Das Thema DSU lass ich jetzt mal außen vor, denn ja, ich hab Vorurteile, aber die DSU, so wie alle außer BDS-IPSC und BLDS, schießen, wenn auch Mehrdistanz, aber rein statisch.
IPSC ist eine komplett andere Welt, erst recht wenn es in´s NAHE Ausland geht mit dort anderer Waffengesetzgebung und damit anderer Sportordnung.
Ich tue jetzt einfach mal so als würde ich das ganze ernst nehmen und dich nicht für einen Skandal-Presse Troll halten. Deswegen will ich dir auch keine spezifischen Termine und Adressen beim LV und Wettbewerben geben, denn ich will mich nicht hinterher von den Kollegen "belohnen" lassen.
Das beste wird sein, und das nach meiner Meinung einzig sinnvolle, du und die Familie schauen sich erst mal einen oder gar mehrere Wettbewerbe an, allerdings Matches von Qualität, kein Faschingsmatch vom Dorfverein.
Den IPSC-Matchkalender findest du hier, es ist das absolut ausführlichste was du finden kannst. ALLE Infos die auch wir Wettbewerber haben findest du hier:
<https://www.ipscmatch.de/>
1. Such dir (ZUM ZUSCHAUEN !!) Wettbewerbe in der Nähe aus, wo immer du magst.
2. Frag dort beim Veranstalter an ob Zuschauer zugelassen sind, eventuell mit Zulassung mit deiner (eurer) Intention. Erklärung !! !! Erklär ihnen was du (ihr) willst !! ZUSCHAUEN !! LERNEN !!
Wir mögen keine Zuschauer mehr, vor allem nicht die mit irgendeiner Art von Bildaufzeichungsgerät !
Nein, ich will das nicht ausführen oder darüber diskutieren.
3. Hol dir rechtzeitig die Permission des Veranstalters für alle Personen ein, schriftlich !
4. Die Erwähnung oder gar Angabe von Mitgliedsnummern bei einschlägigen "nahen" Verbänden ist sehr zielführend.
5. Melden bei den Anmeldung und der Aufsicht, für alle drei. Augenschutz und Gehörschutz vorweisen ist PFLICHT !! Jeder !! Kein Schutz -> Kein Zutritt !!
6. Auf die Ranges. Meldung bei RO. Abststand zu den Schützen und vor allem der Ausrüstung, VOR ALLEM DER MUN UND DEN WAFFEN !! Dont´t touch it !!
7. Keine dummen und schnellen Bewegungen.
8. Der Rest ist zuschauen fragen und lernen.
9. Sich vorher mal die RULES durchzulesen (mehrmals) ist bestimmt nicht verkehrt, um all die Vorgänge auf der Stage und vor allem im "Ruhebereich" der Schützen zu "verstehen.
10. AND : Don´t touch nothing !! Die Leute sind alle bewaffnet !!
11. Fragen an Teilnehmer sind, sobald sie ihre Stage absolviert haben, normlerweise kein Problem, die sind aber nicht verpflichtet ........
12. Kontakte wirst du (werdet ihr) dort genug knüpfen, auch für Beginner-Kurse auf dem Stand "Daheim".
Sahara