Schrombo Posted June 26, 2002 Share Posted June 26, 2002 Wer momentan was bei Brownells in den USA ( http://www.brownells.com ) bestellen möchte, der bekommt ein Problem: Seit ca. 1 Monat gehen Päckchen an den Absender zurück, weil der deutsche Vertragspartener des US Postal Services - nämlich German Parcel - keine Pakete mit Waffen und/oder Waffenteilen (nein, auch keine frei erwerblichen) mehr zur Beförderung annimmt. Ich warte noch auf Statements des USPS wie man dies umgehen kann, aber solange dies nicht gelöst ist, ist´s Essig mit bestellen in den USA, da auch FedEx und UPS keine Waffenteile befördern... Lediglich über Speditionen läßt sich eine Lieferung noch organisieren, die verlangen aber mindestens 150 USD pro Lieferung... Schrombo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrombo Posted June 26, 2002 Author Share Posted June 26, 2002 In den USA gilt leider (Zitat von der Brownells Web Site): "UPS will not accept shipment of Gun Parts." Und "gun parts" sind: "A Gun Part is: Any item necessary to the operation of the weapon. Examples of Gun Parts are: triggers, sear springs, hammers, safeties, magazines, grips." Und damit ist´s wieder Sense... Schrombo Link to comment Share on other sites More sharing options...
carcano Posted June 26, 2002 Share Posted June 26, 2002 Zitat: Original erstellt von Redaktion: ups befördert waffen teile, nur keine komplettierten waffen oder komplettierbare waffen in einem paket. zumindest steht die n o c h so in der beförderungsbedingungen. In welchen ? In den - deutschen - US-amerikanischen - internationalen ? Carcano Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ghostbuster Posted June 26, 2002 Share Posted June 26, 2002 Wenn sich da ändert dann bitte schnell posten, denn ich wollte da auch noch was bestellen. Wie kann man das umgehen, evt. über private Leute als normales Paket senden laßen ?? Ghost Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 26, 2002 Share Posted June 26, 2002 Stimmt so nicht. UPS holt mit seinen Fahrern keine Waffen (Waffenteile sind mir neu) mehr in den USA beim Versender ab, aber man kann Waffen aber in einer UPS Station abgeben. Ich habe letzte Woche aber auch meine USPC per UPS von der Reparatur zurueckbekommen und ich bin mir sicher, das HK nicht zu UPS anliefert. Also wird da mal wieder Zweierlei gemessen. Rufe Frankyboy an und sag Ihm er solle die Teile per Post schicken. Das Problem dabei ist, dass es keine Auslieferbescheinigung gibt und dann wird man wohl die Versicherung obendrauf zahlen. Solltest Du weitere Probleme damit haben, schicke mir ein E-Mail und ich schaue was ich hier machen kann. ------------------ ARMED MEN ARE CITIZENS UNARMED MEN ARE SUBJECTS NRA, FWR 2711 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 26, 2002 Share Posted June 26, 2002 Schrombo, großer Tierpräparatorenkenner, vielleicht rufst Du mal bei Fulton in Bisley an. Ich fand die ganz nett und hilfsbereit: 0044-1483 473204, fax 475011. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrombo Posted June 27, 2002 Author Share Posted June 27, 2002 Das Problem ist, daß German Parcel einen Vertrag mit dem USPS hat und damit für alle versicherten und Express-Pakete zuständig ist. Unversicherte Pakete gehen normal von USPS an die Deutsche Post weiter. Damit gibt´s keine Probleme. Pakete mit Waffenteilen gehen dann in die Selbstverzollung und man kann sie dann selbst beim zuständigen Zollamt abholen. Aber wenn´s German Parcel in die Hände bekommt, lehnen die die Annahme ab, da German Parcel selbst die Verzollung übernimmt und laut eigener Aussage in letzter Zeit mehrfach Probleme mit dem Zoll wegen Paketen mit Waffen/Waffenteilen hatte. Schrombo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martini Posted June 27, 2002 Share Posted June 27, 2002 Da sieht man es wieder WO kennt für alles den Grund ! Ich versuche seit Mai ein Päckchen von Brownells nach Österreich zu bringen. War schon etwas verstimmt und habe Brownells sogar bezichtigt zu bl.. zu sein ein Paket aufzugeben. Ich lasse mir die Sachen immer Parcel Post Express schicken, hat bis jetzt immer gut geklappt, plötzlich sind die Pakete zu Brownells zurückgegangen - inzwischen dreimal. Nach Rückfrage mit der Spedition Hannl und Hofstetter die hier in Ö alle Parcel Post Express Sachen verzollt sind die Pakete nie bis Deutschland gekommen ?! Deshalb habe ich natürlich Brownells die Schuld gegeben. Was mich aber verblüfft: Ein Paket von Dillon, eins von Numrich Gun Parts und eins von C-More Systems ist anstandslos angekommen... Also kennt sich da einer noch aus ? Zur Ehrenrettung Brownells - Hr. Nesje Gregory hat alle Unkosten also auch den Versand wieder meiner Kreditkarte gutgeschrieben. Aber mein Päckchen ist immer noch unterwegs, Zittern und Bangen meinerseits obs doch diesmal ankommt ? DVC Martini Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schrombo Posted June 27, 2002 Author Share Posted June 27, 2002 Wenn bei Deinem Päckchen die Wertangabe 45 €uro nicht übersteigt, kein Problem: Dann wird´s nämlich nicht verzollt und läuft einfach durch die ganze Angelegenheit glatt durch. Oder der Absender deklariert die Teile nicht allgemein als "Gun-Parts" (was Brownells ordnungsgemäß so macht), sondern z.B. als "Plastik Stock & Snap Caps" (ich hatte diesen Fall). Dann checken die bei der Einfuhr nämlich überhaupt nicht, daß es sich dabei um Waffenteile handelt Schrombo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.