TM Posted August 7, 2001 Share Posted August 7, 2001 Weiss jemand von euch, wo es in D Anlagen für CO2-Action-Shooting gibt? Ich interessiere mich vorallem für CO2-Action-Shooting-Schiesstände im Raum Heidelberg/Mannheim. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted August 9, 2001 Author Share Posted August 9, 2001 Weiss wirklich niemand Rat? Bzw. hat keiner von euch Interesse an CO2-Action-Shooting? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 9, 2001 Share Posted August 9, 2001 Hallo TM, Versuch mal Dein Glück da:http://212.185.169.25/cgibin/YaBB.pl Pneumatics Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted August 10, 2001 Author Share Posted August 10, 2001 Danke für den Link pneumatics, aber dennoch wundert es mich, das sich scheinbar niemanden hier im Forum für CO2-Action-Shooting interessiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 10, 2001 Share Posted August 10, 2001 Melde auch Interesse an, da ich aus der gleichen Region komme, leider kenne ich hier keine Adresse. Inzwischen wurde die RWS C225 eh mehr von meinem Kollegen als von mir geschossen. Gruß Thorsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baumann Posted August 10, 2001 Share Posted August 10, 2001 hi such dir ein paar leute und richtet einen kellerraum/werkhalle/lagerraum dafür her, schon haste ne möglichkeit. hab ein paar klappscheiben im keller, macht laune. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted August 10, 2001 Author Share Posted August 10, 2001 Hi Thorsten! Wie sieht´s aus mit der Schiesssportoase in Edingen? Weisst du, ob dort CO2-Action-Shooting möglich ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 10, 2001 Share Posted August 10, 2001 Hallo TM, keine Ahnung, wie Herr Wagner dazu steht, aber ich denke ab einer gewissen Anzahl Leute würde es sicherlich Sinn machen, eine der Hallen mal zu mieten. Die Organisation von so einem Event kann ich leider aus beruflichen Gründen nicht übernehmen, je nach Termin würde ich aber ggf. vorbeischauen. Gruß Thorsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted August 10, 2001 Author Share Posted August 10, 2001 Ich denke, dass man einen solchen "Event" gar nicht so gross auslegen muss. Zwar bin ich in der Organisation von Veranstaltung gleich welcher Art unerfahren, aber ich denke, dass bereits bei ca. 20 Teilnehmern jeder einen netten Tag verbringen kann. Wenn man einen Stand für einige Stunden mietet, die Gebühr als Teilnahmegebühr wieder hereinholt plus ein paar Mark, die in kleine Preise für die ersten drei investiert werden, kann man da möglicherweise annehmbare Startkosten für die einzelnen Teilnehmer bieten. Vielleicht hat irgendjemand anderes aus dem Forum noch Lust, teilzunehmen oder gar mitzuorganisieren. Oder ihr kennt eine oder mehrere mögliche Interessenten und weist sie auf diese Idee hin. Zeitlich würde es bei mir auch noch mehrere Wochen dauern, bis ich mich wirklich an so etwas organisatorisch beteiligen könnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunimo Posted August 10, 2001 Share Posted August 10, 2001 Hi TM, ich bin der Meinung, daß ein solcher "Shootout" mit 20 Teilnehmern doch schon ein wenig überdimensioniert ist. Weniger ist manchmal mehr. Wir haben unter den "co2air-Members" ( www.co2air.de ) schon ein Treffen im Rheinland abgehalten. Dankenswerterweise hat einer der Teilnehmer dazu seine angemietete Garage und Grundstück zur Verfügung gestellt, und dazu eingeladen. Hat wirklich Spass gemacht, war ein schönes Erlebnis mit Gleichgesinnten nicht nur zu fachsimpeln, und wird in kürze wiederholt. Wenn es sich allerdings in das Anmieten einer geeigneten Halle oder ähnlicher Örtlichkeit auswächst, dann wird es vermutlich schwierig. Vorallem benötigt man zuverlässige Mitwirkende, nicht nur aus organisatorischen, sondern auch und besonders aus Sicherheitsgründen. Ich hoffe Du bekommst soetwas für Deine Region auf die Beine gestellt. Drücke Dir die Daumen zum guten Gelingen... Gruß gunimo ------------------ FWR MNr. 4430, ohne ist man nackt! www.co2air.de [Dieser Beitrag wurde von gunimo am 11. August 2001 editiert.] Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted August 11, 2001 Author Share Posted August 11, 2001 @gunimo Danke für´s Daumendrücken! Wie gross war die Garage, die ihr benutzt habt? Ich hab mir jetzt folgendes überlegt: ca. 15 Teilnehmer; angemietete Örtlichkeit; Teilnahmegebühr zur Deckung der Miete; keine Preise, lediglich Urkunden für die Erfolgreichsten. Gibt es irgendwo ein Regelwerk für CO2-Action-Shooting zum Download? Womit misst man idealerweise die Zeit? Mit einer einfachen Stoppuhr? Woher nimmt man die Ziele? Kann man entsprechende Klappscheiben anmieten? Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunimo Posted August 11, 2001 Share Posted August 11, 2001 Hi TM, die Garage war ein wenig größer als die üblichen Fertiggaragen. Die Maße vermag ich nicht zu sagen. Wichtig ist aber zu erwähnen, das der Spass und das Miteinander im Vordergrund standen, nicht das wettkampfmäßige Gegeneinander. Deshalb ist das, was Du aufziehen möchtest, wohl doch nicht ganz vergleichbar. Berichte mal über die Sache, wenn Du etwas auf die Beine gestellt hast... gunimo ------------------ FWR MNr. 4430, ohne ist man nackt! www.co2air.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted August 12, 2001 Author Share Posted August 12, 2001 Zitat: Original erstellt von gunimo: Berichte mal über die Sache, wenn Du etwas auf die Beine gestellt hast... Bleibt noch die Frage nach den genauen Regeln des CO2-Action-Shooting. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted September 3, 2001 Author Share Posted September 3, 2001 Da es bisher keine Antworten gab, wiederhole ich meine Anfrage: wo bekomme ich ein offizielles CO2-Action-Shooting-Regelwerk? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baumann Posted September 3, 2001 Share Posted September 3, 2001 hi hab auch schon gesucht und nix gefunden wenn du nichts finden soltest nimm das ipsc-regelwerk und paß es an stell es hier rein und jeder wird dran rumnörgeln Link to comment Share on other sites More sharing options...
rugerclub Posted October 7, 2001 Share Posted October 7, 2001 Hier zwei Bilder von selbstgebauten Schiesständen für Co2. Regelwerk? Wieso braucht man das? ------------------ Rugerclub Link to comment Share on other sites More sharing options...
TM Posted October 7, 2001 Author Share Posted October 7, 2001 @Rugerclub Toller Schiesstand! Was für Scharniere benutzt du für die Klappscheiben (zumindest hab ich diese "pepper popper" als solche identifiziert)? Wie befestigst du die an den Scheiben? @Tüm Hab ich da was verpasst? Welche Halle? Edingen? ------------------ MfG Tim M. Freies Land, freie Bürger, liberales Waffenrecht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Baumann Posted October 7, 2001 Share Posted October 7, 2001 @tom tja nicht am .we aber freitags dürfte sowas machbar sein, so als cp99 cup oder so jörg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Paramags Posted October 7, 2001 Share Posted October 7, 2001 Hi @ll Hier (müssten) zwei Bilder von meinem Schießstand fürs Actionshooting. Der Schießkasten ist für normale CO²-Waffen mit acht schuss ausgelegt. Mehr bilder unter http://212.185.169.25/wb/thread.php?thread...id=36&styleid=2 Gruß Paramags ------------------ CO² ist einfach Spitze RWS C225 und HW-40 Schütze Link to comment Share on other sites More sharing options...
Palme Posted October 8, 2001 Share Posted October 8, 2001 Euer Beitrag hat mich heute dermassen inspiriert, dass ich in meine Garage losgezogen bin und einen Schusskasten entworfen habe. Am Wochenende wird er ausprobiert. Fotos folgen. Co2 Fun aus dem Spreewald.Gruss Palme Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.