Guest Posted June 11, 2011 Share Posted June 11, 2011 Hallo, ich beabsichtige eine P30 mit der Abzugsvariante V2 zu erwerben, ist diese Ausführung für die IPSC Produktion Class zugelassen? Alternativ könnte ich mir eine Glock 19 vorstellen. Danke für die Antworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mwe Posted June 11, 2011 Share Posted June 11, 2011 Bin noch kein IPSC-Schütze, deswegen kenne ich die Regeln noch nicht. Aber für die Regel-Kenner hier die Abzugskräfte der P30-Varianten: V2: 32,5 N (3314 g) V4: 27,5 N (2804 g) Wäre die V4 auch erlaubt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
mercury Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 google nach dem IPSC regelhandbuch, da steht im Anhang die Liste mit den erlaubten Waffen für die Production. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mwe Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 OK, habe ich gemacht und das gefunden: www.ipsc.de/regeln.htm - Demnach ist die P30 für die Production Division zugelassen (www.ipsc.org/rules/proddiv.php) - In der Production-Klasse beträgt das minimale Abzuggewicht 2,27 kg (5 lbs) für den ersten Schuss (www.ipsc.de/pdf/shb_ipsc_kw.pdf, Appendix D4, S. 87) Also: Alle Varianten der HK P30 sind für die Production-Klasse zugelassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
chris42 Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Also: Alle Varianten der HK P30 sind für die Production-Klasse zugelassen. Nö. http://heckler-koch.de/HKWebText/detailPar...25/137/4/21/263 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Warum "Nö"? Ist für mich aus dem beigefügten Link nicht ersichtlich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
chris42 Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Warum "Nö"? Ist für mich aus dem beigefügten Link nicht ersichtlich. Jetzt, wo ich die Tabelle nochmal durchschaue, ist es für mich auch nicht mehr ersichtlich...ich hab nämlich 2,27kg mit 2,7kg verwechselt... Wenn ein Mod bitte so freundlich wäre, mein doofes Geschreibsel bitte zu entfernen? Den Link kann man vielleicht stehen lassen, dann hat man gleich alle Abzugsvarianten... Viel Erfolg, Chris Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Die Tabelle ist top! Dann wird's jetzt eine P30L V1. Vielen Dank für die Hilfe! Link to comment Share on other sites More sharing options...
chris42 Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Freut mich, dass Dir die Tabelle gefällt... :-) Wenigstens was... :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Stelle gerade fest, dass die Abzugsgewichte in der V1 Version bei der P 30L = 20N und bei der P 30 = 24N betragen. Bleiben nur V2, V4 oder V6 für die L Version wenn man bei der Production starten will. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mwe Posted June 12, 2011 Share Posted June 12, 2011 Oh, ja, das Thema hatten wir schon mal (forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=403010&st=20&p=1534986entry1534986): - Auf der Internet-Seite zur P30L steht 20 N als Abzugsgewicht von drei Varianten - Aber laut Bedienungsanleitung haben auch diese Varianten der P30L 24 N Abzugsgewicht Schwer zu sagen, was jetzt stimmt, solange man nicht selber misst. Was ich weiß: Ich selber habe eine P30 V3 (also ohne "L"). Laut Bedienungsanleitung hat die 24 N SA-Widerstand. Hatte ich im Auslieferungszustand auch selber so gemessen. Durch Austausch der Feder der Schlagbolzensicherung kann man das Abzugsgewicht auf 20 N verringern. Habe ich gemacht und finde ich so besser. Dazu ist die Feder mit der Ident.-Nr. 209296 von HK geeignet. Die ist in manchen anderen HK-Pistolen ab Werk eingebaut (z. B. in der HK45). Ich sehe zwei Möglichkeiten: 1) Jetzt ist in der P30L V1 die Feder 209296 ab Werk eingebaut. Dann würden sehr wahrscheinlich die 20 N stimmen. Oder: 2) Früher war diese Feder eingebaut aber jetzt ist eine stärkere Feder eingebaut. Dann würden die 24 N stimmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 13, 2011 Share Posted June 13, 2011 Wenn man also mit einer P30L V1 auf einem Production Wettkampf aufschlägt ist für die Teilnahme nicht die Herstellerangabe sondern das tatsächlich gemessene Abzugsgewicht entscheidend!? Wird dieses grundsätzlich vor dem Wettkampf überprüft? Sry war bisher noch nicht auf sportlichen Wettkämpfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ingo Baumann Posted June 13, 2011 Share Posted June 13, 2011 Wenn man also mit einer P30L V1 auf einem Production Wettkampf aufschlägt ist für die Teilnahme nicht die Herstellerangabe sondern das tatsächlich gemessene Abzugsgewicht entscheidend!? Wird dieses grundsätzlich vor dem Wettkampf überprüft? Sry war bisher noch nicht auf sportlichen Wettkämpfen. Ab Level III mußt Du damit rechnen, dass kontrolliert wird. Bei kleinen Matches habe ich es noch nicht erlebt. Aber was noch nicht war .... Da schießt man schnell in der Open mit. Gruß Ingo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.