fritzthemoose Posted March 22, 2009 Posted March 22, 2009 Hallo vielleicht gibt es jemanden der mir weiterhelfen kann. Ich schiesse IPSC Open mit einer Seidler Glock. Suche nun fuer Trainingszwecke zuhause eine Airsoft. Voraussetzung waere Gewicht Groesse so nah am Original wie moeglich (Sprich laenger als normale Glock 17 da mit Kompensator) Sollte in meinen vorhandenen Holster passen. Muesste die Moeglichkeit bestehen eine Montage fuer ein Propoint zu installieren. Sollte zumindest den minimalen Rueckstoss simulieren. Hab den Abzug intenisv getuned die Airsoft sollte also vom Abzug her nicht wirklich original Glock sein. Gibt es sowas in Airsoft bzw. wo kriegt man es und was wuerde es ungefaehr kosten? Danke
Massimo Posted March 22, 2009 Posted March 22, 2009 Hallo vielleicht gibt es jemanden der mir weiterhelfen kann. Ich schiesse IPSC Open mit einer Seidler Glock. Suche nun fuer Trainingszwecke zuhause eine Airsoft. Voraussetzung waere Gewicht Groesse so nah am Original wie moeglich (Sprich laenger als normale Glock 17 da mit Kompensator) Sollte in meinen vorhandenen Holster passen. Muesste die Moeglichkeit bestehen eine Montage fuer ein Propoint zu installieren. Sollte zumindest den minimalen Rueckstoss simulieren. Hab den Abzug intenisv getuned die Airsoft sollte also vom Abzug her nicht wirklich original Glock sein. Gibt es sowas in Airsoft bzw. wo kriegt man es und was wuerde es ungefaehr kosten? Danke Hallo Schau dir am besten eine KSC Glock 34 mit Metallschlitten an. Es ist ja eine verlängerte G17. Die Montage kannst du die originale brauchen. Abzug ist auch feiner. Schau mal HIER
fritzthemoose Posted March 22, 2009 Author Posted March 22, 2009 HalloSchau dir am besten eine KSC Glock 34 mit Metallschlitten an. Es ist ja eine verlängerte G17. Die Montage kannst du die originale brauchen. Abzug ist auch feiner. Schau mal HIER Vielen Dank da muss ich mal schaun was die dinger in japan kosten Was kostet ein schuss ungefaehr meine muesste schon um einiges billiger sein bei gekauften 9para bin ich derzeit so bei 16 cent selbstgestopfte so bei 10 bis 12. 9 major bisschen mehr. wie verhaelt sich so ein ding im vergleich meine von der schussfrequenz beim doubln bzw ist ein rueckstoss spuerbar?
Massimo Posted March 23, 2009 Posted March 23, 2009 Vielen Dankda muss ich mal schaun was die dinger in japan kosten Was kostet ein schuss ungefaehr meine muesste schon um einiges billiger sein bei gekauften 9para bin ich derzeit so bei 16 cent selbstgestopfte so bei 10 bis 12. 9 major bisschen mehr. wie verhaelt sich so ein ding im vergleich meine von der schussfrequenz beim doubln bzw ist ein rueckstoss spuerbar? Ein Schuss mit Gas kostet ungefähr 2-2,5 Cent. Der Schussfrequenz ist nie mit einer GK zu vergleichen, aber mit sehr kleinen Ziele, zum beispiel 1/3 oder 1/2 grosse Scheiben, da muss man doubln sauber abgeben. Ein leichter Hochschlag mit dem Metallschlitten ist gewährleistet. Las dich überraschen
jnievele Posted March 23, 2009 Posted March 23, 2009 da muss ich mal schaun was die dinger in japan kosten Was Dir nicht viel bringt, zumindest in Deutschland... Import, Beschuss, :F: etc... Was kostet ein schuss ungefaehr meine muesste schon um einiges billiger sein bei gekauften 9para bin ich derzeit so bei 16 cent selbstgestopfte so bei 10 bis 12. 9 major bisschen mehr. Hat das mal jemand ausgerechnet? Ich bin bei Werten <0,01€ so schlecht wie verhaelt sich so ein ding im vergleich meine von der schussfrequenz beim doubln bzw ist ein rueckstoss spuerbar? Naja, der "Rückstoss" ist eher symbolisch, die Waffe wackelt leicht, das wars. Beim Doppeln Loch-in-Loch zu schießen ist definitiv nicht so einfach, aber mit 9para läßt es sich nicht vergleichen.
Freakazoid Posted March 25, 2009 Posted March 25, 2009 Eine Glock Open ist ne tolle sache Die KSC Glocks sind grundsätzlich alle sehr zuverlässig und langlebig. Aus Japan importieren ist sinnfrei da es die Glocks hier ja auch so gibt (nat. kein FA) Der einzige Nachteil ist das die markings entfernt werden müssen, wer sie unbedingt braucht kann sich aber noch nen unbeschandelten schlitten aus HK dazukaufen. so schiess ich die jetzt ~3/4 Jahr, sie hat von mir bisher rund 15000 schuss bekommen, vorbesitzer hatte sie auch einige zeit im aipsc im einsatz. Vorher hab ich eine ksc/kwa G17 geschossen, welche auch rd. 10000 schuss mitgemacht hat, wieviel der vorbesitzer die benutzt hat, k.a. der kunststoffschlitten der g17 ist durch zu starkes gas auf dauer eingerissen, aber egal, 10€ Ansonsten bisher keine gravierenden Mängel/störungen die sich nicht in kürzester Zeit beheben ließen.
Thomas74 Posted October 26, 2009 Posted October 26, 2009 http://img408.imageshack......... Dein Name scheint Programm zu sein, oder?
MilDot Posted October 26, 2009 Posted October 26, 2009 Dein Name scheint Programm zu sein, oder? You made my day!
second6 Posted November 27, 2009 Posted November 27, 2009 Hi Wenn er nichts mehr schreibt, dann hat er aufgrund des Fotos Besuch bekommen und darf übers Wochenende ein paar Fragen beantworten. Mfg sec PS: Ich habe eine KSC G17 und der Rückstoss ist mit Kunststoffschlitten eigentlich nicht als Rückstoss zu bezeichnen. Handling kann man allerdings sehr gut trainieren, vorallem das, was man besser erst einmal "nicht scharf" probieren sollte um herauszufinden, ob man überhaupt in der Lage für das entsprechende Kunststück ist ohne sich gleich den Fuss wegzuschiessen.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.