Zum Inhalt springen

Holzy

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    1.104
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Holzy

  1. Holzy

    offene LM Rifle LV 11

    Es IST zwar die Ausschreibung für Rifle, aber es steht "IPSC Shotgun Match Level I (beantragt), 4 Stages" dort ;-)
  2. Holzy

    3oak OPEN 2015 Handgun

    Es war ein schönes Match, auch wenn es nach meinem Geschmack zuviele Minitargets waren ;-) Wenn wir nächstes mal etwas früher fertig werden, komme ich gerne wieder :-p
  3. Das ist genau das Vortex 1-4x, das ich meinte :-) Mit einem guten 1-6x gehst Du keinen Kompromiss ein. Ich denke, die Top Finnen schießen wie ich das Swaro z6i, das ist sicher kein Nachteil gegenüber einem 1-4 ;-) Aber der Hinweis, ein altes Glas später auf ein Trainingsgewehr zu stecken ist gut - das habe ich auch gemacht!
  4. Also 2.000€ musst du nicht ausgeben - das Svarovski z6i bekommst Du auch schon für 1.800€ ;-) Das ist schön leicht, hat ein fantastisches Sichtfeld, und mit dem neuerdings auch in Europa erhältlichen BRT Absehen super geeignet. Vorher habe ich das Vortex Razor HD Gen II 1-6x genutzt, das hatte ich damals aus den USA importiert, mittlerweile gibt es das auch für einen angenehmen Kurs (ca. 1.400€) in Deutschland. Ebenfalls ein brilliantes Glas, gibt es mittlerweile AFAIK auch mit einem Mildot-artigen Absehen, man sieht fast nichts vom Glas (noch weniger als vom z6i) ist allerdings gut doppelt so schwer (fast ein Kilogramm) wie das z6i. Für den ganz kleinen Geldbeutel (z.b. für unser Vereins-IPSC-AR15, um die 500€) gibt es das kleine Vortex, 1-4 Razor. Das ist natürlich nicht ganz so fein, aber durchaus tauglich. Generell allerdings empfehle ich Dir trotzdem, lieber einmal etwas mehr zu investieren - ein Glas hält lange, und irgendwann wirst Du ziemlich sicher ein 1-6x wollen, und evtl ein etwas bessers Glas (glaube mir, du bist nicht der Erste...)... und wer übers Wochenende an die Côte d'Azur fährt, sollte DAS Kleingeld doch übrig haben ;-p
  5. Holzy

    IPSC Rifle Ausrüstung

    Auch bei Manual Open kann eine Stage mehr als 20 Schuß benötigen: 5 Papier und 30 Stahl erfordern für SA Open 40 Schuß, bei Manual Open immernoch 35 ;-)
  6. Also mein erster Verein hatte nur einmal alle zwei Wochen einen Trainingstermin, ergo maximal 26 im Jahr. Davon sind einige wegen Feiertagen oder Standschließung (Renovierung, Ganztagesevents...) ausgefallen. Dann ist man mal krank, hat Urlaub, Dienstreise oder muß länger arbeiten... und schon waren auch bei Wahrnehmung jedes möglichen Termins die 18 mal im Jahr nicht so einfach. Und glaub mir, in den ersten zwölf Monaten war ich heiss darauf, so oft wie möglich zu trainieren!
  7. Ich hoffe, es werden maximal 279 Schuß
  8. Hallo Kollegen, ich suche ein +8 Magazinverlängerungsrohr von NC für die Benelli M2 und zwar in der neuen MXT Version (also an beiden Enden das selbe Gewinde). Ja, ich suche EXAKT das +8 Rohr, kein +7 und kein +9. Mir genügt alleine das leere Rohr, ohne Kappe und ohne "Nut". Hat jemand zufällig so eins rumliegen oder weis, wo ich solch ein Rohr herbkomme? Zur Not auch als Set mit allen Zusatzteilen. Danke!
  9. Holzy

    Infinity Open 2015

    Mateusz ist so froh, weil er so viele tolle Magazinwechsel machen durfte ;-D Und ich bin froh, weil mir "jemand" mit den fehlenden 50 Schuß ausgeholfen hat, so daß ich tatsächlich zu Ende schießen konnte. Alles in Allem wieder tolle Stages (auch wenn ich die schönste Stage genullt habe...). 19 Stück an einem Tag + eine lustige Squad: das zehrt schon arg an meiner Konzentration. ;-)
  10. Auf der DM und dem Bayern Cup gab es sogar eine Level 3 Wertung, also könnte das hier durchaus auch passieren, dann wären die 100%% sogar interessant. Mich tangiert da aber eher die Magazinkapazität - Bei Modified kann ich doch etwas mehr Gas geben und den ein oder anderen Nachschuß riskieren. ;-)
  11. Hallo Michael, ich sehe, es gibt keine "Modified" Wertung? Ist das vergessen worden, oder Absicht? Ich würde mit Ausblick auf den SGWS schon ganz gerne Modified schießen, wenn das ginge :-) Danke!
  12. Na, im Normalfall werden ja nur die Verifier ausgehängt, und da sieht man ja nicht auf den ersten Blick "Ausreisser". Außerdem vergleiche ich nur meine Werte :-) Wer prüft denn die Zeiten und Treffer ANDERER Schützen? ;-)
  13. Ganz grob gesprochen: nahe einfach Ziele und wenig Laufen: hoher Hitfaktor. Weite schwierige Ziele und/oder viel Laufen: niedriger Hitfaktor.
  14. Ob Nachschießen oder nicht hat nicht per se mit LC oder SC zu tun, sondern mit dem Hitfaktor. Und der korreliert nicht immer mit der Anzahl Schuß.
  15. Achso, danke für die Info. na, ich hab die stage zum Glück geschossen, die war schon tollund hat viel Spaß gemacht. PS: Ich meine den ersten Platz auf der Stage 18, nicht auf dem Gesamtmatch!
  16. Wurde Stage 14 eigentlich gestrichen? Ich finde sie in den Stageresults nicht, und auch in der Gesamtwertung wurde sie nicht mitgerechnet. In Stage 18 scheint es auch einen Fehler gegeben zu haben. Jedenfalls finde ich den ersten Platz in Standard sehr verdächtig, da scheint es einen Zahlendreher gegeben zu haben
  17. Nichts für ungut, aber wenn man bei 1/3 vom Sieger rumkrebst, ist es egal ob man Major oder Minor schießt, dann sollte man erstmal an den eigenen Schießfertigkeiten arbeiten. Ob man mit Major genauso schnell schießt, bzw. die selben Treffer erzielt, sei auch mal dahingestellt. Gerade bei der Münchner, wo Einhandstages und einige Swinger dabei waren, KANN es sein, daß man mit Minor eben zügig eine Doublette auf den Swinger haut, und mit Major dann doch zwei Zyklen braucht. Ebenso sind weniger Murmeln im Tank, also hätte man ggfs. leergeschoßen, einen Wechsel mehr gebraucht, oder konservativer (sprich langsamer) geschoßen, um selbiges zu vermeiden. Von daher ist eine 1:1 Umrechnung nicht realistisch.
  18. Holzy

    Munich Open 2015

    Es war wiedermal ein super Match! Schöne Stages, nur leichter Verzug, und viel Spaß. Ich freu mich schon auf das nächste Mal! Mein Dank geht an alle Helfer und die Organisation für den tollen Tag - und natürlich an die Squad 11 ;-)
  19. Bei der Infinity - als einem der größten deutschen Matches - ist die Verteilung bei ca. 60% Major und 40% Minor Starter. Bei der Benelux Open ist es etwa 50-50, mit leichtem Überhang bei den Majorschützen. Das selbe Bild zeigt sich bei der Französischen Meisterschaft. Bei der Deutschen Meisterschaft sind die Minorschützen zwar in der Überzahl, das liegt aber wohl daran, daß viele Productionstarter dort auch mit ihrer Productionkanone antreten.
  20. In Production? Ja, solange du nichts an der Waffe geändert hast (Stippling, leichtere Federn, Aufkleber...) In Standard? Da kannst Du das Magazin sogar voll machen. Ich bin immer mit 20 mal 9x19 angetreten.
  21. Verdammt! Da bin ich gerade auf Major umgestiegen, und jetzt das! Braucht jemand eine fast neue Standard-Major Kanone? Gerne im Tausch gegen eine 9mm. PS: nach der 15 Schuß Regel bin ich auch 5 Jahr mit der Glock 17 in Standard Minor unterwegs gewesen...
  22. Ähm, doch, das sind unterschiedliche Stages! Es gibt 12 Stages für Production und 12 andere Stages für Standard. Also insgesamt 24 Stages aufgeteilt auf zwei separate Matches.
  23. Das gehört da zu! Du weisst ja auch nicht, wann das "Beep!" kommt ;-)
  24. Holzy

    Bleibelastung

    Also ob's was bringt kann ich nicht sagen, aber die verlinkte Seite ist schon ziemlich fragwürdig (lies: lächerlich)... ich zitiere... "Neuoffenbarung Jesu Christi für unsere Zeit", "Chemtrails", "Engel als Freunde und Helfer gewinnen", "Endzeit-Countdown"...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.