HotelAlpha Posted March 1, 2010 Share Posted March 1, 2010 Hallo Gemeinde! Habe ein schweizer Bajonett M1918 gekauft (für meinen K31). War als neuwertig beschrieben. Noch ohne Nummer, da wohl nie ausgegeben. Was mich stört, ist das der Klingenquerschnitt nicht so sauber geschliffen ist, wie auf anderen Bildern im Netz zu sehen. Anbei zwei Bilder. Die plane Fläche, wo "Elsener Schwyz" steht (und die entsprechende auf der anderen Seite) reicht nicht annähern bis zur Spitze, sondern wie auf den Bildern zu sehen nur ca. 3-4 Zentimeter weit und geht dann in eine einfache Kante über. Diese Kante ist nicht genau mittig auf der Klinge und sieht nachträglich angebracht aus. Der Stahl wirkt leicht bläulich (obere Bildhälfte). Mein Bajonett: Hier sieht das ganz anders aus: http://s294.photobucket.com/albums/mm118/b...oubleEdge-7.jpg Kann mir jemand von Euch sagen, ob mein Bajonett so neuwertig sein kann oder ob es vermurkst ist? Noch kann ich es zurückschicken... Gruß Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sigges Posted March 2, 2010 Share Posted March 2, 2010 ...Habe ein schweizer Bajonett M1918 gekauft (für meinen K31). War als neuwertig beschrieben. Noch ohne Nummer, da wohl nie ausgegeben. Was mich stört, ist das der Klingenquerschnitt nicht so sauber geschliffen ist, wie auf anderen Bildern im Netz zu sehen. Anbei zwei Bilder. Die plane Fläche, wo "Elsener Schwyz" steht (und die entsprechende auf der anderen Seite) reicht nicht annähern bis zur Spitze, sondern wie auf den Bildern zu sehen nur ca. 3-4 Zentimeter weit und geht dann in eine einfache Kante über. Diese Kante ist nicht genau mittig auf der Klinge und sieht nachträglich angebracht aus. Der Stahl wirkt leicht bläulich (obere Bildhälfte). Kann mir jemand von Euch sagen, ob mein Bajonett so neuwertig sein kann oder ob es vermurkst ist? Noch kann ich es zurückschicken... Gruß Markus Servus, ein abschließendes Urteil möchte ich mir per Ferndiagnose nicht erlauben, aber der erste Eindruck ist wirklich ungewöhnlich. Der Schliff sieht ganz anders aus als bei meinen Stücken, wirkt in der Tat sehr unprofessionell. Und die fehlende Nummer muß nicht bedeuten, daß das Stück nie ausgegeben war, die kann auch bei der Überarbeitung entfernt worden sein .... Wie gesagt, will mich nicht festlegen, aber auf mich wirkt das Stück auch dubios. Gruß Sigges Link to comment Share on other sites More sharing options...
HotelAlpha Posted March 2, 2010 Author Share Posted March 2, 2010 Danke, Sigges, für Deine Meinung. Mein Verdacht hat sich erhärtet. Habe Kontakt mit dem Händler aufgenommen und werde es zurückschicken. Weiß vielleicht jemand noch Quellen, wo ich ein M1918 in möglichst gutem Erhaltungszustand bekommen kann? Mein K31 (fast wie neu) fühlt sich so nackt... Gruß Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.