onlysports Posted February 15, 2008 Share Posted February 15, 2008 Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage bezüglich der Haftung und des Rechtsschutzes von Vorstandsmitgliedern in einem Sportschützenverein. Auf einer Schießleiterausbildung habe ich gehört, das man über den RSB versichert ist. Ist es sinnvoll außerdem noch einen Waffenrechtsschutz (Örag) abzuschließen ? Wenn ja, was bringt diese Versicherung an Mehrleistung bzw. welche Bereiche werden abgedeckt, die die Versicherung des RSB nicht erfüllt ? Für sachkundige Antworten wäre ich sehr dankbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
onlysports Posted February 18, 2008 Author Share Posted February 18, 2008 Hat keiner ein paar Informationen zu dem Thema ? Ich wüßte wirklich gerne, wie man sich, speziell als Schießaufsicht, optimal absichert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyr13 Posted February 18, 2008 Share Posted February 18, 2008 Puh, das sind aber sehr verschiedene Risiken, glaub ich (Körnchen Salz, bin jext kein Eggsperte) Die Versicherung des Verbandes deckt normalerweise Risiken ab, die durch Deine Sportliche Tätigkeit entstehen. Das ist einmal eine Unfallversicherung, die deckt Schuss-Löcher in Menschen grundsätzlich genauso ab, wie das Straucheln auf dem Kiesweg zum Stand. Dann müsste auch eine Haftpflicht-Versicherung drin sein, wenn also Wände, Decken, Seilzuganlagen oder 5.000€ Auswerteanlagen zu Bruch gehen, steht diese Versicherung grundsätzlich ein. Meist wird so etwas aber über die private Haftpflicht abgewickelt. Die Rechts-Schutz übernimmt Kosten im Zusammenhang mit legalem Streit. Also Anwaltskosten, Gerichtskosten, nicht jedoch Strafen aus Verfahren. Die von der ÖRAG mit Rabatt für FWR-Mitglieder angebotene Rechtsschutz deckt auch nur das Rechtsgebiet des Verwaltungsrechts ab, ist also nochmal extra beschränkt. Soweit ich... Die beste Absicherung als Aufsicht ist es, vernünftig für Sicherheit auf dem Stand zu sorgen, und Pappnasen nach Hause zu schicken. Dann brauch man erst mal gar keine Versicherung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
onlysports Posted February 19, 2008 Author Share Posted February 19, 2008 Hallo Tyr13, danke für Deine Antwort. Es ist halt so, dass ich eigentlich gerne gegen jede Eventualität abgesichert wäre. Die Versicherung des Verbandes deckt normalerweise Risiken ab, die durch Deine Sportliche Tätigkeit entstehen. Das ist einmal eine Unfallversicherung, die deckt Schuss-Löcher in Menschen grundsätzlich genauso ab, wie das Straucheln auf dem Kiesweg zum Stand. Die ist, denke ich, im RSB enthalten. Dann müsste auch eine Haftpflicht-Versicherung drin sein, wenn also Wände, Decken, Seilzuganlagen oder 5.000€ Auswerteanlagen zu Bruch gehen, steht diese Versicherung grundsätzlich ein. Meist wird so etwas aber über die private Haftpflicht abgewickelt. Haftpflicht ist wohl nicht Bestandteil der RSB Versicherung, da ist wohl die private Haftpflicht gefragt. Die Rechts-Schutz übernimmt Kosten im Zusammenhang mit legalem Streit. Also Anwaltskosten, Gerichtskosten, nicht jedoch Strafen aus Verfahren. Die von der ÖRAG mit Rabatt für FWR-Mitglieder angebotene Rechtsschutz deckt auch nur das Rechtsgebiet des Verwaltungsrechts ab, ist also nochmal extra beschränkt. Hier wird es jetzt wirklich interessant. Ist in der RSB Versicherung Rechtschutz enthalten ? Den bräuchte man wohl auf jeden Fall, Gerichts- und Anwaltskosten können teuer werden. Gerade in diesem Bereich dachte ich, dass eine Örag Versicherung eine sinnvolle Ergänzung ist, aber wenn die nur das Verwaltungsrecht abdeckt ... Die beste Absicherung als Aufsicht ist es, vernünftig für Sicherheit auf dem Stand zu sorgen, und Pappnasen nach Hause zu schicken. Dann brauch man erst mal gar keine Versicherung. Selbstverständlich sorgt man, soweit das möglich ist, für Sicherheit auf dem Stand, aber wie jeder weiss sind die Menschen sehr einfallsreich was die Produktion von Fehlern betrifft. Ich glaube, ich werde meine Frage mal an den RSB weiter leiten. Offensichtlich ist das Thema Rechtschutz, Haftung, etc. nicht interessant genug, als das sich die Forumsteilnehmer darüber Gedanken machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.