Jump to content
Danke für Euer Verständnis und Eure Geduld!
IGNORED

Abzugprobleme mit der FWB P34


Anohat

Recommended Posts

Hallo Gemeinde!

Vor einigen Tagen habe ich mir eine FWB P34 gebraucht gekauft. Die Pistole stammt aus dem Jahr 2001. Das Ding schießt auch einfach super gut, liegt gut in der Hand, der Morini Griff ist ein Traum, also scheinbar alles perfekt.

Leider habe ich gestern bei der Kontrolle des Abzugsgewichtes festgestellt, dass der Abzug völlig unterschiedlich auslöst. Mal kann ich einen Ochsen an den Abzug hängen und der Auslöser kommt erst nach einem Wackler, dann wiederum kann ich die 500Gr. kaum anheben und der Auslöser kommt schon. Das ganze schön im Wechselspiel und völlig unregelmäßig.

Hat von Euch schon einmal jemand was von so einem Problem gehört???

Ich hab bisher über das Vorzugsgewicht erreicht, dass der Abzug zumindest einigermaßen bei mehr als 500Gr. auslöst, doch das ist auch nicht immer der Fall. Da ich in 3 Wochen Wettkämpfe habe, muss ich sehen, das ich das geregelt kriege, damit die mir die Pistole bei der Waffenkontrolle nicht um die Ohren hauen. Außerdem ist es ja auch ganz nett, wenn man mit einem konstanten Abzugsgewicht trainieren kann...

Kann mir jemand helfen??? :confused:

Link to comment
Share on other sites

Das klingt nach einem zu knapp eingestellten Triggerstop. smiley_emoticons_confusednew.gif

Dreh' mal den Triggerstop (rtfm) ein Stück zurück und probier's noch mal. Wenn's dann funktioniert, stell den Triggerstopp nicht ganz so eng ein.

Link to comment
Share on other sites

Das klingt nach einem zu knapp eingestellten Triggerstop. smiley_emoticons_confusednew.gif

Dreh' mal den Triggerstop (rtfm) ein Stück zurück und probier's noch mal. Wenn's dann funktioniert, stell den Triggerstopp nicht ganz so eng ein.

Hi Col.!

Das mit dem Triggerstop hat die Sache ein wenig entschärft...vielen Dank erst einmal für den guten Tip...er war tatsächlich so eng eingestellt, dass gar kein Nachweg mehr da war...aber das unterschiedliche Abzugsgewicht spüre ich immer noch ziemlich deutlich, wobei sich das nun deutlich über 500Gr. abspielt. Langsam habe ich das Gefühl, die Abzugseinheit müsste mal gefettet werden!? Das fühlt sich am Abzug alles staubtrocken an! Wäre das auch noch ne Möglichkeit? :confused:

Link to comment
Share on other sites

Hi Col.!

Das mit dem Triggerstop hat die Sache ein wenig entschärft...vielen Dank erst einmal für den guten Tip...er war tatsächlich so eng eingestellt, dass gar kein Nachweg mehr da war...aber das unterschiedliche Abzugsgewicht spüre ich immer noch ziemlich deutlich, wobei sich das nun deutlich über 500Gr. abspielt. Langsam habe ich das Gefühl, die Abzugseinheit müsste mal gefettet werden!? Das fühlt sich am Abzug alles staubtrocken an! Wäre das auch noch ne Möglichkeit? :confused:

nein dein Problem sind die Abzugsklinken, sind oder waren die zu knapp eingestellt, was einen guten Druckpunkt zu Folge hat, verschleißen die Klinken recht schnell, ist ein leidiges Problem der P34. Am besten mal bei FWB anrufen

was sie für das Tauschen wollen oder bis zur DM warten, da geht es manchmal auch auf Kulanz.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.