Mitr Posted September 12, 2007 Share Posted September 12, 2007 Hallo Revolverfreunde Am 13. und 14. Oktober findet auf der Schiessanlage von Philippsburg der 11. FAS statt. Der Hauptwettkampf kann nur mit Revolvern der amerikanischen Edelmarke geschossen werden und zwar in den Kalibern .454 Casull, .475 Linebough und .500 WE, da eine Mindestenergie von 2000J gefordert ist. Dieser Wettkampf geht über 35 Schuss, aufgeteilt in 5 Probe, 2 x 5 in 60, 2 x 5 in 45 und 2 x 5 in 30 Sekunden. Die zehn besten Schützen treffen sich im Final wieder wo Mann gegen Mann im KO System schiesst bis der Sieger feststeht. Dieser Hauptwetkampf wird mit dem gleichen Programm auch für Damen angeboten, Programm ist das Gleiche, nur die Mindestenergie ist hier bei 1000 Joule angesiedelt. Wer (noch) keinen FA seine eigen nennen darf, kann dennnoch mittun. Es werden zusätzlich vier Wettbewerbe angeboten, bei denen kein FA verlangt wird, sondern nur "Revolver". Im SuperMagnum Cup der über 30 Schuss geht wird sogar in zwei Klassen geschossen, offenen Visierung und Optik. Einzige Vorgabe, eine Mindestenergie von 1200 j. Der SAR Target Shoot ist ein Präzisionsprogramm über 30 Schuss, je zehn Schuss in je 10 Minuten, mit FA Revolvern ohne Mindestenergie. Weiter werden zwei Disziplinen, angeboten auf etwas grösserer Distanzen. Eine Mindestenergie ist nicht vorgeschrieben jedoch das Mindestkaliber .357 Magnum, die beiden Wettkämpfe stehen allen Revolvern offen, Einzelkategorien offene Visierung und Optik, die Schussdistanzen sind beim "Field Revolver" 30, 70 und 100 Meter, bei der Kategorie "Longe Range Revolver" 100, 150 und 200 Meter. Geschossen werden jeweils 13 Schuss in je 10 Minuten. Der letzte Wettkampf ist einer der Zuschauermagnete. "Die fliegenden Schweine". Geschossen wird auf ~12 Meter Entfernung, das Ziel ist eine gut 2,5kg schwere Stahlplatte in Form eines Schweines. Diese Silhouette steht frei auf einem Balken, Sieger ist, wer das Schweinschgen zum weitesten Flug verhilft. Dass hier eine Kombination aus Geschossgewicht und Kaliber den Sieger hervorbringt, wird durch die teilweise exotische Waffenwahl bewiesen. Also Sixgunner, keine Bedenken, schaut Mal vorbei. Der Anlass ist etwas ganz spezielles auf europäischem Boden und auch die weiteste Anreise lohnt sich. Näheres findet iht auch unter www. freedomarmsshoot.de Ich hoffe dass sich viele User dieses Forums am zweiten Oktoberwochenende auf den Weg nach Philippsburg machen und ein unvergessliches Revolverschiessen erleben werden. Mit internationalem Schützengruss! Mitr Link to comment Share on other sites More sharing options...
fa.454 Posted September 13, 2007 Share Posted September 13, 2007 [...] Dass hier eine Kombination aus Geschossgewicht und Kaliber den Sieger hervorbringt, wird durch die teilweise exotische Waffenwahl bewiesen. [...] Hast Du für dieses Jahr schon eine orthopädisch tragfähige Lösung für Deine 600 Grain Geschosse gefunden? In welchem Hotel steigt ihr ab? Wir möchten jetzt auch gerne kurzfristig reservieren, da wir mit termingleichem Bianchi-Cup um die Bettenkapazitäten fürchten. Liebe Grüße fa Link to comment Share on other sites More sharing options...
honk Posted September 14, 2007 Share Posted September 14, 2007 Hallo Mitr, diese tolle Show lasse ich mir auf keinen Fall entgehen!!!!!! Ich freue mich schon auf die Wettbewerbe und besonders auf die vielen netten Leute die den Freedomarmsshoot zur besten Veranstaltung im "Schiessjahr" machen. So, und jetzt ab in den Keller und jede Menge H 110 in Huelsen verstecken; Gruss in die Schweitz Honk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mitr Posted September 15, 2007 Author Share Posted September 15, 2007 Hallo Honk H110 ist immer gut, aber versuchs doch Mal mit Lil'Gun vom gleichen Hersteller. In etwa dieselbe Leistung nur das Beschleunigungsgerät bleibt bedeutend kühler. Gruss aus der Schweiz Mitr Link to comment Share on other sites More sharing options...
honk Posted September 15, 2007 Share Posted September 15, 2007 Hallo Mitr, Guter Tip; hatte das Zeugs eh schon fuer meine "Schweineladung" eingelagert. Werde die Woche mal testen wie 38 gr davon meine 240 er Hornadys antreiben. Du wirst davon hoeren Honk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mitr Posted September 15, 2007 Author Share Posted September 15, 2007 Viel zu schwach. Um den Schweinen Flügel zu verleihen brauchst Du Geschossgewicht! 240grs kitzeln die nur. Im Kaliber .454C. solltest Du Geschossgewichte mit >300grs suchen. Hier dann meine bevorzugten Beschleuniger IMR4227 und das Urmagnumpulver 2400. Meine Schweineladung hat aber das Geschosskaliber .458". Link to comment Share on other sites More sharing options...
fa.454 Posted September 16, 2007 Share Posted September 16, 2007 [...]Meine Schweineladung hat aber das Geschosskaliber .458". Man wird so alt wie eine Kuh...Bis eben habe ich tatsächlich noch geglaubt, daß Deine .450 Marlin ein klassisches .45er Kaliber mit .452 Dia. wäre. Habe jetzt meinen Irrtum bemerkt. Na ja, so oft habe ich die ja auch nicht in den Fingern (eigentlich nur, wenn ich mit Euch zusammen bin ). Liebe Grüße fa PS: Was macht Ivo? Geht es ihm besser? Grüß ihn von mir. Link to comment Share on other sites More sharing options...
honk Posted September 17, 2007 Share Posted September 17, 2007 Hallo Mitr, fuer die Schweine haben wir 330 Degol besorgt. Die Hornady sind fuer die "normalen" Sachen 25 200 Meter. Ich hoffe mit den dicken Pillen die Ferkel auf ueber 6 Meter zu Bekommen. Bis denne Honk Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.