Ich hatte mir vor ca. 3 jahren den Honda 22i gekauft.
Gebraucht ...eigendlich nie ...nur zum testen ob der Stromzugang von draußen nach drinnen klappt.
Anfang des Jahres kam die Mitteilung einer Stromabschaltung: 2 Std vormittags und 4 Std. Nachmittags 😀 freu
Ein paar Tage davor stand auf einmal ein Lkwanhänger mit Stromaggregat an einem Stromverteiler.
Morgens ging der Strom weg ...ich zum Honda ... angeschlossen und wollte grad starten -- Strom wieder da. Nachmittags noch mal für 10 min. das selbe.
Also Honda wieder weg bringen .....
Frage kam wegen dem Lärm vom Honda, und was ich dann wohl Nachts mache mit dem Lärm🥴
Also Lösung gesucht und gefunden:
EcoFlow DELTA
Artikelnummer:305-21300
Batteriekapazität:1260 Wh (350 Ah; 3,7V)
C Eingang (12 V Zigarettenanzünder):12 V / 24 V; 10 A max.
AC Eingang: 220 V - 240 V (Max. 250 W)
Ladezeit (Steckdose): >80% in 60 min | 100% in 100 min
DC Eingang (Solar): Max. 400 W (10-65 V; 10 A)
Solar Ladezeit : 4 h bei maximaler Solarleistung
USB-A Ausgänge: 2 x 12 W (5 V; 2,4 A), 2 x 28 W (Schnellladung)
USB-C Ausgänge: 2 x 60 W (5-20 V; 3 A)
DC Ausgänge:1 x 13,6 V / 8 A / Spannungsreguliert
AC Ausgang: 4 x 230 V / 50 Hz (110 V / 60 Hz)
Dauerhafte AC Leistung:1800 W
Kurzzeitige maximale AC Leistung: 3300 W
Ladezustandsanzeige:LED - Display
Gesamtgewicht: ca. 14 kg
Maße: 398 mm x 211 mm x 269 mm
https://www.wattstunde.de/powerstations/ecoflow-delta.html
Lautlos bis auf einen kleinen Lüfter.
Reicht locker für ein paar Std. von Kühlschrank und Aquarium.
Mit meinem alten Dyson Staubsauger mit 1250 Watt zeigte er mir 1,5 Std Staub saugen möglich an. so lange will und brauch ich aber nicht Staubsaugen.
Aufladen geht am Tage mit Solarkoffer 180W --- Schneller mit Honda falls es mal sein sollte.
Hatte dat Teil mit im Urlaub -- Finnland Blockhütte und eine Seite ohne Strom auf den Steckdosen.
WIFI zugang der Hütte am Ecoflow angeklemmt ... und alles gut.
12 V Anschluss für die 12V Nexpresso Maschine 😁
B01