rcpbenwisch Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Guten Morgen, folgende Situation: In 10.2008 stelle ich einen kleinen Riss auf der Griffstückinnenseite meiner CZ fest. Die Waffe ist 3 Monate aus der Garantie heraus. Ich gehe mit der Waffe zu meinem Waffenhändler. Wir besprechen, dass die Waffe zum Großhändler geht. Das Griffstück soll auf Kulanz getauscht werden. Nach einigen Wochen Wartezeit meldet sich dann der Großhändler mit der Information, dass er die Waffe zum Hersteller (sprich zu CZ nach Tschechien) geschickt hat und das mit einer Bearbeitungszeit bis Februar 2009 zu rechnen sei. Dieses Vorgehen war so nicht mit mir bzw. meinem Büchsenmacher abgesprochen. Eine zwischenzeitliche Nachfrage zum Stand der Dinge durch meinen Büchsenmacher brachte keine neuen Erkenntnisse. Ich bin nun an dem Punkt angekommen nicht mehr warten zu wollen. Ich will meine Waffe zurück Frage nun - wie kann ich Druck aufbauen, welche Frist ist für eine Reparatur bzw. für einen Austausch angemessen? Wobei ich meinem Büchsenmacher nicht auf die Füße treten möchte, sondern dem Großhändler. Oder sind solche Laufzeiten normal und ich mache mir umsonst einen Kopf Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmelzer Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Ist normal. Kann bis 10 Monate dauern. Ob du Druck machst oder nicht ändert nichts, bzw. wird keinen interresieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Na lasse sie dir doch zurückschicken, nur - was hast du damit gewonnen? Sei doch froh das überhaupt der Weg der Kulanz beschritten wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rcpbenwisch Posted February 18, 2009 Author Share Posted February 18, 2009 Hi! Natürlich freue ich mich über die Kulanzregelung - keine Frage. Aber ich will die Waffe ja auch benutzen. Ich bin an dem Punkt angekommen die Waffe lieber in die Tonne zu werfen und mir eine neue zu kaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roger1970 Posted February 18, 2009 Share Posted February 18, 2009 Hi!Natürlich freue ich mich über die Kulanzregelung - keine Frage. Aber ich will die Waffe ja auch benutzen. Ich bin an dem Punkt angekommen die Waffe lieber in die Tonne zu werfen und mir eine neue zu kaufen. Ich bring Dir gerne meine Tonne vorbei Sei geduldig.....!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
tar Posted February 19, 2009 Share Posted February 19, 2009 Na wozu gibts denn ein Kontingent von 2 KW - damit man nie mit leeren Händen dasteht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
rcpbenwisch Posted February 19, 2009 Author Share Posted February 19, 2009 Na wozu gibts denn ein Kontingent von 2 KW - damit man nie mit leeren Händen dasteht! Ich habe drei Kurzwaffen. Ich bin halt trotzdem ungeduldig. Ich kann die Zeitspanne einfach nicht nachvollziehen, denn beim Großhändler und erst recht beim Hersteller müßten doch einige Griffstücke herumfliegen. Egal ob Kulanz oder gegen Rechnung - das darf gern etwas schneller gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
frosch Posted February 24, 2009 Share Posted February 24, 2009 Moin! Das ist doch fast noch richtig fix! Ich habe mal auf einen blöden Auszieher für meine Desert Eagle 1,5 jahre gewartet. Geduld ist eine Tugend! frogger PS Tip: Warte einfach und frag jeden Monat einmal nach. Link to comment Share on other sites More sharing options...
atoms Posted February 25, 2009 Share Posted February 25, 2009 Vergleicht das Ganze doch mit anderen Situationen aus dem täglichen Leben: Es ist doch ganz normal, auf die Reparatur des Autos oder des Computers 10 Monate zu warten, oder etwa nicht ??????? Die Waffenhersteller sitzen auf einem hohen Ross, da tut der Fall dann richtig weh! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.