IMI Posted January 12, 2009 Share Posted January 12, 2009 Was ist von dieser Firma zu halten? http://www.gottschalk-tresore.de/ IMI Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mionido Posted January 12, 2009 Share Posted January 12, 2009 Eins steht fest: günstig ist anders. Gibt es denn wirklich solche qualitativen Unterschiede beim Tresorenbau ? Ich denke, wenn eine Klassifizierung gewährleistet ist, dann wird wohl die (Schutz-)Qualität dieselbe sein ? Mionido Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted January 12, 2009 Author Share Posted January 12, 2009 Eins steht fest: günstig ist anders....Mionido Benötigt wird: Großer Schrank für LW ( mindestens B), über 200 kg Gewicht. Gerne etwas breiter, mit Waffenhalterungen und seitlichen Fächern, evtl. Ablagefächer in der Türe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
nemiad Posted January 12, 2009 Share Posted January 12, 2009 Günstig, obwohl komplett ohne Plastik, ist der Hartmann. Schau doch mal bei euch am Ort, ob es da nicht ein Tresorspezi gibt, der Dir einen Normschrank bauen kann. Meine haben früher immer nach frischer Farbe gerochen. Im Vergleich zu den Baumarkttresoren wirkliche Meisterwerke für wenig Geld. Beschläge Vollalu, Fächer angefertigt, Farbe ausgesucht. *g* Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 12, 2009 Share Posted January 12, 2009 Eins steht fest: günstig ist anders.Gibt es denn wirklich solche qualitativen Unterschiede beim Tresorenbau ? Ich denke, wenn eine Klassifizierung gewährleistet ist, dann wird wohl die (Schutz-)Qualität dieselbe sein ? Mionido schau doch mal bei: www.tresore.net dort findest Du mehr zu diesem Thema und auch preislich attraktiver! Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted January 12, 2009 Author Share Posted January 12, 2009 Was wist denn aktuell als guter Preis zu bezeichnen? Ein B-Schrank mit den Aussenmaßen (150x70x50) cm (HxBxT) und 230 kg Gewicht für 660€? inkl. Frachtkosten frei Haus ohne Stufen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michael Grote Posted January 12, 2009 Share Posted January 12, 2009 ... frei Haus ohne Stufen? Vorsicht: Frei Haus ist bis hinter die erste verschlossene Tür - was i.d.R. noch lange nicht da, wo er hin soll. Ist aber besser als "frei Bordsteinkante". Optimal wäre "frei Verwendungsstelle" oder gar "frei Verwendungsstelle einschl. Aufstellung und Montage". Aber da wird sich kaum einer drauf einlassen - es sei denn, Du kannst gut verhandeln. Gruß Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.