Jensd Posted December 2, 2002 Share Posted December 2, 2002 Hallo alle zusammen, wie schon in meinem letzten Posting zum Vorschein gekommen ist, interessiere ich mich für Waffen im Allgemeinen. Da es jedoch für mich nicht machbar ist (Zeitlich + Aufwand), mich intensiv mit dem Schiess-Sport zu befassen, wollte ich einmal fragen, wo man Modelle (Orginale, welche jedoch nicht schuss-fähig sind) bekommt. Also - bitte nicht lachen - die Dinger, die z.B. James Bond benutzt (Handfeuerwaffen). Nachbildungen automatischer Waffen sind in Deutschand soviel ich weiß verboten, wegen Täuschung anderer Menschen, oder? Kurz und gut: wo bekommen man Waffen aut Metall (z.B. Walther P99), die alle Features wie die Originale (aufschraubbar, nachladbar) beinhalten, die jedoch nicht in der Lage sind einen Schuss abzugeben und die man sich an die Wand hängen kann? WBK-Pflichtig dürften die doch nicht sein?! Ich würde mich auf eine Antwort zu dieser "außergewöhnlichen" Frage sehr freuen. mfg. Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
kermit Posted December 2, 2002 Share Posted December 2, 2002 Hallo Jensd, die erste Adresse dürften für dich Gaswaffen sein ! Es gibt auch Nachbauten von aktuellen Waffen, da kenn ich mich allerdings nicht so gut aus. Gruss vom Frosch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 2, 2002 Share Posted December 2, 2002 Es gibt es auch einige Salut- und Dekowaffen welche Umbauten von Originalwaffen und frei zu erwerben sind. Wenn dir der Preis nicht zu hoch ist, kannst du dir natürlich auch eine echte Waffe deiner Wahl (welche in Deutschland erlaubt ist) von einem Büchsenmacher so umbauen lassen, dass sie funktionsuntüchtig und somit nicht mehr WBK pflichtig ist. Gruß Blacksmith Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peter40 Posted December 3, 2002 Share Posted December 3, 2002 Hallo Jens, Mein Vorredner hat vollkommen recht. Fast jeder Händler der auch eine Werkstatt hat,baut dir jede Echte Schusswaffe zur DEKO um. zu dem Preis der Waffe,kommen noch die Umbaukosten zur DEKO. ca 100 Euro! Es gibt auch noch "Teilesätze" wo der Zusammenbau z.Zt. noch verboten ist,warscheinlich wird das verbot mit dem neuen Gesetz fallen,aber nur vieleicht! Die Teilesätze sind meistens ausgemusterte Sturmgewehre! Meist mindere Qualität,aber ab und an gibts auch fast Neuwertige Sätze. Da werden meistens Gewehre angeboten wie das G3,AK47,MP5,Thompson-MP,AMD 65,M16,aber auch schwere maschinengewehre wie das M60 ,MG 42,usw. die sind allerdings nicht billig! Ich hatte mal einen teilesatz einer AMD 65,das ist ein Clon der AK 47 mit Klappschaft.Hat bei www.stephan.de mal 280.- Euro gekostet. Das G3 liegt bei 550.- Euro. Ich hoffe,Wir konnten dir helfen! PS:Teilesätze frei ab 18 J. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 3, 2002 Share Posted December 3, 2002 Zudem gibt es die Möglichkeit "normale" Waffen vom Büchsenmacher auf 4 mm umbauen zu lassen. Meines Wissens ist für deren Besitz zwar eine WBK aber kein Bedürfnis notwendig. Gruß MoSch Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shootist Posted December 3, 2002 Share Posted December 3, 2002 fuer 4mm M20 und 4mm rdz. sind wbk (und damit auch 'weisse weste' und sachkunde), aber kein beduerfnis erforderlich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jensd Posted December 3, 2002 Author Share Posted December 3, 2002 Hallo, danke für die zahlreichen Antworten. Ich soll also einfach zu einem Waffen-Händler gehen und ihm sagen, dass er eine original Walther P99 (ich finde dieses Modell einfach interessant...) absichtlich irgendwie schuss-unfähig machen soll und sie mir über den normalen Preis verkaufen soll (wegen dem Eingriff in der Werkstatt) - das klingt irgendwie logisch, aber denkt ihr, dass ich ernstgenommen werde? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 3, 2002 Share Posted December 3, 2002 er kriegt schliesslich geld dafür Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens41AE Posted December 3, 2002 Share Posted December 3, 2002 Hallo! Kaufe dir doch lieber eine Schreckschuß P99, die kostet vielleicht 80 bis 100 Euro. Außerdem kannst du diese mal mit Platzpatronen knallen lassen. @Peter40: Gibt´s die Teilesätze überhaupt noch? Meines Wissens hat der BGH mal entschieden, dass es sich bei den Griffstücken mit Abzugseinrichtung um WBK-pflichtige Teile handelt (vgl. dazu speziellen Thread) Viele Grüße Jens41AE Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.