

CB
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
688 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von CB
-
Hi Stefan, In Antwort auf: Fazit, den Verein gibts nicht mehr, aber nicht durch behördliche Maßnahmen. Eines verstehe ich daran nicht : ist bei der Behörde dieser ominöse Verein niemals aufgefallen ? Mir als Sachbearbeiter hätten sich wohl die Nackenhaare gesträubt und ich hätte wahrscheinlich ein paar Erkundigungen eingeholt... Gruss CB
-
Jürgen : ...aber einer Sache bin ich mir jedenfalls sicher : die eine Satzung, die jeden zufrieden stellen kann, wird es wohl nie geben..... Gruss Christian
-
Hi Stefan, In Antwort auf: Stellt mich nicht an den Pranger ...wir prangern nicht, wir diskutieren doch nur ! In Antwort auf: P.S. Und wer will, dem berichte ich mal von einem Verein,der auf dem Papier existierte und bei dem man nach nicht mal 6 Monaten die Grüne WBK fast voll haben konnte, ohne dass der Verein überhaupt eine Möglichkeit hatte, zu schießen. ...du zuerst ! Gruss CB
-
Hallo Handgunner, In Antwort auf: so, nun gebt´s mir............ich harren der dinge, meine tastatur ist durchgela......, pardon ist einsatzbereit! jürgen Auf deine hier aufgeführten Vorkommnisse kann ich nur sagen, dass es sowas leider in fast jedem Verein gibt. Nur, mit auch noch so strengen Regularien wirst du diesen Leuten niemals beikommen, die passen sich, solange wie es geht, an und nach Erhalt der Bedürfnisbescheinigung siehst du sie in den seltensten Fällen wieder. Wir können diesen *Kollegen* ja auch nur vor den Kopf schauen.... ...aber auch dagegen gibt es im neuen WaffG §§ . Auf der anderen Seite, vielleicht gehörst du zu den Personen, die in ihren Mitmenschen erstmal das *Gute* sehen und anschliessend enttäuscht sind, wenn sie ausgenutzt, übervorteilt oder ganz einfach hintergangen werden. Ein gesundes Mass Skepsis ist bei unserem Hobby gegenüber anderen Menschen, die sich als *Freunde des Schießsportes* ausgeben, manchmal (immer ? ) angebracht, ohne gleich Vorurteile oder weitergehendes auszusprechen. Man muss es seinem Gegenüber ja nicht gleich spüren lassen oder direkt auf die Nase binden. Die Sache mit der Probezeit in den Vereinen hat schon seine Vorteile, die m.E. die Nachteile überwiegen sollten. Um allerdings dem Gesetzgeber eine fragliche *Schützenhilfe* durch übereifrige Satzungsinhalte zu gewähren: dafür fehlt mir ein bisserl das Verständnis. Fazit : Interessierten Leuten freundlich entgegenkommen, aber im direkten Gespräch den Sinn von bestimmten Satzungspassagen erklären, ohne gleich schulmeisterlich aufzutreten. Jede/r ernsthaft Interessierte wirds begreifen, und nach ein paar Probeschüssen aus SpoPi in .22 und Gebrauchsrevolver in .357 oder aus der KK-Büchse und einem 98er in 8x57 kennt auch er/sie die Unterschiede Letztendlich liegt es an jedem *Vereinsfürsten* selbst, wie seine Sportleiter/innen oder er/sie selbst auf *Neue* wirken und welchen Eindruck sie vom ersten Abend auf einem Schießstand mit nach Hause nehmen... Gruss CB PS: hab ich es dir jetzt *gegeben* ? PPS: wenn ich Lust und Zeit habe, erzähle ich euch mal meine *Erlebnisse* mit einem Schützenverein, der 250 m von unserer Wohnung einen KK- und LuPi/LuGe - Stand betreibt.... .... Gott sei Dank bin ich mittlerweile umgezogen Christian
-
hallo Handgunner, wer ist dir denn auf den Schlips getreten ?? In Antwort auf: aber habt ihr bei dem quatsch den ihr da schreibt eigentlich das hirn eingeschaltet? ich glaube nicht ! Bestimmt, denn ich bin 1. Vorsitzender von so nem Verein - und den *D****n vom Dienst* mach ich auch noch... In Antwort auf: ich lasse mich hier bei uns im verein von neumitgliedern hintergehen und belügen, wenns um waffen geht und werde hier von euch, weil ich und etliche andere, eine vernünftig regelnde / beschränkende satzung für den waffen - ersterwerb befürworten, in einen topf geworfen von machtgeilen vereinfunktionären. super ihr habt ahnung ! Dich hat niemand mit irgend jemanden in einen Topf geworfen. Und, setzt du etwa bei jedem Neumitglied voraus, dass du belogen und betrogen wirst ? Gegen vernünftige Satzungen hat wohl niemand etwas zu sagen. Der Waffen-Ersterwerb wird übrigens vom Gesetzgeber, auch oder erst recht im neuen Waffengesetz, ausreichend definiert. In Antwort auf: und jeder, der es ehrlich meint , kann z.b.in userem verein das schiessen was ER für richtg hält. ...allgemein gesprochen, wenn die Funktionäre es zulassen ... Wir sind auf einem kommerziellen Stand angesiedelt, da kann sich jeder eine x-beliebige Waffe ausleihen und (unter Aufsicht des Standbetreibers) schiessen, aber das hat mit dem Verein nichts zu tun. Wem es Spass macht und Interesse zeigt, darf gerne bei uns zu den Trainingszeiten unter Anleitung mitmachen. In Antwort auf: allerdings nicht am ersten tag ( da muss ich eben vorher sehen wie´s im verein läuft und wie dort vorgegangen wird, ich habe dann die möglichkeit nicht einzutreten, aber ich sollte mir verkneifen einfach und hirnlos über den verein zu motzen ) und zwingen lassen wir uns nicht. Nochmal ....auch ich lasse mich nicht zwingen, aber wir haben genügend Vereinswaffen zum ausprobieren (lassen). Und eine anständige Anfängerberatung wird auch geboten, wenn der derjenige denn will...! Alles andere sehe ich, wenn der Probant zum Training erscheint; das endet zur Not auch mit einer Ablehnung des Aufnahmeantrages ! In Antwort auf: wenn aber der diktator zur generalversammlung einlädt, seine mitglieder auffordert vorschläge zur verbesserung zu machen und mitzuwirken, was ist dann: dann ist zu diesem zeitpunkt komischerweise jder der motzer verhindert und kann leider nicht teilnehmen.( eine woche später wird aber dann fröhlich weitergemotzt ! ) ...och, bei uns erscheinen die Motzer auch zur JHV, sie sagen da aber nur nix Da müssen wir wohl oder übel alle mit leben, das gibt es in jedem Verein, egal ob Modellflug; Schützen; Motorrad oder was-weiß-ich-noch. Allerdings sehe ich mich nicht unbedingt als Diktator... In Antwort auf: mann , DAS ko.zt mich an !!!!!!!!! Hier stellst du dich auf die gleiche Stufe, die du weiter oben reklamierst... In Antwort auf: ich denke die meisten von euch sind alt genug, um in verein mitzuarbeiten; tut ihr das auch ? wenn ja, lasst ihr euch von neumitgliedern das aufzwingen was die wollen ? ich glaube kaum ! auch ihr werdent euch an regeln halten müssen, die euch nicht immer gefallen aber sinnvoll oder notwendig sind . ... was hat die Vereins-Mitarbeit (die eh immer von den gleichen Leuten erledigt wird ) mit dem Erwerb von Waffen zu tun ?? In Antwort auf: ihr seit bestimmet in der lage, vernünftige aussagen von sich zu geben, es wäre toll wenn ihr das auch tun würdet und vor allen dingen, auch etwas respekt vor anderen meinungen aufbringen könntet. Respekt vor anderen Meinungen ? Habe ich zur Genüge, aber bei uns entscheidet entweder der Vorstand oder eben die Mitglieder auf der JHV !! Anregungen, konstruktiver Kritik oder einfach nur kleinen Tips der Mitglieder aufgeschlossen zu sein, verstehe, ich zumindest, als Teil einer vernünftigen Vereinsarbeit. Dennoch, dass WaffG wird auch von uns beachtet, und eine *diktatorische* Auslegung des selben wird von uns nicht betrieben ! Waren diese Aussagen jetzt vernünftig genug ? Wenn ja, dann lass uns weiter diskutieren und Meinungen, natürlich respektvoll, austauschen !! Gruss CB PS: schau auch mal hier vorbei...
-
moin zusammen, nach diesen Links muss ich mein Posting von gestern nacht revidieren: Zitat: Der Verein möchte ausschließlich nur Mitglieder in seinen Reihen haben, die es mit dem Schießsport wirklich ernst meinen... ersetzt bitte *Schießsport* durch * Funktionärswesen *... Gruss CB
-
@ RonaldR, soweit sind deine Ausführungen ok; Zustimmung aber ich sehe in dieser Satzung noch etwas anderes : Der Verein möchte ausschließlich nur Mitglieder in seinen Reihen haben, die es mit dem Schießsport wirklich ernst meinen... ...ist sein gutes Recht, obwohl ich persönlich die Beschränkungen auf .22 lfb sowie das wöchentliche Training (es soll auch Leute mit weniger Zeit geben ) für ein bisserl unglücklich halte, denn damit vergraulen sich die Herren so manchen, der sich eben für etwas größere Kaliber interessiert... Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass diese ständige Ein- und Austreterei (andernorts sagt man Fluktuation ) ganz schön nervig ist und immer die gleichen Leute im Verein beschäftigt, die ja vielleicht auch mal gern schiessen würden anstatt sich dauernd mit *Verwaltungskram* zu befassen Gruss CB
-
@ll : ....also ich finde im WaffG nicht ein Wort darüber, wie der Weg unter §35 (4)(2) a) zur befugten Jagdausübung, zum Jagdschutz oder Forstschutz oder im Zusammenhang damit führt, B) mit Zustimmung eines anderen in dessen Wohnung, Geschäftsräumen oder befriedetem Besitztum oder in dessen Schießstätte führt, c) nicht schußbereit und nicht zugriffsbereit lediglich von einem Ort an einen anderen verbringt, sofern er an beiden Orten nicht der Erlaubnis nach Absatz 1 bedarf Erläuterung des Verbringens : Vgl. Nr.35.6 WaffVwV : § 35 Abs. 4 Nr.2 Buchst. c WaffG betrifft die Fälle, in denen jemand eine Schußwaffe von seiner Wohnnung, seiner Betriebsstätte oder einem anderen befriedeten Besitztum zur Schießstätte, zum Ort der Instandsetzung oder in ein anderes befriedetes Besitztum, wo er sie mit Zustimmung des Hausrechtsinhabers bei sich haben soll, bringt oder von dort wieder zurückbringt. Auch hier steht nichts davon, welchen Weg, ob lang oder kurz, man einzuschlagen hat ! Sinn und Zweck dieses § ist es doch wohl, einem legalen Waffenbesitzer das Verbringen seines "erlaubnispflichtigen Gegenstandes" zu ermöglichen, ohne mit dem § 35 Abs. 1 in Konflikt zu kommen ! Das Ziel ist der Weg ! Gruss CB
-
Hallo Gato, wie wäre es, wenn du das "lediglich" ausschliesslich im Zusammenhang mit "verbringen" sehen würdest....... Den "direkten Weg" kenne ich eigentlich nur im Zusammenhang mit dem unfallversicherten Weg zur/von der Arbeitsstätte nach Hause... Ausserdem, wen geht dein Weg zum Schießstand oder zum Büchsenmacher etwas an ? Du könntest die Waffe ja auch mit zu einem Freund nehmen, der dir mal grad so nebenbei eine Systembettung verpasst ! Der Passus, auf den es m.E. ankommt ist : An beiden Orten keine Genehmigung erforderlich... Gruss CB
-
@ Dentist : Zitat : Über Sinn oder Unsinn eines Hobbys kann man ewig diskutieren. Ich kann z.B. mit Leuten nichts anfangen, die Ihr Wohnzimmer in eine riesige Modelleisenbahn verwandeln und durch halb Europa fahren, nur um ein paar alte Dampfrösser zu fotografieren. Trotzdem werde ich nicht auf die Idee kommen, für diese Leute eine psychologische Überprüfung zu fordern. Ich danke dir für dein Vertrauen in die Modelleisenbahner........auch wenn ich nicht wegen ein paar Fotos durch halb Europa fahre... @ Mike : Zitat Ööhmm... Pressemeldung: Hummelsdorf, den tt.mm.jj In sportlicher Kooperation startete die interdisziplinäre Verantaltung der Segelfreunde Hummelsdorf und dem 1. Knattermann e.V. im Verband Deutscher Vollautomatenschützen (VDVs). Mit dem 2cm Flak galt es, die Segelflieger der Hummelsdorfer mit Sperrfeuer an der Landung zu hindern, welche ihrerseits durch geschickte Ausweichmanöver und Abwurf von Luftminen den Knattermännern das Halten ihrer Stellungen erschwerte. ....rooofllll......aber im Ernst, Bombenabwurf gabs schon; einschliesslich "Frühzündung" Gruss CB ...der sich hiermit als Modelleisenbahner UND Modellflieger outet !!