Jump to content
IGNORED

Co2 oder Pessluft für Pistole


Elle

Recommended Posts

Ich möchte mir eine Luftpistole für das Sportliche Schießen kaufen. Da in unseren Verein keine Ladestation für Pressluftkartuschen vorhanden ist, möchte ich auf Co2 umsteigen. Gibt es Erfahrungswerte beim Umgang mit Co2 ?

Es wird gesagt, das Co2 empfindlich reagiert bei Temperatur-

schwankungen und man lieber die Finger davon lassen soll.

Peter color> confused.gif

Link to comment
Share on other sites

Um Gottes Willen, laß es sein. CO2 ist nicht mehr Stand der Technik, zu teuer und außerdem zu anfällig. Besorg dir lieber eine eigene Druckluftflasche zum Nachfüllen. Gibt's z.B. preisgünstig bei manchen Feuerwehren, die zur Zeit ihre Pressluftatmer auf 300 bar umstellen. Dort oder in einem Tauchshop kannst du die auch wieder füllen lassen.

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Hallo,wie mein Vorredner schon gesagt hat, nimm Pressluft!

Aber als Tip: ICH lasse meine 6 Liter Pressluftflasche bei der örtlichen Feuerwehr füllen (Tauchgeschäfte füllen nur 200 Bar, Feuerwehren auch 300 Bar!!). Das kostet ofiziell nichts (Dürfen nichts verlangen?) und die Sache geht mit 5 Euro für die Kaffekasse alle 2 Jahre super über die Bühne.

Noch ein Tip: Tauchgeschäfte füllen die Flaschen als "Atemflaschen" und brauchen alle 2 Jahre TÜV. Die Feuerwehr füllt und prüft!!! die Flasche als "Arbeitsflasche" und du hast nur alle 5 Jahre TÜV. Und wenn du willst lässt dir die Feuerwehr deine Flasche gleich mitprüfen.

Fazit: Pressluft nehmen und Finger weg vom Tauchgeschäft. Feuerwehr ist ideal. Mein "Füller" ist ganz wild auf Vereinsnadeln ect. weshalb ich ein gern gesehener Gast dort bin grin.gif

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.