Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir eine Anschütz 1761 APR Gen 2 mit dem MDT-Schaft zugelegt (.22lr). Das Gerät schießt hervorragend. Ich habe an einem kleinen PRS-Bewerb teilgenommen und die Waffe hat dabei gut funktioniert. Ich sollte lediglich korrekt, also zügig und gleichmäßig repetieren. Und die safety-flag vor dem Laden entfernen. Das irritiert mich und das Magazin.

 

Jetzt hätte ich eine Frage zur Einstufung in die Divisions. Es gibt „Open“ und „Factory“. Da die 1761 APR trotz dickem Lauf nicht austariert war, habe ich die üblichen MDT-Gewichte angebracht. Damit liegt sie viel besser. Damit ist sie jetzt aber auch „Open“ zugehörig. Ist meine Feststellung korrekt?

 

Baut Anschütz eine Waffe für die Factory-Division, die austariert/ausbalanciert ist? Ich glaube gehört zu haben, dass es für Factory eine Kostengrenze gibt (3000 $). Leider finde ich dazu nichts. Das wäre irgendwie widernatürlich, dass Anschütz eine nur leidlich taugliche Waffe für Wettkämpfe baut.

 

Vielleicht wisst ihr Näheres.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Sonntag,

Also, etwas komplizierter da es aktuell die Factory 1.0 und ab 2027 Factory 2.0 Regeln gibt.

 

-> Factory 1.0 müssen Waffen auf der Liste sein die man nirgendwo mehr findet!
Es gibt kein finanzielles Limit (das ist eine NRL22 Klasse), alle wichtigen Teile müssten vom Hersteller hergestellt sein oder proprietär sein.
Tja, deine Anschütz und die MPR sind trotzdem drin und die Bergara Premier glaube ich nicht weil MDT Chassis. :wacko2::unknw: (Man muss nicht alles verstehen!)
Ich glaube die Bergara Premier war aber als GK in der Factory zugelassen.

Was definiert Factory 1.0, Eine Waffe so wie vom Hersteller ausgeliefert.
Es dürfen keine zusätzlichen Gewichte, Rails oder Bags fest installiert werden.
Abzug muss original sein.

 

Anschütz baut auch einen neuen Geradezug Repetierer der genau für die Factory 1.0 entwickelt wurde und sogar mit OPEN Waffen locker mithalten kann.
Sie hat ein Anschütz Chassis und den Vorderschaft gibt es aus Stahl für PRS und Aluminium für andere Anwendungen.
Kostet glaube ich 5000-5200€

 

-> Factory 2.0 ( oder Open 2.0 wie ich es leicht spöttisch nenne. Nur Italien und Luxemburg haben dagegen gestimmt!)

Das System muss vom Hersteller selbst gebaut sein oder minimal verändert sein so wie die MPA mit modifiziertem Vudoo System.

Schaft oder Chassis müssen vom Hersteller selbst hergestellt sein oder falls z.B. MDT, dann soweit verändert dass es sich deutlich vom Serien Produkt unterscheidet was frei käuflich ist.

Alles an Zubehör was der Hersteller als Zubehör verkauft zum Zeitpunkt des Kaufs oder jemals später darf nach Lust und Laune angebracht oder abgebaut werden, selbst zwischen 2 Stages.
Sprich Rails, Gewichte,... alles egal. Idem wie bei der Open.

 

Also mein Fazit für dich.
Bei den Regeln blickt eh keiner durch.
Und auf Hinblick auf die Rimfire WM 2027 wo deine Gewichte erlaubt sind, falls sie von Anschütz vertrieben werden.
Dran machen und damit schießen.

Bei kleineren Matches gibt es eh selten eine Factory Klasse.
Resp. wie bei uns in Luxemburg boykottieren wir diese Klasse.
Es gibt aktuell nur die neue Anschütz oder MPA wo du dir mit SEHR viel Geld einen Vorteil kaufen kannst.
Alle anderen Waffen hat man eigentlich besser getunt in der OPEN zu schießen, davon hat man mehr und ist eher Wettbewerbsfähig.

 

EDIT:
Ganz vergessen:
Die Factory Klasse ist vom IPRF nicht als günstige Einsteigerklasse gedacht.
Sondern soll auf lange Sicht die Hersteller triggern mehr High End Werkswaffen zu produzieren.
Der Vorteil davon wäre in Ländern verfügbar wo es keine Custom Möglichkeiten gibt.
In sofern, ja guter Punkt!

Aber die Factory gewinnst du nicht mit einer einfachen CZ oder Ruger.

Ich bin gespannt was in 2 Wochen bei der WM in England raus kommt.
Glaube nicht dass die MPA oder Anschütz Punkte technisch der Open viel schuldig bleiben.

Der Beste wird gewinnen und Material technisch sind die Factory Schützen da nicht im Nachteil.
Bags fixiert eh kein Top Schütze an seinem Gewehr!

Bearbeitet von Gl0ck

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.