Jump to content
IGNORED

Frage zu Fundstücken


 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

beim Abriss einer sehr alten Scheune (Polen) wurden, eingewickelt in einem ranzigen Lappen, zwei Ruinen gefunden.

Da ich von sowas nu gar keinen Plan habe, geht die Frage in die Runde, um was es sich da genau handelt. Ein Bajonett ist dabei, klar.

Nachdem ich die Teile entrostet habe, kamen ein paar Marken zu Tage. Vielleicht kann jemand was dazu sagen!?

 

Danke für die Antworten

Grüße

41ba2836-8362-41bd-9099-85c3185085d2.JPG

IMG_3059.jpg

Edited by Karsten Braun
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Sigges:

Das Bajonett ist der traurige Rest eines deutschen Artillerieseitengewehres 71/98.

 

Das Haumesser ist, glaube ich, österreichisch, komme nur grad nicht auf die Bezeichnung.

Moin Sigges,

 

danke für die Antwort, ich war mal auf deiner interessanten Seite.

Die Klinge des Bajonetts ist also von einem 71er. Kannst Du zu den Marken noch was sagen? 

Danke und Grüße

Link to comment
Share on other sites

Servus,

 

wohlgemerkt von einem 71er Artillerieseitengewehr, welches wiederum aus einem Füsilierseitengewehr 1860 umgebaut wurde.

Daher auch die Jahreszahl der (ursprünglichen!) Abnahme der Klinge, 1864 (die "64" in der Klingenwurzel).

Über der 64 müsste noch ein Herrschermonogramm mit Krone geschlagen gewesen sein, aber die sind wohl nicht mehr sichtbar.

 

Die Klinge ist also schon im 3. Seitengewehr verbaut!

 

Die Klinge (bzw. das ganze ursprüngliche FSG 60) wurde von Clemen & Jung hergestellt, die Klinge ist aus Gußstahl (das "G" in der Klinge).

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.