Sers,
gestern waren unter anderem auch KK Sportschützen am Schießstand anwesend die auf Wettkämpfen teilnehmen.
Die hatten alle so eine Augenklappe an der Brille.
Habe heute ein bissl im I-Net gestöbert und das hier gefunden.
Techniken für das Training beider Augen.
Die Umstellung auf das Schießen mit offenen Augen kann eine Herausforderung sein, besonders für diejenigen, die es gewohnt sind, ein Auge zu schließen. Hier sind einige Techniken, die bei diesem Übergang helfen:
Beginnen Sie mit Trockenfeuerübungen: Üben Sie zunächst mit einer ungeladenen Waffe, um sich daran zu gewöhnen, beide Augen offen zu haben. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihr Visier mit Ihrem dominanten Auge auf das Ziel auszurichten, während Sie das andere Auge offenhalten.
Verwenden Sie vorübergehend eine Augenklappe: Wenn es Ihnen schwerfällt, mit beiden Augen zu fokussieren, versuchen Sie es mit einer Augenklappe auf dem nicht-dominanten Auge. Dies kann Ihr Gehirn darauf trainieren, sich beim Zielen mehr auf das dominante Auge zu verlassen, während Sie weiterhin von der peripheren Sicht des anderen Auges profitieren.
Allmählicher Übergang: Gehen Sie allmählich von der Verwendung einer Augenklappe dazu über, beide Augen vollständig offen zu halten. Dies kann über mehrere Übungseinheiten erfolgen.
Konsequentes Üben: Wie bei jeder Fertigkeit ist Beständigkeit der Schlüssel. Regelmäßiges Üben hilft Ihrem Gehirn und Ihren Augen, sich auf diese neue Art des Schießens einzustellen.
Wie Sie Ihr dominantes Auge finden:
https://www.allaboutvision.com/de/augentests/dominantes-auge-test/
werde das bei Gelegenheit mal ausprobieren denn ein Spezl ist Bogenschütze und hat mir das damals mal erzählt.
Grüße