Brösel Posted August 28, 2002 Share Posted August 28, 2002 Hallo Leute, bei meinem BüMa wurde ein Luftgewehr Modell Walther 55 von einer Witwe abgegeben.Dieses habe ich günstig erworben,und habe ein paar Fragen an die Experten. Beschreibung: Walther Modell 55 Walther Diopter Nußbaumschaft mit deutscher Backe(glaube ich..) punzierter Griff und Vorderschaft Über dem Lauf ist eine Hülse geschoben,welche vorne verschraubt ist allgemein guter Zustand,sieht echt super aus. Kann mir jemand etwas über die Waffe sagen,welchen Wert hat sie? Einen F Stempel hat sie nicht,mein Büma hat gesagt,daß es den damals noch nicht gegeben hat. Wenn jemand Interesse hat,sie sich anzuschauen,ich habe ein paar Bilder gemacht...... besten Dank für Eure Antworten.... Gruß Stephan [Dieser Beitrag wurde von Brösel am 28. August 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 28, 2002 Share Posted August 28, 2002 Hallo Brösel, ich habe noch ein Walther 53. Der Prügel muss so um die 50 Jahre alt sein, auch kein fünfeckeff. Ich Öddel hab' das Teil ganz naseweis auseinander gefriemelt und nun liegen die Brocken rum und ich bekomm' das Geraffel nicht mehr auf die Reihe... Bei meinem Weihrauch war das alles kein Problem aber das Walthergewehr ist doch wesentlich schwerer wieder zusammenzubasteln. Falls ein Büma hier schnelle und unbürokratische Hilfe anbieten könnte - vielen Dank. Vortac Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunimo Posted August 28, 2002 Share Posted August 28, 2002 Hallo Brösel, habe gerade mal im Kettner-Katalog von 1961 nachgeschaut. Dort finden sich folgende Preise zu einem Walther LG 55 M : mit Buchenschaft 215,- DM mit Nußbaumschaft 229,- DM mit Tiroler Schaft (Nußbaum) 267,- DM Das "M" steht übrigens für "Meister-Luftgewehr". Gruß gunimo ------------------ www.muzzle.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pellet Posted August 29, 2002 Share Posted August 29, 2002 @Vortag wo genau liegt denn das Problem? Ich hab auch ein Walther Mod 53. Da ist alles ganz easy. Es unterscheidet sich kaum vom Mod 55. ..und das setz ich mittlerweilen mit verbundenen Augen zusammen. Pellet PS. und wenn du es loshaben möchtest...ich such noch eins. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brösel Posted August 29, 2002 Author Share Posted August 29, 2002 Danke für Eure Antworten. Habe ich wohl eins mit dem Tiroler Nußbaumschaft ergattert. Gruß Stephan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2002 Share Posted August 29, 2002 Hallo Luftgewehrkugel, nee, verkaufen wollte ich die Brocken nicht. Ich suche jemanden, der mir das Teil wieder zusammenbaut. Falls Du interesse hat, natürlich gegen entgelt, könnte ich Dir das Teil zusenden. Vortac Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pellet Posted August 29, 2002 Share Posted August 29, 2002 @VORTAC ich überleg jetzt wirklich, wo es beim Walther zu Problemen kommen kann. Wenn Du möchtest, dann schildere etwas detailierter Dein Problem. Ich helf Dir gerne beim Zusammenbau. Wenn es dann noch nötig ist, kannst Du es mir auch schicken. Pellet (pellet@gmx.de) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2002 Share Posted August 29, 2002 Zitat: Original erstellt von Pellet: @VORTAC ich überleg jetzt wirklich, wo es beim Walther zu Problemen kommen kann. Wenn Du möchtest, dann schildere etwas detailierter Dein Problem. Ich helf Dir gerne beim Zusammenbau. Wenn es dann noch nötig ist, kannst Du es mir auch schicken. Pellet (pellet@gmx.de) Hallo Diabolo, kannst Du mir deinen Namen und Anschrift an wouserprofdp schicken? Mille grazie. Und die Tage bekommst du dann ein schönes Paket. Vortac Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.