Jump to content
IGNORED

feder einbauen tell 100


langlauf

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich möchte in mein Tell 100 eine neue Feder einbauen, habe aber keine Anleitung. Hat jemand das schon mal gemacht und kann mir Tipps geben. Eine Beschreibung wäre auch nicht schlecht.

Danke schon mal und Gruß

Langlauf

Posted
Hallo,

ich möchte in mein Tell 100 eine neue Feder einbauen, habe aber keine Anleitung. Hat jemand das schon mal gemacht und kann mir Tipps geben. Eine Beschreibung wäre auch nicht schlecht.

Danke schon mal und Gruß

Langlauf

büchsenmacher?

Posted
büchsenmacher?

Hallo,

also ich bin handwerklich nicht ganz so schlecht und repariere fast alles selbst (Auto, Elektrogeräte,usw). Deshalb traue ich mir auch den Federaustausch selbst zu. Dachte, jemand hätte vielleicht ne Anleitung oder Tipps, worauf ich achten muss.

Gruß

Langlauf

Posted
Dachte, jemand hätte vielleicht ne Anleitung oder Tipps, worauf ich achten muss.

Hallo Langlauf,

ohne Dein LG zu kennen, achte bitte darauf, dass die Feder unter Vorspannung steht und trage bei den Arbeiten eine Schutzbrille vor den Augen!

Gruß Rolf

Posted
also ich bin handwerklich nicht ganz so schlecht und repariere fast alles selbst (Auto, Elektrogeräte,usw). Deshalb traue ich mir auch den Federaustausch selbst zu. Dachte, jemand hätte vielleicht ne Anleitung oder Tipps, worauf ich achten muss.

Da eine Feder im Luftgewehr an sich kaum verschleißt, ist sie denn gebrochen oder willst Du eine andere Feder einbauen?

Posted
Da eine Feder im Luftgewehr an sich kaum verschleißt, ist sie denn gebrochen oder willst Du eine andere Feder einbauen?

Hallo,

erstmal danke für die Antworten. Das mit Google habe ich versucht, da kamen aber nur zig oder hunderte Angebote von Exportfedern. Tauschen will ich die Feder, weil das Gewehr gebraucht ist und ich das Alter nicht genau kenne.

Ich hatte vor 35 Jahren mal eine HW 35 und die hatte jedenfalls mehr Durchschlagskraft. Die müsste aber auch schon ein F gehabt waren. Es war 1974 und die Flinte war von Neckermann.

Der Rat mit der Brille ist gut, man weis ja nie, welche Teilchen einem so entgegen fliegen. :gutidee:

Gruß Langlauf

Posted

Bei http://www.chambersgunmakers.co.uk/Model%20Index%20Page.htm gabs mal wunderbare Explosionszeichnungen mit Ersatzteilnummern und Co. Leider ist ausgerechnet diese Seite nicht mehr zu finden.

Da konnte man gut sehen, welchen Sicherungsstift man wo rausklopfen, welche Schrauben man drehen und welche Teile einem entgegenfliegen koennen.

Notfalls maile die mal an:

http://www.cometaairgun.com/

Die stellen die Teile eigentlich her, hier werden sie dann als Tell vermarktet.

  • 1 month later...
Posted
Hallo,

erstmal danke für die Antworten. Das mit Google habe ich versucht, da kamen aber nur zig oder hunderte Angebote von Exportfedern. Tauschen will ich die Feder, weil das Gewehr gebraucht ist und ich das Alter nicht genau kenne.

Ich hatte vor 35 Jahren mal eine HW 35 und die hatte jedenfalls mehr Durchschlagskraft. Die müsste aber auch schon ein F gehabt waren. Es war 1974 und die Flinte war von Neckermann.

Der Rat mit der Brille ist gut, man weis ja nie, welche Teilchen einem so entgegen fliegen. :gutidee:

Gruß Langlauf

Du brauchst keine Brille (obwohl das nie schadet), sondern eine Tischlerbank, in der du das LG längs einspannst, um dann den Sicherungssplint zu ziehen, bzw den Kopf hinten abzudrehen. Die Feder steht je nach Modell unter enormer Spannung, das hälst du eventuell von Hand gar nicht - das Teil fliegt dir sowas von um die Ohren.

Schau mal bei Co2 air, dort müsste sich eine Explosionszeichnung finden lassen. Ist aber mit etwas Kenntnis von LG´s eigentlich nicht nötig.

Grüßle

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.