Jump to content
IGNORED

Waffenimport


Guest

Recommended Posts

Hallo,- brauche mal nen Rat.

Nehmen wir an ich möchte einen Repetierer aus den Staaten importieren,- mit möglichst einfachen Mitteln oder über eine Firma. Was habe ich zu beachten und was muß ich vorher tun ??

Wär wirklich toll wenn ich Hilfe bekomme.

So long

Link to comment
Share on other sites

Ohne hier eine "bloede" Antwort geben zu wollen, aber simpel und einfach: Vergiss es.

Mittlerweile musst Du das Teil erst einmal aus den USA ausfuehren, was mittlerweile fast schwerer geworden ist als wie die Einfuhr in DE und dann mit dem ganzen Gelaufe kommst Du am Ende nicht besser ($$$) weg als wie wenn Du es direkt in DE gekauft haettest.

------------------

ARMED MEN ARE CITIZENS

UNARMED MEN ARE SUBJECTS

NRA, FWR 2711

Link to comment
Share on other sites

Tja, leider gibt es diese Waffe in BRD nicht und ich kenne auch niemanden der sie importiert.

Mir geht es nicht darum Geld zu sparen sondern die Waffe überhaupt zu bekommen.

Siehe Bild

So long

Link to comment
Share on other sites

Ähem Waffenaffe,

würdest Du mir bitte auch so ein Sportgerät besorgen. 308 Win wäre gut.

Vorausgesetzt Du bekommst das mit dem BKA geregelt.

------------------

Viele Grüße

MoSch

Dieses Leben ist eines der härtesten...

(Lebenslange Mitgliedschaft im FWR Nr. 008)

Link to comment
Share on other sites

Aaaaalso,--

Habe den Import für BRD gefunden, aber leider fällt das Gewehr noch unter §37. Im Januar weiß ich mehr, denn der Importeur will auch versuchen diese Waffe zu bekommen.

Preis ist in den Staaten ca. 2500 $

Man kann also hier in BRD dann mit ca. 3500 Euro rechnen.

Es ist ein Mc. Millan Tub 2000 und in verschiedenen Kalibern zu bekommen.

So long

Link to comment
Share on other sites

Zitat:

Original erstellt von Affe mit Waffe:

...Habe den Import für BRD gefunden...

Hallo Affe, ich bin's noch mal.

Wer importiert? Dast Du Name/Telefonnummer/Webseite?

------------------

Viele Grüße

MoSch

Dieses Leben ist eines der härtesten...

(Lebenslange Mitgliedschaft im FWR Nr. 008)

Link to comment
Share on other sites

dann schau aber, dass du vom duke kaufst und nicht vom amerikanischen exporteur!

wenn der deutsche händler lediglich als "vermittler" auftritt bist im reklamationsfall du der angeschmierte und das ist zumindest dann nicht angebracht, wenn duke den import nicht lediglich zu selbstkostenpreis betreibt.

Link to comment
Share on other sites

nein, glaub ich nicht, drum warn ich ja!

wer einmal transatlantischen schrott gekauft hat, hätte gerne das verstaubte, piefige deutsche gewährleistungsrecht (jetzt mit zwei jahren!), statt amerikanischer "kulanz".

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.