rugerclub Posted June 2, 2002 Share Posted June 2, 2002 die unsere Interessen vertreten (FDP & PDS) ------------------ Rugerclub If guns are OUTLAWED.... only the criminals will have guns! Hier geht es zum Infocenter WAFFENRECHTSNOVELLIERUNG Hier geht es zum Infocenter WAFFENRECHTSFAKTEN Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wöff Posted June 2, 2002 Share Posted June 2, 2002 Gute Idee !! Wir sollten ohnehin mal über eine mittel- bzw. langfristige Strategie nachdenken... Unsere Gegner planen gewiß schon die nächsten Einschränkungen von Bürgerrechten. Da müssen wir möglichst schnell aus der defensiven Ecke ! Warum sollen wir immer nur von außen an "die Politiker" herantreten ?? Vielleicht ist Engagement in den Parteien (Grüne ausgenommen) ein möglicher Weg ??? Gruß Wöff (FWR 000312) ------------------ Link to comment Share on other sites More sharing options...
General Posted June 2, 2002 Share Posted June 2, 2002 Was sage ich Wöff? Genau das. Ich habs wahrgemacht und bin eingetreten, mal schauen wie weit wir kommen. Gruß ------------------ FWR...ich bin drin, Du auch??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2002 Share Posted June 3, 2002 fdp is ja noch ne partei, die man wählen und unterstützen sollte, aber bei der pds seid mal sehr sehr vorsichtig, die wollen nämlich die totale entwaffnung des gemeinen volkes Link to comment Share on other sites More sharing options...
ulrich falk Posted June 3, 2002 Share Posted June 3, 2002 mitgliedschaft in einer partei ist eine feine sache: solange man mitglied ist, ist man der partei wichtig, zum einen, weil sie dich als "feedback" haben will, zum anderen, weil sie das geld, dass du ihnen gibst quasi nochmal vom staat bekommen (sehr vereinfacht ausgedrückt). ausserdem kann man als mitglied mit dem austritt drohen und austreten, was wieder unter dem pukt "feedback" ein nicht zu unterschätzendes machtmittel ist. aber man sollte meiner meinung nach in keine partei eintreten, die man nicht gut genug kennt. andererseits finde ich, dass hier in wo keine allgemeinpolitischen diskussionen hingehören. drum rufe ich auf, sich aus den programmen der parteien zu informieren; ich gebe im folgenden die links wieder. dazu und als "appetithäppchen" immer der einleitungssatz (alphabetische auflistung), der aber zum teil eher humoristischen charakter hat, wenn man sich die restlichen ideologischen grundlagen anschaut: ----- bündnis90/die grünen "Die Zukunft ist grün Im Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch mit seiner Würde und seiner Freiheit. Die Unantastbarkeit der menschlichen Würde ist unser Ausgangspunkt. Sie ist der Kern unserer Vision von Selbstbestimmung und Parteinahme für die Schwächsten. Als Vernunftwesen ist der Mensch in der Lage zu einem verantwortlichen Leben in Selbstbestimmung. ..." http://archiv.gruene-partei.de/dokumente/g...ndesverband.pdf ----- cdu/csu: "Leistung und Sicherheit Die Menschen in Deutschland arbeiten hart für ihre Zukunft. Sie haben eine Regierung verdient, die hart für die Bürger arbeitet und das Land effizient führt. Leistung und Sicherheit für unser Land – das ist die Chance des 22. September. ..." http://www.cdu.de/regierungsprogramm/regie...amm-02-06-b.pdf ----- fdp "Bereit zur Verantwortung Deutschland befindet sich mitten im Prozess globaler Veränderungen von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft. Kapital, Arbeit, Information werden immer mobiler, nationale Grenzen verlieren an Bedeutung, der Staat verliert an Steuerungskompetenz. Die neue Zeit ist mit keiner anderen Idee so gestaltbar wie mit der Idee der Freiheit: Der Freiheit zur Verantwortung. Die anderen Parteien missverstehen den Staat und die Politik als den Vormund der Bürgerinnen und Bürger. Nur die FDP begreift Politik und Staat als den Wächter über die Fairness im Zusammenleben mündiger Bürgerinnen und Bürger. Die anderen Parteien ruinieren den Staat, indem sie dafür sorgen, dass er sich in immer mehr einmischt und immer weniger beherrscht. Die FDP setzt auf die verantwortlich denkenden Menschen im Volk. ..." http://www.fdp.de/portal/pdf/Buergerprogramm2002i.pdf ----- pds das programm ist von 1993, wahlprogramm gibts anscheinend keins. übersicht über den stand der debatte http://sozialisten.de/programm/debatte/index.htm und ein ausschnitt aus dem jüngsten entwurf: "Sozialismus - Ziel, Weg und Werte Die Zivilisationsgeschichte der Menschheit ist eine Geschichte von Klassenherrschaft, Klassenkämpfen und Emanzipationsbestrebungen gegen diese Herrschaft, gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Sie ist aber auch eine Geschichte der Vermehrung materiellen und geistig-kulturellen Reichtums und der Produktivkraftentwicklung. Die Entwicklung ökonomischer Potenzen war oft Bedingung, ein höheres Maß an Zivilisation zu erstreiten. Umgekehrt setzte ein höheres Maß an Zivilisation oft auch weitere ökonomische Potenzen frei. ..." ----- spd "Erneuerung und Zusammenhalt - Wir in Deutschland Wir haben mit unserer Politik der Mitte die Erneuerung in Deutschland begonnen. Und wir wollen sie fortsetzen und den Zusammenhalt sichern. Diese vier Jahre haben sich gelohnt für unser Land. Der Reformstau ist aufgelöst. Deutschland ist in Bewegung gekommen. Unser Land ist wirtschaftlich robuster, moderner, gerechter und weltoffener geworden. Der Stillstand ist überwunden. ..." http://regierungsprogramm.spd.de/servlet/P...6209/index.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 3, 2002 Share Posted June 3, 2002 ...das war eine gute Idee, Ulrich, und den Rest kann jeder für sich zuhause in seinem Kämmerchen ausmachen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.