Palme Posted December 25, 2001 Share Posted December 25, 2001 Wer kann helfen? Bei meinem Haenel 310 BJ.80 fehlt die Kennzeichnung für Freie Waffen, genauer gesagt das F im Fünfeck.Dieses gab es damal zu DDR-Zeiten noch nicht, wie kann man diese Kennzeichnung bekommen und Wo?Die Schussenergie liegt bei diesem LG doch einiges unter 7,5J. Wäre dankbar wenn mich einige Tip erreichen würden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 25, 2001 Share Posted December 25, 2001 Hallo und frohe Weihnachten! Wenn du dir sicher bist, dass das Gewehr die 7,5 Joule unterschreitet, geh am besten zum nächsten Beschußamt. Die können das dann nochmal überprüfen und den gewünschten Stempel erteilen. Es gibt aber auch eine Regelung, bei der sogar Luftgewehre von über 7,5 Joule durch Altbesitz behalten werden dürfen, wenn sie vor einem bestimmten Datum (wer weiß das hier genau?) gekauft worden sind. Jedenfalls gilt das für in der BRD erworbene Waffen. Wie das mit Altbestand aus DDR-Zeiten aussieht, weis ich leider nicht. Der sicherste Weg ist auf jeden Fall der über das Beschußamt. Gruß Blacksmith Link to comment Share on other sites More sharing options...
Palme Posted December 26, 2001 Author Share Posted December 26, 2001 Danke für die Antwort. Wie kann ich ein zuständiges Beschussamt finden.Ist dies für das ganze Land zuständig oder nur für mdie jeweilige Region. Wäre für eine kurze Antwort dankbar. HoHoHO Gruss Olaf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andrè1 Posted December 26, 2001 Share Posted December 26, 2001 http://foren.waffen-online.de/ubb/Forum14/HTML/000338.html Gruß André Link to comment Share on other sites More sharing options...
Palme Posted December 26, 2001 Author Share Posted December 26, 2001 Danke Andre, das hilft mir schon weiter. Gruss Olaf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pellet Posted December 26, 2001 Share Posted December 26, 2001 Hier mit §: http://jurcom5.juris.de/bundesrecht/waffv_1_1976/__2.html Pellet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 2, 2002 Share Posted January 2, 2002 Das kann ich bestätigen. Ich besitze noch so ein "altes Schätzchen"( Baujahr 68) mit einer Energie von ca. 16 Joule. Hab mir das aber auch vorsichtshalber nochmal rechtlich absichern lassen. MfG Rocko [Dieser Beitrag wurde von Rocko am 02. Januar 2002 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.