cdab Posted June 26, 2008 Share Posted June 26, 2008 Gibt's die noch für 19,90 (?) pro 1000 Stk.? (in München) Irgendwie will nie jemand in der Waffenabteilung an das Telefon wenn ich dort anrufe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
R.L.B. Posted June 26, 2008 Share Posted June 26, 2008 Hmmm... also, vielleicht war's bei mir ja ein Einzelfall: hatte mich auch vor ein paar Monaten über die preisgünstigen S&B Zündhüte gefreut (Small Pistol Magnum) - die Freude ebbte nach etlichen Zündversagern recht schnell ab (und das mit 'nem S&W 686, der nun wirklich nicht "zart" abschlägt). Anscheinend hat man in Tschechien zumindest teilweise recht harte Näpfchen verarbeitet... jedenfalls würde ich die Teile mit Vorsicht genießen: Für 'nen UHR sind sie bestimmt o.k., aber in Kurzwaffen-Mun kommen die bei mir nicht mehr 'rein... Das nur. damit Du Dich nicht zu sehr ärgerst, wenn die Teile nicht mehr lieferbar sein sollten Greetinx, R.L.B. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cdab Posted June 26, 2008 Author Share Posted June 26, 2008 Danke für die Info, das hilft Link to comment Share on other sites More sharing options...
Götterbote Posted June 26, 2008 Share Posted June 26, 2008 Hmmm... also, vielleicht war's bei mir ja ein Einzelfall: hatte mich auch vor ein paar Monaten über die preisgünstigen S&B Zündhüte gefreut (Small Pistol Magnum) - die Freude ebbte nach etlichen Zündversagern recht schnell ab (und das mit 'nem S&W 686, der nun wirklich nicht "zart" abschlägt). Anscheinend hat man in Tschechien zumindest teilweise recht harte Näpfchen verarbeitet... jedenfalls würde ich die Teile mit Vorsicht genießen: Für 'nen UHR sind sie bestimmt o.k., aber in Kurzwaffen-Mun kommen die bei mir nicht mehr 'rein...Das nur. damit Du Dich nicht zu sehr ärgerst, wenn die Teile nicht mehr lieferbar sein sollten Greetinx, R.L.B. Ich bin mit den S. und B. Anzündhütchen sehr zufrieden und nur einmal hatte ich Probleme, das lag aber nicht an den Anzündhütchen selbst. Ich war mit meinem 686er Target Champion auf dem Schiessstand und hatte schon ein paar Schuss gemacht, als auf einmal die Anzündversager auftauchten. Die Anzündhütchen hatten alle einen Schalgbolzenabdruck, zündeten aber nicht. Ein Schützenkollege von mir lud diese Patronen in seinen Revolver und sie funktionierten. Er sagte mir, dass sich beim S&W Revolver ab und zu die Einstellschraube der Schlagfeder langsam herausdrehe und dadurch die Schlagkraft des Hahnes nachlässt. Und so war es auch bei meinem Target Champion. Gruß Jens Link to comment Share on other sites More sharing options...
R.L.B. Posted June 27, 2008 Share Posted June 27, 2008 ...dass sich beim S&W Revolver ab und zu die Einstellschraube der Schlagfeder langsam herausdrehe und dadurch die Schlagkraft des Hahnes nachlässt... Nee, das mit der Spannschraube ist mir schon auch geläufig - bei jedem Zusammenbau kommt ein kräftiger Schuß "Loctite blau" aufs Gewinde, seitdem dreht sich da nichts mehr heraus. Da bin ich vor Jahren, als ich den 686er neu hatte, auch in der oben beschriebenen Weise reingefallen... sowas prägt sich ein Die beschriebenen Versager ließen sich auch in einem anderen Revolver nicht zum Zünden überreden; erst der Unterhebler eines Kameraden führte zum "Bumm". Deshalb spekuliere ich mal auf zu harte/zu dicke Näpfchen... Greetinx, R.L.B. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.