liger Posted September 9, 2008 Posted September 9, 2008 hi gemeinde habt ihr gewusst das die grenze von 22eus auf 150eus steigt? aber keine angst die grenze wird nur für den zoll angehoben steuern fallen immer noch wie gehabt an , also nicht in nen kaufrausch ausprechen ......... mein zollbeamter kotzt jetzt schon auf die ewigen disskussionen ab dezember..... mfg liger
Guest Posted September 9, 2008 Posted September 9, 2008 Na klar haben wir das gewusst! Ab Mitte November werden Weihnachtsgeschenke bestellt.
samtron Posted September 9, 2008 Posted September 9, 2008 die grenze wird nur für den zoll angehoben steuern fallen immer noch wie gehabt an bedeutet? mwst kommen wie gehabt ab 22eur mit 19% hinzu? nur die 0-x% je nach "steuerklasse" entfallen? würde ja dann bedeuten das man bei kleinteilen nur um die 5% sparen würde (wenn die mwst bleibt)
liger Posted September 9, 2008 Author Posted September 9, 2008 genau so ist es da unser finanzminister auf die steuern so angewiesen ist , als im tv drüberberichtet wurde kam das aber so rüber als wären die sendungen bis 150eus abgabenfrei , wie ihr seht trugschluss da nur zollabgabenfrei was im tv natürlich net berichtet wird , der weg zum zoll wird uns also nie erspart bleiben......
detonik Posted September 9, 2008 Posted September 9, 2008 Bei Importen von der Schweiz nach Deutschland sind pro Person 175 € frei. Bis 350 € werden 10 % Steuern verlangt, darüber wohl dann die 19 % Märchensteuer, zumindest war es im August diesen Jahres noch so, allerdings nur für den Privatgebrauch, nicht gewerblich.
Stinkmarder Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 @det. Das ist aber nur so wenn man etwas persönlich mitnimmt. Reisefreigrenzen. Beim Versand fallen auch da ab 22€ der Zoll und die EUSt an. Oder bei Geschenksendungen von privat erst ab $45.- JENS
Stinkmarder Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Ach ja weil es so gut paßt. Gibt es einen Waffenhändler auf Helgoland? Wenn man da Mun usw. ohne Zoll/MwSt kaufen kann ist das doch mal ein Urlaubsziel. JENS
liger Posted September 10, 2008 Author Posted September 10, 2008 Ach ja weil es so gut paßt.Gibt es einen Waffenhändler auf Helgoland? Wenn man da Mun usw. ohne Zoll/MwSt kaufen kann ist das doch mal ein Urlaubsziel. JENS auf zur kaffeefahrt , ich miet nen bus.........
Hellgunner Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 hi gemeindehabt ihr gewusst das die grenze von 22eus auf 150eus steigt? aber keine angst die grenze wird nur für den zoll angehoben steuern fallen immer noch wie gehabt an , also nicht in nen kaufrausch ausprechen ......... mein zollbeamter kotzt jetzt schon auf die ewigen disskussionen ab dezember..... mfg liger Lassen die vom Zoll Dich überhaupt noch rein? MFG hellgunner
chris42 Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Gibt es einen Waffenhändler auf Helgoland? Nix zu machen. Die Helgoländer kaufen ihr Zeuch auf dem Festland und nehmens dann mit rüber...und zur Kreismeisterschaft gehts dann wieder aufs Festland... Aber wennmal jemand auf die Insel kommt, dann lohnt es sich, beim Schützenverein vorbeizuschauen. Lauter nette Leute...
tar Posted September 11, 2008 Posted September 11, 2008 Sendungen von Waren mit geringem Wert, die im Sinne des Zollrechts unter Zollbefreiung in den zollrechtlich freien Verkehr überführt werden, sind in Deutschland auch von der Einfuhrumsatzsteuer (§ 1 Abs. 1 EUStBV) und ggf. der besonderen Verbrauchsteuer (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 EVerbrStBV) befreit. Hoffentlich schafft der Dollar/Euro Kurs bis Dezember eine Trendwende...
CCB Posted September 11, 2008 Posted September 11, 2008 Ach ja weil es so gut paßt.Gibt es einen Waffenhändler auf Helgoland? Wenn man da Mun usw. ohne Zoll/MwSt kaufen kann ist das doch mal ein Urlaubsziel. JENS Leider nein, aber ein oder zwei Händler die zumindest Marken-Ferngläser und Messer verkaufen. aber Vorsicht am Hafen steht ein Zollbeamter, der zumindest stichprobenartig kontrolliert. Da war letztes Jahr doch tatsächlich einer vor mir gelaufen, und hat ganz frech, offen eine ganze Kiste Campari an dem ansonsten sehr netten Beamten voreitragen wollen. Da war auch der Zöllner nichtmehr nett. Wenn Du übrigens auf Helgoland wohnst, kannst Du Dir die Mwst. auch bei Bestellungen und Versandlieferungen vom Festland.rückerstatten lassen.
liger Posted September 11, 2008 Author Posted September 11, 2008 Wenn Du übrigens auf Helgoland wohnst, kannst Du Dir die Mwst. auch bei Bestellungen und Versandlieferungen vom Festland.rückerstatten lassen. na dann verlegen wir doch unseren wohnsitz dort hin
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.