JürgenS Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 Mahlzeit, ich habe dazu nichts passendes gefunden: Welche Kaliber sind erlaubt? Nur die "klassischen" 9 Para, 45 ACP oder auch z.B. 22er? Ich frage, weil ich gerade ein 22er Wechselsystem für mein OA in den Schrank geräumt habe... Jürgen
Roger1970 Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 Mahlzeit,ich habe dazu nichts passendes gefunden: Welche Kaliber sind erlaubt? Nur die "klassischen" 9 Para, 45 ACP oder auch z.B. 22er? Ich frage, weil ich gerade ein 22er Wechselsystem für mein OA in den Schrank geräumt habe... Jürgen hi jürgen, eigentlich ab 9mm Para alle KW-Kaliber ! grüsse roger
Gun_Buff Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 Unabhängig von den Ergebnissen der SuFu, das Thema Faktor hatten wir schon: Es gibt kein spezielles Regelwerk IPSC. Also gilt eigentlich Mindestfaktor 150. Die "Einschränkung" KW Kaliber steht jeweils in der Ausschreibung, im Zweifel als Besonderheit der Standzulassung. .22lfB wird aber kaum ein RM akzeptieren, etwas mehr must Du schon anbieten
JürgenS Posted December 21, 2008 Author Posted December 21, 2008 Unabhängig von den Ergebnissen der SuFu, das Thema Faktor hatten wir schon:Es gibt kein spezielles Regelwerk IPSC. Also gilt eigentlich Mindestfaktor 150. Die "Einschränkung" KW Kaliber steht jeweils in der Ausschreibung, im Zweifel als Besonderheit der Standzulassung. .22lfB wird aber kaum ein RM akzeptieren, etwas mehr must Du schon anbieten Hmmmmmm..... Da Büchse im KW-Kaliber, LV8 steht was anderes, hab ich auch gerade erst gefunden. Offiziell gibt es keine Infos? Jürgen
Guest Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 Hmmmmmm.....Da Büchse im KW-Kaliber, LV8 steht was anderes, hab ich auch gerade erst gefunden. Offiziell gibt es keine Infos? Jürgen KK ist aber auch da eine eigene Division
Gun_Buff Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 ...Da Büchse im KW-Kaliber, LV8 steht was anderes, ... Wer lesen kann ist im Vorteil Stimmt. Also los! Detailfragen dazu kannst Du ggfs. mit dem RM = LSpl. oder der Präsidentin per Mail im Vorfeld abstimmen. Man sieht sich?
Oliver Damm Posted December 21, 2008 Posted December 21, 2008 Unabhängig von den Ergebnissen der SuFu, das Thema Faktor hatten wir schon:Es gibt kein spezielles Regelwerk IPSC. Also gilt eigentlich Mindestfaktor 150. Die "Einschränkung" KW Kaliber steht jeweils in der Ausschreibung, im Zweifel als Besonderheit der Standzulassung. .22lfB wird aber kaum ein RM akzeptieren, etwas mehr must Du schon anbieten Langwaffen in Kurzwaffenkalibern sind im Deutschen IPSC Regelwerk Büchse ausdrücklich aufgeführt: "Spezielle Bedingungen XX. zugelassene Kaliber: mindestens 5,45m höchstens 8mm sowie Repetier-/Selbstladelangwaffen in den Kalibern 9x19mm, .40 S&W, 10mm Auto und 45 ACP. Die Patronen in den zugelassenen Kalibern müssen aus den Langwaffen in allgemein erhältlichen Laborierungen einen Power Factor von mindestens 150 erreichen." Die Büchsen-Wettkämpfe können (z.B. wegen den vorhandenen Ständen) ausdrücklich für Langwaffen in Kurzwaffenkalibern ausgeschrieben sein (nä. Jahr werden mehrere Landesverbände Landesmeisterschaften anbieten). Wenn keine Einschränkung erfolgt, hat der Schütze die Wahl. Je nach Match können beide Langwaffenarten eingesetzt werden (mal mit leichten Vorteilen für den einen oder anderen Waffentyp) oder aber die Kurzwaffenkaliber scheiden aus (z.B. bei weiten Distanzen). Da muß man sich vorher schlau machen. Komme z.B. gerade von einem Wettkampf in Holland: Da wurde sowohl mit 9mm Carbines als auch mit .223 geschossen. Hätte mein neues XR15 Carbine gerne zu ersten Match ausgeführt, aber die Tontauben, die auf 60 m Freihand zu schiessen waren haben mich umgestimmt. KK IPSC Langwaffe gibt es ebenfalls oder besser gesagt wird es bald geben, das Sporthandbuch ist in Vorbereitung. Gruß Oliver
Georg Moskopp Posted December 22, 2008 Posted December 22, 2008 Wer lesen kann ist im Vorteil Stimmt. Also los! Detailfragen dazu kannst Du ggfs. mit dem RM = LSpl. oder der Präsidentin per Mail im Vorfeld abstimmen. Man sieht sich? Da antwortet der LSpL auch gerne, ohne extra gefragt worden zu sein : Da es ja, wie schon angemerkt, den Mindestfaktor von 150 für Büchsen IPSC gibt, können die 22er natürlich nicht zusammen mit den "richtigen" Büchsen antreten. Im Vorgriff auf die zu erwartende Sporthandbuchänderung und als Versuchsballon haben wir uns entschlossen, für die KK-Büchsen eigene Divisions (KK-Standard und KK-Open) bei der LM anzubieten. Das hat sich einfach auch aus dem Kontext angeboten, da einen Tag vorher die LM IPSC KK geschossen wird und viele Schützen gefragt haben, warum sie denn nicht mit der KK-Büchse am nächsten Tag antreten können. Es hat sich auch in einigen Gesprächen im Vorfeld ergeben, dass nicht jeder, der Interesse an einer Teilnahme hat, über eine Büchse im KW-Kaliber verfügt, aber etliche einen KK-Halbautomaten besitzen. Lasst uns mal sehen, was draus wird. Ausgeschrieben ists jetzt, nu müssen nur noch die Schützen in die Puschen kommen und sich auch anmelden. Gruß, Georg
Oliver Damm Posted December 22, 2008 Posted December 22, 2008 Da antwortet der LSpL auch gerne, ohne extra gefragt worden zu sein :Da es ja, wie schon angemerkt, den Mindestfaktor von 150 für Büchsen IPSC gibt, können die 22er natürlich nicht zusammen mit den "richtigen" Büchsen antreten. Im Vorgriff auf die zu erwartende Sporthandbuchänderung und als Versuchsballon haben wir uns entschlossen, für die KK-Büchsen eigene Divisions (KK-Standard und KK-Open) bei der LM anzubieten. Das hat sich einfach auch aus dem Kontext angeboten, da einen Tag vorher die LM IPSC KK geschossen wird und viele Schützen gefragt haben, warum sie denn nicht mit der KK-Büchse am nächsten Tag antreten können. Es hat sich auch in einigen Gesprächen im Vorfeld ergeben, dass nicht jeder, der Interesse an einer Teilnahme hat, über eine Büchse im KW-Kaliber verfügt, aber etliche einen KK-Halbautomaten besitzen. Lasst uns mal sehen, was draus wird. Ausgeschrieben ists jetzt, nu müssen nur noch die Schützen in die Puschen kommen und sich auch anmelden. Gruß, Georg Schön, sehr lobenswert! Wäre Doppelstart Büchse Kurzwaffenkaliber und Büchse KK möglich? Für drei Waffenarten schießen (IPSC KK KW, IPSC KK LW, und IPSC Büchse KW Kal.) an einem Wochenende würde ich schon nach Winkerling kommen.
Georg Moskopp Posted December 25, 2008 Posted December 25, 2008 Schön, sehr lobenswert!Wäre Doppelstart Büchse Kurzwaffenkaliber und Büchse KK möglich? Für drei Waffenarten schießen (IPSC KK KW, IPSC KK LW, und IPSC Büchse KW Kal.) an einem Wochenende würde ich schon nach Winkerling kommen. Möglich ist das, da es sich um Halbtagesmatches handelt. Allerdings kann immer nur der erste Durchgang pro Match (KW/LW) gewertet werden.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.