

MIS
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
90 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MIS
-
Ist aber anscheinend nicht wirklich beliebt. Vor allem wirds kritisch wenn da nonsens drinsteht wie am Beispiel „Einhandmesser“ gut zu erkennen…🫣
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dieses Interview mit einem Berliner Anwalt zum Thema Strafverfolgung lässt aus meiner Sicht tief blicken in welchem Zustand sich unser Staat befindet: Interview Er erklärt darin, dass bspw. die meisten Strafverfahren aufgrund von Personalmangel eingestellt werden. Würde mir wünschen das, dass AGG auch bei uns LWB‘s hier praktisch angewendet wird. Wir werden schon wegen einfachsten OWI‘s mit einer regelrechten Hexenjagd verfolgt um uns die Zuverlässigkeit abzusprechen und Personalmangel zu unseren Gunsten ist hier nicht erkennbar. Eher das Gegenteil ist der Fall. Mein Gefühl sagt mir, dass weiche Ziele von den Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden mit höchster Priorität angegangen werden und schwere Straftaten wie bspw. ein Angriff mit Feuerwerk auf Polizei und und Feuerwehr als Jugendsünde abgetan wird. Leider lassen uns unsere Verbände und IG‘s auch hier wieder im Stich. Es müsste doch eine Möglichkeit geben sowohl der Judikative wie auch der Exekutive, sowie allen politischen Entscheidern endlich glaubhaft zu vermitteln, dass LWB zu 99,99% weder an Straftaten beteiligt sind, noch eine aktive Gefahr für die Bevölkerung darstellen. Hierfür wiederhole ich mich zum hundertsten Mal und wünsche mir eine entsprechend breit angelegte Image Kampagne, welche die Jagd und den Schießsport im bestmöglichen Licht darstellt und aufzeigt welche Hürden und Widrigkeiten inklusive Grundrechtseinschräkungen ein LWB auferlegt bekommt. Das muss in den Medien breit getreten werden damit den politischen Entscheidern irgendwann mal der Zündstoff gegen die LWB und Waffengesetzverschärfungen ausgeht. Dafür sollte es schon reichen entsprechende Studien zu finanzieren welche Belegen, dass der Großteil unserer Innenpolitischen und Gesellschaftlichen Probleme mit nichten von einer rechten Gefahr noch von irgendwelchen LWB‘s ausgeht. Als Ausländer kann ich mit Fug und Recht behaupten und belegen dass die ungezügelte und illegale Zuwanderung aus dem Arabischen und Nordafrikanischen Raum das Hauptproblem darstellt. Das hat sich bereits zu Sylvester 2015 in Köln gezeigt und wird seit nunmehr über 10 Jahren von jeder Regierung und jedem Innenministerium konsequent ignoriert. In Deutschland leben schon seit mehreren Jahrzehnten Gastarbeiter aus verschiedensten Ländern Europas inklusive mir und meiner Eltern. Es gab in der Vergangenheit nie größere Probleme die auf kulturelle Unterschiede zurückzuführen sind. Hier würde ich jedem der es verstehen möchte, raten sich mal mit „normalen“ und integrierten Ausländern zu unterhalten. Das sind für die meisten Augen öffnende Gespräche, denn auch wir leiden unter den aktuellen Zuständen, allerdings haben wir kein Problem damit die Ursache zu identifizieren und auch zu benennen! Das nun abermals geforderte allgemeine Feuerwerksverbot ist der nächste traurige Beleg dafür, dass es nicht gewünscht ist, die Ursache unserer Probleme zu beheben. Stattdessen werden wieder einmal 95% der braven Bürger für die Unfähigkeit unserer Regierung bestraft! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Eher werden wir uns wundern, was die Wähler in der Vergangenheit nicht kapiert haben. Ich traue mich zu wetten, dass es dieses mal eine CDU geführte dreier Konstellation mit wieder SPD und Grünen wird. Welche politischen Entscheidungen aus solchen Bündnissen hervorgehen werden, überlasse ich der Phantasie jedes einzelnen... Just my 2 cents 🤷🏼♂️ -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Freu Dich da mal nicht zu früh. Ich wüsste nicht, warum bei allen anderen Problemen im Land, die CDU genau das Waffengesetz liberalisieren sollte. Die haben in der Regierungsverantwortung genauso viel wie alle anderen Parteien dafür getan uns die Daumenschrauben weiter anzuziehen. Meiner Meinung nach führt nun der Weg über die Verbände und IG‘s welche den politischen Playern jetzt mit überzeugenden Mitteln 💰, klar machen müssen, dass unsere Community potentielle Wähler im sieben stelligen Bereich am start hat. Aber ehrlich gesagt bin ich skeptisch, dass die aktuelle wie auch folgende Konstellation für uns in irgendeiner Weise positiv sein könnte. Hat man ja an der Abstimmung zum Sicherheitspaket gesehen. Da hätte sich die FDP (auf welche so viele LWB immer gesetzt haben) doch auch komplett verweigern können statt diesen Unsinn mitzutragen, nur um wenige Wochen später dann doch die Zusammenarbeit zu beenden. Just my 2 cents… -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Aber es war noch einmal unheimlich wichtig das Waffengesetz zu verschärfen bevor die Regierungskoalition zerbricht…🤦🏼♂️ -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wenn das Sicherheitspaket im Bundestag scheitert, dann sicher nicht wegen unserer Verbände, Briefe oder Petitionen. Sondern einzig und alleine, weil den Jusos und vereinzelten SPD Abgeordneten die geplanten Lockerungen im Asylrecht als „unmenschlich“ erscheinen. In der aktuellen Berichterstattung fällt nicht ein Wort dazu, dass unsere Verbände und Experten die geplanten WaffR und WaffG Verschärfungen in der Luft zerrissen haben. Das zeigt, wie ich finde sehr deutlich, dass die meisten Menschen nicht begriffen haben worum es geht und ausserhalb unserer Blase niemand auch nur den Hauch von Grundrechtseingriffen wahrnimmt. Beim Waffengesetz hören alle weg und sind eben pauschal für Verschärfungen, egal was wir tun. In dem unten von mir verlinkten Artikel wird erwähnt, das bereits 13.000 SPD Parteimitglieder an den Vorstand geschrieben haben, um das Paket zu stoppen. Das der BZL mit seiner Petition knapp 130.000 Unterschriften gesammelt und der VDB knapp 270.000 Briefe generiert hat, geschenkt. Für uns zum einordnen ein guter Realitätscheck. Ich bleibe dabei und wiederhole es gerne Gebetsmühlenartig: Wir brauchen öffentliche Image Kampagnen und die Medien auf unserer Seite, sonst werden wir nie mehr aus der Defensive rauskommen. Politiker lassen sich am ehesten von der öffentlichen Meinung steuern und die ist heute wir damals contra privatem und legalem Waffenbesitz! https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-10/migrationspolitik-sicherheitspaket-abschiebungen-spd-fraktion-bundestag-kritik -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hier kannst Du mit den jeweiligen Abgeordneten aus den Landesparlamenten oder Bundestag direkt interagieren: https://www.abgeordnetenwatch.de Allerdings wird Deine Frage und die jeweilige Antwort dann öffentlich für alle sichtbar. Bspw. ist noch eine Frage an Sahra Wagenknecht wie sie zum Waffenrecht steht unbeantwortet: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/sahra-wagenknecht/fragen-antworten/wie-steht-das-bsw-zur-geplanten-waffenrechtsverschaerfung-der-jagd-dem-sportschiessen-und-zum -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
https://www.bundestag.de/abgeordnete -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hat eigentlich jemand von Euch eine Antwort von den angeschriebenen Abgeordneten erhalten? Ich habe 41 Briefe gesendet und kein einziger wurde bisher beantwortet. Vielleicht kommt noch was, aber ich bin da skeptisch. Wichtig ist sowieso nur das es was bringt und wir von weiteren Verschärfungen verschont bleiben. VG und einen erfolgreichen Tag für Euch. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Konnte leider in der Arbeit den Stream nicht verfolgen. Kann jemand ggf. eine kurze Zusammenfassung schreiben? In welche Richtung ging die Diskussion? Denkt Ihr es gibt noch realistische Chancen das der Artikel 5 gestrichen oder zu unseren Gunsten abgeschwächt wird? Danke vielmals und VG. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich habe mir einfach mal den Spaß gemacht und ChatGPT gebeten, den Gesetzesentwurf https://dserver.bundestag.de/btd/20/128/2012805.pdf zu analysieren und mir eine Zusammenfassung zu erstellen. Wir sollten unseren Bundestagsabgeordneten natürlich keine Faulheit unterstellen, aber wenn die bspw. zu beschäftigt sind den kompletten Entwurf zu lesen würden sie mithilfe der KI relativ schnell verstehen für was sie da eigentlich stimmen: Analysiere das Dokument https://dserver.bundestag.de/btd/20/128/2012805.pdf und erstelle mir eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte ChatGPT: ChatGPT 3 Websites durchsucht Der Gesetzentwurf "zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems" (Drucksache 20/12805) enthält wesentliche Änderungen, die verschiedene Bereiche der inneren Sicherheit und des Waffenrechts betreffen. Hier sind die wichtigsten Punkte aus dem Dokument: Verschärfung des Waffenrechts: Erweiterte Zuverlässigkeitsprüfungen: Personen, die Waffen besitzen oder erwerben möchten, werden noch strenger auf ihre Zuverlässigkeit und Eignung überprüft. Dazu zählt der verstärkte Einsatz von öffentlich zugänglichen Informationen, etwa aus Social Media, und eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Behörden (z.B. Justiz und Gesundheitswesen)( Meisterschützen )( Federal Ministry of the Interior ). Wohnungsdurchsuchungen bei Verdacht: Wenn die Behörden Zweifel an der Zuverlässigkeit eines Waffenbesitzers haben, können sie ohne Ankündigung die Wohnung betreten und nach Waffen suchen. Dies betrifft vor allem Fälle, bei denen ein Verdacht auf eine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit besteht( Meisterschützen ). Verbote für erlaubnisfreie Waffen: Es wird konkretisiert, unter welchen Umständen Personen der Besitz von erlaubnisfreien Waffen (wie Schreckschusswaffen) untersagt werden kann. Diese Verschärfung soll helfen, Missbrauch zu verhindern( Meisterschützen ). Asylrecht und Terrorismusbekämpfung: Der Gesetzentwurf sieht auch vor, das Asylrecht zu verschärfen, um besser gegen missbräuchliche Asylanträge vorzugehen und die innere Sicherheit zu stärken. Es wird klargestellt, dass Personen, die schwere Straftaten begangen haben oder als extremistisch eingestuft werden, schneller abgeschoben werden können( Federal Ministry of the Interior ). Automatisierte Überwachung und Bildabgleich: Es wird vorgeschlagen, die Befugnisse der Sicherheitsbehörden zu erweitern, etwa durch den Einsatz von automatisierter Bilderkennung und dem Abgleich von Bildmaterial aus sozialen Netzwerken. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, potentielle Bedrohungen schneller zu identifizieren und Anschläge zu verhindern( Meisterschützen ). Insgesamt zielt der Gesetzentwurf darauf ab, die Kontrolle über den legalen Waffenbesitz weiter zu verschärfen und gleichzeitig neue Technologien und Überwachungsmethoden einzusetzen, um die innere Sicherheit zu verbessern. Die Maßnahmen richten sich jedoch größtenteils gegen Legalwaffenbesitzer, obwohl der Schwerpunkt der Bedrohung oft im illegalen Waffenbesitz oder extremistischen Aktivitäten liegt. 4o Du: Das heißt also das der Kern des Dokuments gar nicht auf die Terrorismusbekämpfung und eine Verbesserung in der Migration abzielt sondern sich eher um strengere Regeln gegen Legalwaffenbesitzer richtet? Geht das nicht am Ziel des Vorhabens vorbei? ChatGPT: ChatGPT Ja, der Gesetzentwurf fokussiert sich in einem bedeutenden Teil auf die Verschärfung des Waffenrechts für Legalwaffenbesitzer, obwohl das erklärte Ziel des Dokuments die Verbesserung der inneren Sicherheit und die Bekämpfung des Terrorismus sein soll. Die Änderungen, wie erweiterte Zuverlässigkeitsprüfungen und neue Befugnisse der Behörden zur Durchsuchung von Wohnungen bei Verdachtsmomenten, treffen vor allem Sportschützen, Jäger und andere legale Waffenbesitzer. Gleichzeitig werden in dem Entwurf keine klaren Maßnahmen vorgestellt, die sich direkt auf die Bekämpfung des islamistischen Terrorismus oder die Verbesserung im Migrationsbereich konzentrieren( Meisterschützen )( Federal Ministry of the Interior ). Die Kritik, die bereits geäußert wurde, ist daher nachvollziehbar: Diese Verschärfungen betreffen in erster Linie eine Gruppe, die ohnehin streng überwacht wird und statistisch keine relevante Gefahr für die innere Sicherheit darstellt( Federal Ministry of the Interior ). Die Kernprobleme, wie der Missbrauch illegaler Waffen und die Bedrohung durch Extremisten, scheinen hier nicht direkt adressiert zu werden. In diesem Sinne könnte man tatsächlich sagen, dass der Entwurf an den eigentlichen Zielen – der Terrorismusbekämpfung und der Verbesserung der Migrationskontrollen – vorbeigeht. Das ganze hat mich ca. 1 Minute gekostet und die sollte es jedem Abgeordneten mit ein bisschen Restanstand wert sein, bevor er/sie dafür stimmt einen Teil der Bevölkerung die Grundrechte abzusprechen! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Am 23.09. um 12:00 Uhr findet eine öffentliche Anhörung zu den Gesetzesentwürfen statt. Diese wird auf der Bundestagswebseite übertragen. Bin gespannt ob bis dahin schon Reaktionen der angeschriebenen Abgeordneten zu erwarten sind. Als unbelehrbarer Optimist hoffe ich auf das beste 😬 https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw39-pa-inneres-sicherheit-asyl-1019032 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Könntet ihr bitte prüfen ob die Abgeordnetensuche über die Postleitzahl auch wirklich funktioniert? Wenn ich meine Postleitzahl eingebe (egal ob im normalen Browser oder Inkognito) kommen immer unterschiedliche Ergebnisse raus, aber nicht die für meine Stadt relevanten. Hab auch kein VPN aktiviert, welches die Funktion ggf. beinträchtigen könnte. Wenn das Problem nicht nur bei mir auftritt, könnte das eine effektive Nutzung des Generators erschweren und zügigen Support aus der Community und darüber hinaus verzögern. Ich glaube es ist jetzt immens wichtig den Generator fehlerfrei zu bekommen um so viele Briefe wie möglich zu erstellen. Danke für Eure Unterstützung. VG -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das größte Problem ist, dass egal welche Parteien und Koalitionen zukünftig regieren werden, dieser Schaden am WaffG bleibt bestehen, da sich niemals wieder jemand an eine Liberalisierung nach gesundem Menschenverstand ran trauen wird. Die aktuelle Situation zeigt uns leider klar auf wie wehrlos wir alle inklusive der Verbände sind. Wir können meckern und mosern, dass hat aber letztlich überhaupt keinen Einfluss auf die Entscheidungsträger. Sehr traurig das die zuverlässigsten Bürger, das Versagen der Politiker ausbaden müssen 🙁 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Jetzt bin ich verwirrt: https://www.n-tv.de/panorama/Messerangriff-im-Karlsruher-Hauptbahnhof-Taeter-ist-auf-der-Flucht-article25211492.html In Bahnhöfen gilt doch ein Waffenverbot 😱. Das dort jemand mit einem Messer niedergestochen wird, kann de facto also gar nicht passieren. Da hat sich der Täter aber vorher nicht genau informiert und verstößt einfach mal dreist gegen geltende Regelungen. Hoffe das unser BMI hier schnellt reagiert und das WaffR stärker einschränkt damit solche Taten nicht mehr begangen werden können…🤦🏼♂️ -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nur rafft das leider niemand. Der Otto Normalbürger begreift doch gar nicht was diese Diskussion für ihn bedeutet, noch kommt diese bei ihm an. Frag doch mal bei Dir auf Arbeit oder im privaten Umfeld nach ob da irgendjemand ohne Waffenbezug was davon mitbekommen hat... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist wohl ein Islamist aus Österreich. Verwendet wurde anscheinend ein Weltkriegskarabiner mit Bajonett https://m.bild.de/regional/bayern/schuesse-in-muenchen-schuetze-kam-mit-weltkriegswaffe-und-bajonett-66d97845dc3e7f14b48b1fc3 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nicht ganz korrekt. Schau mal nach Osteuropa wie bspw. CZ, SK, oder PL. Die haben ein deutlich liberaleres Waffenrecht als wir in DE und bei denen gibt es so gut wie keine Vorkommnisse von anlasslosen Gewalttaten. Der Grund hierfür ist meiner Meinung nach, dass sie sehr restriktiv mit der Zuwanderung von muslimischen Migranten sind. Das traut sich keiner und möchte nie jemand aussprechen, ist aber leider Fakt. Die Deutsche Gesellschaft muss verstehen das die Häufung von anlasslosen Gewaltverbrechen eindeutig mit der unkontrollierten Migration von muslimischen Einwanderern zusammenhängt. Solange sich das niemand eingestehen möchte und alle Angst haben die Wahrheit basierend auf Fakten zu formulieren und zu erkennen, wird es immer ein Tabu Thema bleiben über das nicht geredet werden darf. Das ist genau das was unsere Links-Grün-Sozialistische Regierung aus mir unerfindlichen Gründen möchte. Verstehe immer noch nicht wer davon profitieren soll, das unsere gesellschaftliche Mitte Zwangsabgaben leisten muss um ihre eigenen Mörder und Peiniger zu finanzieren. Schon spannend, dass es immer noch wahnsinnig viele Menschen gibt, die das nicht kapieren wollen/können 🤦🏼♂️ -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
https://www.n-tv.de/panorama/Zwei-Tote-nach-Messerangriffen-beim-Karneval-in-Notting-Hill-article25195659.html Unsere Politiker sollten unbedingt mal in England vorbeischauen und sich erklären lassen, wie gut ein komplettes Messerverbot dort beiträgt um Straftaten mit Messern zu verhindern… -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und wer verpasst ihr den? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dieses Problem lässt sich mit einem schärferen WaffG bestimmt lösen… -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wieso gibt es eigentlich keine aktuellen Studien dazu, in wiefern die Anzahl der Übergriffe mit Hieb- und Stichwaffen zeitlich zur Überproportionalen Migration aus Afrika und dem nahen Osten zusammenpassen? Es ist schön generell wertneutral zu sein und keine Vorurteile zu haben, allerdings müssen solche Themen auch gesamtgesellschaftlich aufgearbeitet- und die Täterherkunft ohne Umschweife transparent gemacht werden. Wenn ich an die Zeit vor der großen Migrationswelle zurückdenke, kann ich mich an nur sehr wenige Übergriffe von einzelnen Verwirrten Spinnern erinnern. Die wird es immer geben, dass ist einfach so. Aber das ständige wegdiskutieren und ignorieren von Fakten von Politikern, Medien, ÖRR und mittlerweile auch Teilen der Bevölkerung finde ich sehr befremdlich. Unsere Verbände und deren Rechtsvertretungen können und müssen aufzeigen das der gestrige- und die meisten Angriffe davor, bereits in Waffenverbotszonen, mit vom Führverbot belegten Gegenständen verübt wurden. Ein lamentieren in Foren führt zu gar nichts, so lange wir nicht öffentlich gehört werden und unsere Entscheider mit ihrer Symbolpolitik konfrontieren können um ihnen Faktenbasiert aufzuzeigen das weitere Waffenrechtsverschärfungen reine Polemik sind, um damit das eigene Versagen und der Kontrollverlust der inneren Sicherheit zu verschleiern! Religös- und Kulturell inspirierte Straftaten auf eine Freiheitliche Demokratie werden nicht von ein paar rechten Spinnern- sondern von radikalen Islamisten verübt. Das ist die echte reale Gefahr in einem Europa der offenen Grenzen. Jeder einzelne kann immer weiter die Augen fest zudrücken und hoffen das es nur ein Albtraum ist, oder akzeptieren das es die Wahrheit ist und sich selbst in seinem Beratungsresistentem Umfeld um Aufklärung bemühen. Wenn der Großteil, der verblieben Bürger mit ein bisschen Verstand kapiert, das die Verhältnisse umgekehrt werden müssen, bedarf es keiner extremen Randparteien. Ich erinnere an so manche Aussage von Helmut Schmidt welche heute nur noch von AFD Mitgliedern- und Anhängern wiederholt werden, da sie nach heutigem Standard dem rechten Spektrum zugeordnet werden. Das Zeigt doch auf wie weit wir mittlerweile nach links abgedriftet sind, wenn ein ehemaliger SPD Kanzler, mit dem vor was er damals gewarnt hatte, heute ultra rechts wäre... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
https://www.focus.de/panorama/welt/muenchen-polizei-erschiesst-frau-bei-messerangriff-in-supermarkt_id_260237386.html Passt ja super ins Thema. Bin gespannt ob irgendwo die Klingenlänge erfasst wird und sich unsere BMI in ihrem Vorhaben wieder bestätigt fühlt… -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich bin mir bei der FDP nicht sicher, ob es eine Grundhaltung der Partei oder des Vorsitzenden ist. Wenn CL kein Jäger oder nicht mehr der Parteivorsitzende wäre, würde sie sich dann immer noch so gegen geplante Verschärfungen sperren? Ich bleibe dabei, dass wir eine höhere Gesamtgesellschaftliche Akzeptanz im Thema Waffen benötigen um tatsächlichen Einfluss ausüben zu können. Ich spüre ein gewisses Momentum, da immer mehr Medien darüber berichten das der Vorschlag des IM, am eigentlichen Problem vorbei zielt. Jetzt müssten die Verbände mit entsprechenden Kampagnen einen drauf setzen und aufzeigen, das in anderen Ländern der EU mit einem deutlich liberalerem Waffenrecht weit weniger Straftaten mit Messern und/oder Schusswaffen verübt werden, obwohl es viel mehr davon im Umlauf gibt. Und in anderen Ländern wie in England, mit einem sehr hohen Anteil an muslimischen Migranten sehr viele Straftaten mit Hieb- und Stichwaffen geschehen, obwohl diese dort gänzlich verboten sind. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dem letzten links-grünen-Sozi beweisen zu können, das weder unser Waffenrecht noch die Waffen die Ursache für die aktuelle Situation sind. Wenn dem so wäre, dann hätten wir diese massiven Übergriffe nicht erst seit den letzten 10 Jahren… -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
MIS antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Kann jemand in offizieller Funktion aus unseren Verbänden, bitte auch die Medienlandschaft und Politiker drängen Unwahrheiten und Falschinformationen im Bezug auf den Waffenbesitz zu publizieren? Finde den Text zur Rente ab 63 ein gutes Beispiel, wie Medien gezielt falsche Informationen streuen. Aber die Rente interessiert wahrscheinlich auch mehr Menschen als Waffen 🤷🏼♂️🙄