Ulrich Eichstädt Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Na, gucke mal da: Das Stuttgarter Regierungspräsidium verschickt zwar die "Bitten" an Gemeinden in BaWü, doch keine einkassierten Waffen mehr zu verkaufen - vielleicht aber auch nur, damit das eigene Geschäft nicht gestört wird? Mehrere 10.000 Euro Einnahmen Landesbehörde verkauft Waffen Zitat: dass auch bei der obersten Waffenbehörde für Nordwürttemberg "Waffen verkauft wurden". Um welche Summen es sich handelt, wollte er nicht sagen. Nach Informationen unserer Zeitung nahm das RP jährlich mehrere zehntausend Euro ein. Auch bei anderen Regierungspräsidien ist der Erlös aus den Verkäufen ein Haushaltsposten. Das sieht schon ganz anders aus als die fünf von der Stadt Crailsheim wieder in Kriegsgebiete, Verzeihung, sonstwohin zurückverkauften gefährlichen Luftgewehre... Was hat eigentlich das Land Baden-Württemberg bisher mit ausgemusterten Dienstwaffen gemacht? Sicher vernichtet, ja, nee, is klar. Update: Da gibt es sogar schon eine kleine Anfrage der SPD im Landtag zum Verbleib Und noch eine vom 13.7. von der CDU und noch ein paar weitere Kleine Anfragen in den letzten Wochen - BaWü setzt offenbar neue Prioritäteten (wenn man ansonsten keine Probleme hat...) In ein paar Tagen werden sie in Öttinger-Country wahrscheinlich erschreckt feststellen, daß in Baden-Württemberg ja sogar Waffenhersteller sitzen, die viele Gewerbesteuern einbringen, und Waffenhändler, die eben demnächst, da pleite, keine Steuern mehr zahlen werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/...uft-waffen.html Gibts schon...: Regierungspräsidium Stuttgart "Waffen allgemein" Gruß, kriegerlein Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted July 19, 2009 Author Share Posted July 19, 2009 Dein Link geht nicht - ist es dersebe wie oben bei mir? (Überschrift ist verlinkt, fällt aber wegen der Größe nicht so auf, sorry) Link to comment Share on other sites More sharing options...
XP-100 Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Dein Link geht nicht - ist es dersebe wie oben bei mir? (Überschrift ist verlinkt, fällt aber wegen der Größe nicht so auf, sorry) http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=383817 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 ...In ein paar Tagen werden sie in Öttinger-Country wahrscheinlich erschreckt feststellen, daß in Baden-Württemberg ja sogar Waffenhersteller sitzen, die viele Gewerbesteuern einbringen, und Waffenhändler, die eben demnächst, da pleite, keine Steuern mehr zahlen werden. Wie sagte mir ein weit entfernter aber uns alle entwaffnen wollender Bekannter (Beamter im Sozialdienst) doch letztens so schön: Auf die paar Arbeitsplätze und Einnahmen/Steuern daraus ist geschissen... das sind im Verhältis zu den ganzen potentiellen Arbeitslosen (und damit verknarzter Wähler) zB beim OPEL doch gar nix und es juckt in der Gesellschaft keine Sau, ob die paar € mehr oder weniger in die Kasse kommen... Tja, ich würde gern sagen, das die Pfeiffe nicht Recht hat... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 19, 2009 Share Posted July 19, 2009 Pecunia non olet - oder 'Rückkehr zur Normalität'. Winnenden war gestern, heute drückt das Haushaltsloch im Ländle. Ich finde an der Aktion nichts Verwerfliches. Die Dummen sind die D****n, die im vorauseilenden Gehorsam gehandelt haben. Pech. V Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.