Jump to content
IGNORED

Marlin 336 Präzision


Torfstecher
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

nach der Suche nehme ich mir mal die Freiheit und mache einen eigenen Faden auf. Die gefundenen Ergebnisse brachten mir nicht das, was ich suchte ;) .

 

Vor ein paar Monaten kaufte ich auf Egun eine Marlin 336 CS in .30-30, laut Seriennummer-Tabelle (07.......) gebaut 1993.

 

 

Bevor ich schreibe, was bisher war, hab ich folgende Fragen an euch:

 

was alles hat bei einem Marin UHR Auswirkung auf die Präzision ausser der Laborierung?

 

Hier im Forum fand ich den Hinweis auf einen nicht zentrisch eingepassten Lauf. Ok, wie stelle ich das fest?

Nullt man das ZF, setzt es auf und visiert durch den Lauf die Scheibe an?

 

 

Haben die 3 Schrauben am Lauf, bzw. die Stärke wie sie angedreht werden, Auswirkungen?

  • Schraube am Schaft-Laufring

  • am Laufring bei der Kimme

  • Magazinverschluss-Schraube

 

Bei der Magazinverschluss-Schraube fiel mir auf, dass diese, je weiter sie angezogen wird, das Röhrenmagazin vom Lauf wegdrückt.

 

Gibt es noch weitere Punkte, die sich auf die Präszision auswirken (können), anliegender Vorderschaft etc etc?

 

Grüße

Torf

 

 

Link to comment
Share on other sites

Du versuchst das Pferd von hinten aufzuzäumen,......

warum verrätst Du uns nicht einfach wo das Problem liegt,.... dann müssen wir nicht ins Blaue raten,....

 

meine 336 CS ist Bj 1996, habe Sie 98 neu gekauft,..... alle Schrauben sind fest angezogen,.....habe nie dranrumgebastelt, vielleicht schiesst Sie deshalb noch so gut,.... 😉

nur Tlm Geschosse verwenden, der MicroGroove Lauf veträgt nicht so gut verkupferte oder Bleigeschosse,....

meine läuft hervorragend mit 150 ( verladen mit N130) als auch 170 grs. (mit N140), PRVI oder Hornady Geschosse,...

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Ahoi, das Präzisionsproblem ist gelöst.

Nachdem viel Blei und €€s durch den Lauf geflogen waren, ohne dass die Genauigkeit besser wurde, prüfte ich alle Schrauben an der Waffe. Dass sich bei (Marlin-)UHRs die Schraube des Unterhebels beim Schießen lockert ist wohl verbreitetes Wissen (Hauck sichert diese ja mit einer Madenschraube), aber dass sich andere Schrauben auch lockern war für mich neu. Besonders die Schraube am mündungsnahen Band um Lauf und Magazin lockert sich bei meiner Waffe und dann streut diese. Jetzt nimmer, mit etwas blauem Locktite hab ich sie fixiert und erreiche nun (mit ZF) Gruppen wie unten gezeigt, zumindest mit 150 gr Geschossen. Leichtere (LeveRevolution bleifrei zB) mag meine 336 nicht.

Grüße

T.

 

 

Marlin Rem 150 gr 20.06.2022-k.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.