

Gottfried Tabor
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
10.170 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Gottfried Tabor
-
Eine Sachkunde nach altem Waffenrecht gilt nur, wenn die WBK weiterläuft. Wird eine neue WBK beantragt, ist eine aktuelle Sachkunde nötig. Ich will und werde nicht behaupten, daß das überall und bei jedem SB so ist, dafür wird das WaffG in Deutschland zu unterschiedlich angewendet und ausgelegt, aber ich kenne verschiedene Fälle aus der Praxis (die Leute haben bei mir aus dem Grund einen erneuten Sachkundelehrgang gemacht) wo das genau so ablief. Beim 27er ist das doch genau so. Das ist keine unübliche Auslegung. Gruß G.T.
-
Das alles hilft leider gar nichts ! Es hilft nicht mal die früher abgelegte Sachkunde. WBK komplett abgegeben - und bei Neuantrag läuft das Prozedere komplett durch, als wäre vorher nichts gewesen. Die Tatsache, daß bei "Bestandskunden" eine alte Sachkunde weitergilt, hat z.B. mit dem Nachweis einer aktuellen Sachkunde bei Neuantrag nicht das Geringste zu tun. Das ist ein typischer Fall von Pech gehabt. Merke : Niemals freiwillig etwas aufgeben, was man irgendwann mal mit Zeit und Geld erworben hat. Bei mir werden auch verschiedene "Scheine" sogar mit Kostenaufwand regelmäßig verlängert, obwohl aktuell nicht mehr gebraucht, denn Eins ist sicher : NICHTS wird billiger oder einfacher
-
Waffentransport in/durch Österreich
Gottfried Tabor antwortete auf Iggy's Thema in Waffenrecht Österreich
x -
Büchsenmacher um Stuttgart und ne Frage zu Mittelrohrdurchmessern
Gottfried Tabor antwortete auf Psychotic's Thema in Allgemein
Auch Merkle höre ich immer im Zusammenhang mit Kurzwaffen . Es käme ggf. Jarzombek in Frage oder Heim in Filderstadt . Grundsätzlich ist das aber doch eine Arbeit , die jeder Büchsenmacher der noch als solcher arbeitet , im Vorbeigehen erledigen kann . Dafür bedarf es doch keines der vorgenannten Tuningspezialisten . Also VdB Seite aufrufen und über Standortsuche die Büchsenmacher abklären. Das sollte zum Erfolg führen . Gruß Gottfried -
Dachte , das wäre erkennbar. Aber der eigene Blickwinkel täuscht manchmal - sorry wenn es so war Nein , wirklich nicht. Ich war sehr betroffen über die Art der "Abfertigung" Nimm es als kleine Bosheit weil Du mir nicht geglaubt hast Agression ist übertrieben. Nachhaltigkeit gewollt. Und das mit der eigenen Erfahrung jetzt klargestellt . Womit wir uns einig sind , daß es nicht Bashing ist sondern offenbar gerechtfertigte Kritik , die auch nicht im Widerspruch dazu steht , daß Du und sicher viele andere dort zufriedene Kunden sind . Unzufriedene sind zumeist lauter als Zufriedene . Ich "versuche" deshalb , mich auch für diejenigen , mit denen ich zufrieden bin , nachhaltig zu engagieren und nicht nur die anderen zu kritisieren. Der Fall "Sportarms" (siehe dort) war jetzt aktuell der letzte Fall wo ich sehr zufrieden bin , andere kritisieren. Das entspricht meinem Verständnis von Objektivität gegenüber Händlern und Herstellern und Kameradschaftlichkeit gegenüber den hier fragenden Usern . Die dürfen nämlich zu Recht ehrliche und nicht geschönte Aussagen erwarten. Diese werden erwartungsgemäß über niemand einheitlich gut oder schlecht ausfallen. Aber es läßt sich leichter eine eigene Meinung bilden , wenn man klar und deutlich pro und kontra liest ! Und WIR Beide haben jetzt die Stühle zwischen uns wieder gerade gerückt denke ich ! Gottfried
-
Ja natürlich , sonst würde ich ja nicht darüber berichten. Willst Du mir etwa unterstellen , ich erfinde so etwas oder gebe Erfahrungen weiter die ich nur vom Hörensagen kenne ? Es war schlicht der Versuch , dort einen größeren Posten Munition zu kaufen und das Erlebnis , in einer Form und in einem Tonfall abgefertigt zu werden , wie ich es bisher noch nicht oft erlebt habe. Genaugenommen , nachdem ich mehrfach am Telefon hin und her gereicht wurde und auch noch ewig warten durfte ! Es waren meine Zeit und meine Gebühren und angeraunzt wurde auch ich . Darf ich das "persönlich" nehmen auch ohne Dich um Erlaubnis fragen zu müssen ? Unzufriedene Kunden gibt es wohl öfter wie hier nachlesbar ist ! Wie wenige aller deutschen Waffenbesitzer sind hier insgesamt vertreten und trotzdem kommt so schnell , so viel Negatives rüber . Alles nur Zufall ? Hier geht es nicht um Bashing , die Firma interessiert mich letztlich nicht im Geringsten. Es geht nur in so weit um Persönliches , als hier explizit nach Erfahrungen mit denen gefragt wurde . Da erzähle ich eben , meine Erfahrungen und wie ich diese empfinde . Wenn die Leute in Zeiten von Internet nicht wollen , daß solche Erfahrungen weithin bekannt werden , dann müssen sie sich einfach anders verhalten ! Anhand zufriedener Poster scheinen sie sich ja nicht immer so zu verhalten , wie bei mir . Welches Glück für die freundlich Behandelten aber auch . Ansonsten nimmst Du m.E. erstaunlich viel Anteil für einen unbeteiligten Dritten B)
-
Eine IMHO lächerliche Argumentation , verbunden mit der Frechheit , vernünftigere und kundenfreundlichere Mitbewerber schlecht zu reden ! Wer zu bequem ist , oder es nicht nötig hat , sein Geld auch im Versandbereich zu verdienen , der soll es offen sagen und nicht mit fadenscheinigen Argumenten operieren und damit noch andere schlecht machen. Wer oder was verbietet den Verkauf von Munition , wenn aktuell(!!) beglaubigte Kopien von WBK und PNA , also amtlich und zeitnah von einer Behörde bestätigt , sowie noch zusätzlich die Fon Nummer des vorab unterrichteten SB vorgelegt werden? Da müßte man nur mal den A.... , also ich meine den Zeigefinger heben und ein kurzes Gespräch führen , wenn man schon amtlich bestätigte Kopien anzweifelt. Er ist eben auch einer von denen , die nicht kapiert haben , daß sie selbst viel besser abgesichert sind , wenn sie eine amtlich bestätigte Kopie zu ihren Unterlagen nehmen können , als wenn sie eine WBK anschauen und wieder zurückgeben müssen. Vielleicht sollte dem Mann mal jemand sagen , daß es auch schon gefälschte WBK gab , dann verkauft er gar nichts mehr und ist vollkommen auf der sicheren Seite
-
Die zwingen einen geradezu darum , daß man sein Geld anderswo ausgibt ! Ähnlichen Zirkus haben die nämlich bei mir wegen Munition veranstalten wollen ! Tagesaktuell beglaubigte Kopien und Fon Nummer des vorher von mir informierten SB genügten den Herrschaften dafür nicht Macht ja nichts , DIE haben nur einen Laden , in Deutschland gibt es ganz viele
-
Verband Liga Deutscher Schützen , wer kennt den???
Gottfried Tabor antwortete auf Daniel-Mark's Thema in Allgemein
Der "laufende Keiler" und der "Kipp- bzw. Rollhase" bleiben auch nicht einfach stehen - was das Treffen natürlich ungemein kompliziert -
Ist doch klar. PRVI ist Neufertigung. Die Rede ist hier von GP 11 und die wird nicht mehr produziert .
-
Ich bin mir sicher , der Mann redet Unsinn ! Korrosive Munition wird heute in Europa nicht mehr hergestellt. Ich habe PRVI , Sportarms hat die in verschiedenen Kalibern, bereits in all meinen Ordonnanzen verschossen , bevorzugt auch wegen Hülsengewinnung und war sowohl von der Präzision der Munition als auch von der Qualität der Hülsen immer angetan . Probleme gab es nie - egal ob mit oder ohne sofortige Reinigung . Hier wird vermutlich das alte Vorurteil über "östliche" Munition weitergepflegt unter dem heute noch S&B und z.B. auch Wolf zu leiden haben . Wir habenier zahlreiche Themen darüber , niemals aber einen belegbaren Nachweis,daß es so ist. GSG
-
PRVI
-
http://www.vdw-duesseldorf.de
-
Konkret gefragt , fehlt dort etwas , was die ÖRAG abdeckt ? In dem Moment , wo es auf "andere Baustellen" abweicht , kommt m.E. auch noch die normale Rechtsschutzversicherung zum Einsatz . Das ist einerseits richtig . Andererseits zwei nicht konkurierende , sonder sich ergänzende , trotzdem wirtschaftlich getrennte Versicherer , können auch Vorteile haben . Gegen jede Eventualität kann man sich nicht versichern . Den Idealweg wird es auch nicht geben. Überhaupt was tun ist angesagt . Ob es richtig war , erfährt man immer erst hinterher
-
Wie meinst Du das genau ? Bezieht es sich nur darauf oder habe ich etwas Wichtiges übersehen ? Bei Versicherungen ist es immer wichtig zu verglewichen. Ich konnte im Vergleich ÖRAG/vdw keine wesentlichen Unterschiede feststellen , möchte aber Irrtum nie ausschließen bei so vielem Kleingedruckten wie es da immer gibt Gruß Gottfried
-
Geht in den vdw . Da ist eine Rechtsschutzversicherung inclusive UND unsere Interessen als Waffenbesitzer sind dort gut vertreten. Bei einem Vollbeitragszahler ist jedes weitere Familienmitglied mit 18 Euro zusätzlich ebenfalls drin , inclusive Rechtsschutzversicherung. Gruß Gottfried