Schattenkorn Posted September 18, 2007 Share Posted September 18, 2007 Hallo ich habe schon das Forum durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Ist es möglich zwei Waffen mit gleichem Kaliber in die grüne WBK eintragen zu lassen, bzw. das Bedürfnis beim Verband ( DSB ) nachweisen zu lassen ? In meinem Fall gestaltet es sich so: Ich habe einen KK Revolver 22.lfb. Für die Standard Disziplin brauche ich aber eine SpoPi, da ist mit Revolver nix zu holen. Muß noch erwähnen das in meiner WBK noch ein Voreintrag für eine 9mm ist, aber abgesehen davon, wäre oben genannter Vorgang rein formal möglich ? Na gut, wenn`s nicht geht - Revoler verkaufen, Rev. austragen, SpoPi eintragen, SpoPi kaufen. Danke für Info Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tantalus Posted September 18, 2007 Share Posted September 18, 2007 Hi Schattenkorn, das ging früher durchaus. Versuch macht klug. Servus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Torsten S. Posted September 18, 2007 Share Posted September 18, 2007 Ich hatte eine Pistole 9mm mit starrer Visierung als erste 9mm über den DSB beantragt. Dann habe ich eine weitere 9mm Sportpistole 9mm über den DSB gekauft. Begründung: die erste wird mittlerweile für BDMP DP1 genutzt und bringt als Spopi DSB nicht so viel. Anschliessend hat man mir problemlos eine .22 Spopi als 3. Kurzwaffe genehmigt. Der Knackpunkt war wohl, dass ich die zwei 9mm für unterschiedliche Disziplinen (in unterschiedlichen Verbänden ) benötigte. Das könnt bei Dir eventuell ein Problem sein. Aber frage am besten Deinen Sachbearbeiter. Torsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted September 18, 2007 Share Posted September 18, 2007 Ist es möglich zwei Waffen mit gleichem Kaliber in die grüne WBK eintragen zu lassen, bzw. das Bedürfnis beim Verband ( DSB ) nachweisen zu lassen ?In meinem Fall gestaltet es sich so: Ich habe einen KK Revolver 22.lfb. Für die Standard Disziplin brauche ich aber eine SpoPi, da ist mit Revolver nix zu holen. Das sollte dank Bedürfnisprinzip gar kein Problem darstellen. Jeder denkende bei Deinem Landesverband sollte wissen, dass du mit de revolver keine Chance bei der Standardpistole hast und das Bedürfnis bescheinigen. Wenn du ganz sicher gehen willst, dann schieße bei den anstehenden Vereinsmeisterschaften OSP mit und beantrage die Pistole für die Disziplin 2.30 - Olympische Schnellfeuerpistole (OSP). Dort sind Revolver nicht zugelasen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SMG1880 Posted September 18, 2007 Share Posted September 18, 2007 Servus, bei mir war die Situation sehr ähnlich - hatte bereits eine GebPi 9x19 und eine SpoPi in 5,6 lfB - beide für die jeweiligen DSB-Disziplinen. Hab dann die dritte Kurzwaffe - auch eine GebPi in 9x19- als Wettkampfersatzwaffe beantragt. Ging ohne Probleme durch. Es gibt hier im Forum Leute, die die Meinung vertreten, dass eine Wettkampfersatzwaffe nur Leistungsschützen zugestanden wird. Ich halte mich keineswegs für einen Leistungsschützen - ich schieße nur RWK, Vereins-, Kreis- und Bezirksmeisterschaften (weiter hats noch nicht gelangt) und habe ein gut mit Trainingsterminen gefülltes Schießbuch. Also zumindestens in BaWü scheint es auch ohne Teilnahme an der DM zu gehen. Kurz gesagt: Wenn du bereits ein paar Wettkämpfe geschossen hast, denke ich hast du gute Chancen, dass dein Antrag durch geht. mfg Michael P.S. Eine ähnliches Thema gabs doch schon mal, guck mal da: http://forum.waffen-online.de/index.php?sh...=329904&hl= Link to comment Share on other sites More sharing options...
shooterfjb Posted September 19, 2007 Share Posted September 19, 2007 @ Schattenkorn, beim RSB ist es kein Problem eine 2. Waffe im gleichen Kaliber zu beantragen und auch genehmigt zubekommen. Ich habe es schon in 9mm gemacht. Wichtig ist nur das Du an den Meisterschaften und/oder Runden Wettkämpfen teilnimmst. Du kannst einfach per E-Mail beim Geschäftsführer Herr Knot nachfragen, was Du machen musst. Meiner Meinung nach musst Du folgende Punkte beachten und beim Antrag mitschicken: 1. Kopie aller WBK's 2.Du musst einen gültigen Sportpass haben. Wenn nicht beantrage Ihn gleichteitizg mit dem Bedürfnisantrag beide Formulare findest Du auf der Internetseite. RSB Homepage unter Downloads > Anträge Sportbereich. 3.Bedürfnisantrag herunterladen und ausfüllen. Alles weite steht auf der Rückseite des Formulars. Nachtrag: der Antrag kostet Dich auf alle Fälle 20€, deshalb würde ich gleichzeitig 2 Waffen beantragen. Dir fehlt doch bestimmt noch eine waffe für eine Diziplin beim DSB oder? Gruß Shooterfjb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schattenkorn Posted September 19, 2007 Author Share Posted September 19, 2007 Jau Super, Männer. Vielen Dank für eure Antworten Wenn ich das alles so lese, erfülle ich alle Bedingungen, weil habe gültigen Sportpass, habe ein ausgefülltes und nachweisbares Trainingsprogramm, bin bei allen Wettkämpfen auf Vereins,-Stadt.- Kreis und Bezirksebene dabei . Dann stellt sich nur noch die Frage welche Spopi? Haemmerli oder Walther GSP Aber das ist wohl das kleinste Problem, ersma eintragen lassen. , dann schaun mer mal. Thx In diesem Sinne Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted September 19, 2007 Share Posted September 19, 2007 ... Haemmerli oder Walther GSP ... oder was g´scheits! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schattenkorn Posted September 20, 2007 Author Share Posted September 20, 2007 ... oder was g´scheits! Was G`scheits? Jetzt machste mich aber neugierig. Ich kenn mich mit Waffen einigermassen gut aus, will ich behaupten, aber in der 1. Liga spielen dich nun mal die Schweizer und der Walther. Haemmerli gehört doch inzwischen zu Walther? Es gibt ja noch Tesro Bin ja mal gespannt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tantalus Posted September 20, 2007 Share Posted September 20, 2007 Was G`scheits? Jetzt machste mich aber neugierig. Ich kenn mich mit Waffen einigermassen gut aus, will ich behaupten, aber in der 1. Liga spielen dich nun mal die Schweizer und der Walther. Haemmerli gehört doch inzwischen zu Walther?Es gibt ja noch Tesro Bin ja mal gespannt Hi Schattenkorn, mal was zur Entscheidungsfindung: Die Haemmerli SP 20 ( in .22) hat ein kleines Problem mit dem Verschluss. Selbiger bricht leider öfters. Ein Kollege von mir hat mittlerweile schon Verschluss Nr. 4 drin ( gabs aber immer auf Kulanz). Der Verschluss wurde auch schon von Haemmerli geändert ( jetzt reisst er an einer anderen Stelle ). Bei uns laufen schon Wetten wann die Nr 5 faellig ist. Wie gesagt bis jetzt war der Umtausch kein besonderes Problem: Kaputten Verschluss zu Haemmerli schicken, dann haben die einen neuen zurückgeschickt ( kostenlos). Die SP 20 ist keine schlechte Sportpistole. Handlage und Visierung sind um Klassen besser als bei meiner GSP welche allerdings seit ca 30 Jahren den gleichen Verschluss drin hat Servus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted September 20, 2007 Share Posted September 20, 2007 Was G`scheits? Jetzt machste mich aber neugierig. ... Bin ja mal gespannt Naja. Die GSP war sicher mal toll - die Betonung liegt auf "war". Da kannst du Deinen Revolver behalten und spare noch etwas auf eine "aktuelle Waffe". In der heutigen Liga spielen die AW 93 (wenn auch schon etwas älter, wird aber z.B. vom amtierenden Deutschen Meister geschossen), Pardini. Tesro, die SSP (die neue von Walther) oder Morini. Teste diese doch einfach mal aus. Besonders von der AW 93 gibt es gute gebrauchte Modelle. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schattenkorn Posted September 20, 2007 Author Share Posted September 20, 2007 Die SP 20 ist keine schlechte Sportpistole.Handlage und Visierung sind um Klassen besser als bei meiner GSP welche allerdings seit ca 30 Jahren den gleichen Verschluss drin hat Da stimme ich mir die überein, die Haemmerli ist schon der Hammer ( kleines Wortspiel) Aber das mit dem Verschluß hab ich noch nie gehört, kann es sein das die Waffe an anderer Stelle einen Fehler hat, der sich permanent auf den Verschluß auswirkt? Du hast deine GSP schon 30 Jahre? Schon mal die neue GSP Expert getestet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tantalus Posted September 20, 2007 Share Posted September 20, 2007 Da stimme ich mir die überein, die Haemmerli ist schon der Hammer ( kleines Wortspiel) Aber das mit dem Verschluß hab ich noch nie gehört, kann es sein das die Waffe an anderer Stelle einen Fehler hat, der sich permanent auf den Verschluß auswirkt? Du hast deine GSP schon 30 Jahre? Schon mal die neue GSP Expert getestet? Hi Schattenkorn, Leider ist das nicht die einzige SP 20 bei uns mit diesem Problem. Scheint also nicht an dieser SP 20 zu liegen. Ich hab meine GSP noch keine 30 Jahre habe sie gebraucht gekauft. Die Expert hab ich noch nicht probiert ( gibt bei uns praktisch nur GSP und SP 20). Servus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.