Zum Inhalt springen

IMI

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    17.003
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von IMI

  1. Also das die .50 BMG nicht mal einen Meter unter Wasser schafft, hätte ich jetzt echt nicht gedacht :00000733:.

    es sind sogar nur 50 cm.

    zusammenfassend kann man sagen: je lngsamer das geschoss, desto weiter kommt es im wasser voran; hochrasante geschosse zerfetzt es sher schnell.

    IMI

  2. ...Auf die Frage nach Munition in einem bestimmten Kaliber antwortete mir der Verkäufer: "Keinen einzigen Schuss." und setzte sich hinter seinen Computer. Erst nach einer ganzen Weile begriff ich, dass das Gespräch mit mir beendet war.

    :icon13::sad::icon13:

    IMI

  3. Nun mal was positives über Kettner.

    Ich habe mir im zarten Alter von 18 Jahren eine Desert Eagle bei Kettner Augsburg gekauft. Man behandelte mich sehr freundlich und zuvorkommend.

    Bei Kettner in München war ich mit Schwester, und einem Freund und wir begutachteten mehrere Waffen; 2 Verkäufer bedienten uns.

    Später mal ging ich wegen einer Nachfrage meinerseits zu Kettner München; es handelte sich um die Desert Eagle, die ich 10 Jahre zuvor in Augsburg bei Kettner gekauft hatte und einen Wechslellauf, welchen ich wenige Wochen zuvor bei FRANKONIA erworben hatte. Wieder standen mir zwei Verkäufer und ein Büchsenmacher Rede und Antwort.

    Zwar war nie was los in der Kettner Filiale München, was aber die Beratung für mich nur positiv beeinflusste.´

    Ich war zufrieden mit Kettner.

    Leider ist keine Filiale mehr in meiner Nähe.

    Dass die Filiale Salzburg nun irgendwo im Industriegebiet ist, ist nur bedauerlich :icon13:

    IMI

  4. Ich verstehe diese Auktion nicht.

    Am 24. Januar schreibt der Anbieter, das die Waffe verkauft sei und niemand mehr darauf bieten soll.

    Was ist aber nun mit den gültigen Bietern die am 26. und 27. Dezember ihr Gebot abgegeben haben??

    Kann ein Anbieter da überhaupt noch sein Angebot zurückziehen?

    Meines Wissens nicht.

    Komisch... aber bieten kann man noch...

    IMI

  5. Da kann ich Ralf nur zustimmen!

    Zumindest von meinem SB habe ich es per email schriftlich, daß ich nach Erhalt der neuen Gelben an keinerlei Disziplinen (und damit spezielle Kalibergrenzen) gebunden bin.

    Ich kann kaufen, was der Eintrag auf der WBK hergibt.

    Wolli

    Meine SBine sagte mir mal, dass die Waffe lediglich in irgendeinem anerkannten Verband genehmigt sein muss.

    IMI

  6. Der Marktführer ist die Firma Comet. Die Dinger unterliegen dem Sprengstoffrecht und dürfen nicht frei erworben werden. Man benötigt den Sachkundestempel im Sportbootführerschein, damit kann man Handraketen kaufen....

    Welchen Sachkundestempel? Nur den im Sportbootführerschein, oder extra einen für Sprengstoff :confused:

    IMI

  7. Manche vergessens´ halt einfach, den Jagdschein zu lösen. So auch meine Schwester: Diese merkte erst, als ich mir von ihr vor kurzem Revolver und Repetierer ausleihen wollte, dass ihr Jagdschein seit 1.4.2004 abgelaufen ist. Da sie sonst nie in WBK, oder Jagdschein guckt, ( musste sie ja in diesem Fall tun, da ich die Daten für die "vorübergehende Überlassungsvereinbarung" benötigte) bemerkte sie dies alles erst so spät.

    IMI

    p.s.:

    @svenni:

    Den NAA Test habe ich nicht vergessen, jedoch mit dem kleinen bisher noch gar nicht geschossen

  8. ...kommt mir zwar ein bisschen komisch vor, aber mir solls recht sei. :)

    Kann mir nicht vorstellen, daß ich vom Händler mit einer Waffe aus dem Laden gehen, die nirgendwo eingetragen ist. Damit hätte ich ja keinen Nachweis (außer der Rechnung), daß ich die Waffe legal gekauft habe. Außerdem hätte ich dann keine Munitionserwerbsberechtigung etc.

    Was solls...

    Wieso komisch?

    Bei einem Privatkauf ist es doch auch so, dass man die Waffe zwar kauft, aber erst später im Amt in die WBK eintragen lässt.

    Ich habe auch schon bei Händlern gekauft, denen ich nur meine WBK zufaxte, diese mir dann die Kurzwaffe mit Rechnung schickten und ich dann erst am Amt die Waffe in die WBK eintragen liess. Mein Amt hats nicht gestört. Wobei man erwähnen sollte, dass sich Händler und meine SBine telefonisch im Vorfeld kontaktierten.

    IMI

  9. Ich schätz mal, Deine eigentliche SB wird Dir die Rechnung schicken, wenn sie wieder gesund ist. Hab sie schon in Kenntnis gesetzt. ;) (ne, war nur Spaß...)

    Ich dachte SBinen machen keinen Spass, stechen gleich zu und saugen das Geld aus der Brieftasche devoter, unschuldiger Bittsteller :ninja: .

    IMI

  10. Tja, die Endkontrolle bleibt wohl beim Kunden;enttäuschend finde ich nur, dass die Firma Kosiol sich die Waffe nicht genauer angesehen hat... Zählt denn ein zufriedener Kunde gar nichts mehr? Hauptsache die (schlechte) Ware ist über den Ladentisch und die Kohle in der Kasse?

    IMI

    ...

    • Auf der linken Seite der Waffe ist der Schlitten mit dem Griffstück plan, auf der rechten Seite steht das Griffstück auf dem der Schlitten läuft um 0,5mm vor.

    ...

    DAS ist denke ich nicht so schlimm; zumindest habe ich das schon bei vielen, auch recht teueren Waffen gesehen.

  11. @ andreb:

    Begründet wurde das eben damit, dass seine nachgewiesenen Trainingstermine nicht 2x monatlich

    an unterschiedlichen Tagen stattfanden -> folglich nicht "regelmäßig"...

    Wenn nur wirklich auch auf 2x monatlich soviel Wert gelegt wird, was sucht dann noch das 18malige Training in den Köpfen vieler Amtsstuben?

    IMI

  12. ...Ärzte brauchen ca. 6-8 Monate bis zum Doktor. Chemiker und Physiker 3-4 Jahre. Hier ist ja wohl deutlich, das man in sechs Monaten nichts großartig erforschen kann.

    Im Münchener Klinikum Recht der Isar habe ich noch keinen getroffen, der seine Doktorarbeit in so kurzer Zeit schaffen würde... Hier dauert es meist ca. 1,5 - 2 Jahre.

    IMI

  13. Keine Ahnung, was du studiert hast, bei den Naturwissenschaftlern ist es jedenfalls nicht so. Normalerweise schließt man das Studium mit dem Diplom ab (sofern es denn ein Diplomstudiengang ist) und dann könnte man, wenn man wollte, sofort anfangen zu arbeiten (fertige Berufsausbildung). Wenn man fertig ist, ist man kein Student mehr, sonst wär man ja nicht fertig ;) Die Promotion ist nur schmückendes Beiwerk, auf das man allerdings als Chemiker nicht verzichten sollte, wenn man einen guten Job haben will.

    Na, bei den Ärzten ist das aber ein bischen anders...

    Es ist ein naturwissenschaftliches Fach und man macht eine Doktorarbeit...normalerweise während des Studiums.

    IMI

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.