Zum Inhalt springen

carsten1911

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von carsten1911

  1. Ohgottohgott., was ein Elend..ich hoffe, Deine Jungs sind in der "kurzen" Zwischenzeit trotzdem irgendwie gut untergekommen!? Naja, die Amis sind nun nicht wirklich als Hoplophob bekannt, das kann nicht der Kern des Problems sein. Ich tät ja sagen wir kommen mal zu Euch hoch und unterstützen beim Aufbau einer Jugendarbeit...aber das Problem ist, dass in der Zeit irgendwo in meiner Nähe sicher jemand mal Streichhölzer oder Feuerzeug verwendet. Und Berlin+Carsten+Feuerzeug in Reichweite....es gibt sicher bessere Ideen! Keep up the good work!!!! (Ja, ich weiss schon, ich mecker auch mal...aber ich weiss auch, dass es bei Dir und vielen anderen fleißigen Leuten als Verbesserungsanregung rezipiert wird, und so ist es auch gemeint) Viele Grüße Carsten
  2. Tscha, mir scheint´s unsere Bundeshauptstadt taugt nicht viel....ich kenne ein Kuhkaff in Oberfranken, in dem wir die DLW-Ausnahmen Berlins in kürzester Zeit schon um das Doppelte überboten haben...jüngster Ausnahmegenehmigter ist 8 Jahre, bekannt als der "Bierkastenschütze", weil er was zu Draufsteigen braucht, um das aufgelegte LG nicht mit der Scheibenzuganlage kollidieren zu lassen. Funzt super! (die Bierkastensache, nicht Berlin!) Carsten
  3. Ja, hier ist die Position nicht wirklich scharf dargestellt (was leicht zu korrigieren ist) oder nicht wirklich scharf durchdacht (was ein größeres, aber auch nicht unlösbares Problem ist). Die in vielen Statements und Videos dargestellte Position bezieht hier schon Stellung zum größeren Rahmen des Waffenthemas, dennoch bleibt oft auch dieses Sport-Schiesser-Gschmäckle erhalten, was ich persönlich schade finde. Erst wenn die SpoSchü, (zumindest diejenigen, die noch daran glauben, dass es super ist, dass nur sie selbst als Angehörige einer Elite Knallzeugs besitzen dürfen), darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie Teil einer leicht von Tisch zu wischenden Aussätzigen-Minderheit sind kann es mal in eine andere Richtung gehen als immer mehr von der Salami abgeschnitten zu kriegen. Carsten (begeisterter, aber völlig "unelitärer" Sportschütze)
  4. Sag Deinem Chef einfach, er soll mir ein G36 und genug Munition geben und ich teste das Ding für Dich. Wenn Du meinst, können wir auch mit 10 G36 arbeiten, Ihr habt ja wohl mehrere davon im Haus, damit nicht die Ausrede "statistische Relevanz ist nicht gegeben" kommt. Ich bin sicher, wir kriegen allein aus WO auch genug Leute zusammen, um 100 G36 heiß zu schießen, wenn Dein Chef die Gewehre und Mun stellt. Du darfst dabei gerne mit am Stand sein, wir können es aber auch auf Eurem eigenen Hausstand machen, damit nicht irgendwelche externen Einflüsse als Schuldige festgelegt werden können. Ich/ wir kommen gerne bei Euch vorbei. Was hältst Du davon?
  5. Dear Bleivorbei, your post is a mixture of negative projection (nobody in this thread said they wanted to cut throats....instead people pointed out that cutting throats is highly uncivilized and anti-humanistic and btw anti-christian) and denial. Your turning down of answering basic questions is simply based on the fact that you do not like the answers you had to give to those questions. Man up and admit it. All in all you are cutting off the two-way-communication necessary for exchange of thoughts. That is an answer in itself, For denying that other points of view could be true or should even be allowed to exist is the sign of a radical. Food for thought for sure, but I won´t hold my breath until you thought this "food" through. You DO like playing Solitaire, don´t you? Carsten
  6. Ja, find ich auch doof. Oder diese Typen, die dauernd durch die Gegend joggen. Meiner Meinung nach sollte kein Mensch mehr als 50 km pro Woche laufen dürfen. Und das bloß, weil es (leider noch) nicht verboten ist! Weiß doch wirklich jeder, dass die Leute spätestens nach dem 51 km sich komplett verändern und meist radikal austicken. Der Mann ist offensichtlich Sportschütze, hat die geeignete WBK und will sportlich geeignete Waffen kaufen. Welches Argument außer Sozialneid gibt es gegen die rechtlich völlig korrekte Ausübung seines Hobbys???????
  7. Der Roman "Jagdzeit"...der rächende Scharfschütze (mit militärischer Ausbildung und Einsatzerfahrung) geht seiner Rache mit einer Doppelbüchse nach. Voll "sniperig"! Carsten
  8. Hm, ich habe lange Zeit Langbogen und Compound geschossen, auch auf Jagd- und FITA-Turnieren. Ich kenne also den "Räudel-Selfmade" und den "Spiesser-Scheiben-Schützen-Ansatz". 1. Ja, man kann Bogenschiessen "für zum Spass" selbst lernen. 2. ja, es hilft, einen erfahreneren Bogenschützen für die Schiesstechnik-Fragen zur Seite zu haben...das muss aber durchaus nicht über einen Verein geschehen. Einer der Reize am Bogenschiessen ist ja eben gerade die wesentlich geringere gesetzliche Gängelung des Schützen. Es gibt für alle Bogenarten sehr gute Bücher. 3. Eine der Schwierigkeiten des Bogenschiessen gegenüber dem Schiessen mit Druckluft- oder Feuerwaffen ist, dass man ein gutes Verständnis für die eingesetzte Technik braucht. Man kann hier keine mangelnde Kenntnis mit ausgegebenem Geld kompensieren (wie es bei den o.g. Waffen möglich ist...). Der Fehler-Faktor gegenüber Feuerwaffen ist sicherlich größer als 10-fach. Beim Bogen muss man sich selbst einarbeiten, braucht einen beratenden erfahrenen Bogenschützen oder einen echten Bogenfachhändler. Und nein, in den "normalen" Waffen-, Outdoor- und Esoterikläden gibt es keine kompetenten Fachverkäufer...auch wenn sich viele dafür ausgeben. 4. Nur ein konkreter Tip: KEIN MACHISMO beim Kauf des ersten Bogens...wenn jemand sagt "das ist aber ein Bogen mit einem Zuggewicht für kleine Mädchen" und es ist aber das Zuggewicht, bei dem man noch voller Selbstvertrauen ankern kann, dann ist das das richtige Zuggewicht. Viele Spaß! Carsten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.