um es für uns auszugeben, wurde unser Geld gesammelt und wird weiter gesammelt.

    Die genaue Auflistung der Ausgaben kommt noch, da bin ich mir sicher.

    IMI

    edit: Da isse schon, ist evtl. in der Aufregung etwas untergegangen:

    Hallo,

    die Kostennote der Kanzlei Redeker vom 02.08.2010:

    RA K. - 35 Stunden

    RA J. - 25 Stunden

    RA Dr. M. - 1 St. - 30 Minuten

    RA L. - 1 St. - 30 Minuten

    = 16.537,50 + 19 % Umsatzsteuer - 3.142,13 = 19.679,63 €

    Der Mehraufwand für die umfangreiche Recherche ist begründet.

    Reiner Assmann

  9. Die Süddeutsche ist doch auch ein linkes *********************.

    Leider ist von der SZ keine neutrale, professionelle Berichterstattung zu erwarten.

    Ich hatte die SZ lange Zeit aboniert und sie ist wirklich untragbar.

    IMI

  10. IMI: wird es bestimmt geben, aber wenn man das veröffentlichen würde, sähe ich die Kompetenzen meiner Vertretung in etwas anderem Licht als bisher

    Stimmt.

    Wobei es sich er Infos gibt, die zu verbreiten durchaus positiv sein kann.

    Fragt man die zuständigen Anwälte, so ließe sich garantiert die entsprechende Wortwahl der goldenen Mitte finden...

    So eine Art Newsticker beispielsweise könnte der Sache dienlich sein.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.