markus357mag Posted May 7, 2006 Share Posted May 7, 2006 Moin ! Habe die Waffen eingespannt wie immer ! Habe nur bei der Abzugvorrichtung (Ransom) die Feder entnommen und durch eine Hartgummischeibe ersetzt. Jetzt hatte der Abzugsbügel einen festeren Sitz und hat schön gerade und gleichmäßig abgezogen. Und siehe da, es ging richtig gut !!! Hier mal ein Paar Bilder ! Das letzte Bild sind 5 Schuss Magtech 230 SWC Fabrikmun. ! MfG Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
markus357mag Posted May 7, 2006 Author Share Posted May 7, 2006 Ach so, das ganze wurde mit einem Ruger KGP 161 und einer LB Premier II geschossen ! MfG Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Akula Posted May 8, 2006 Share Posted May 8, 2006 Auf dem letzten Bild wird von Lochmitte zu Lochmitte gemessen, also nicht so, wie auf den vorhergehenden. Wie ist denn der Wert, wenn Du so mißt wie auf den anderen Bildern? Heinrich Das kannst du auch selber ausrechnen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
de50ae Posted May 8, 2006 Share Posted May 8, 2006 Die Gruppen schauen ja ganz ordentlich aus. Hattest Du vorher durch die Abzugsvorrichtung Ausreißer? Weil mir die Abzugseinrichtung zu wackelig erschien habe ich sie bei unserer Vereinsransom abgebaut und ziehe immer mit dem Finger ab. Bei meiner eigenen Ransom ist die Vorrichtung stabiler, allerdings habe ich mit der noch nicht getestet, da ich sie immernoch nicht auf ne Holzplatte geschraubt habe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
markus357mag Posted May 8, 2006 Author Share Posted May 8, 2006 Die Gruppen schauen ja ganz ordentlich aus. Hattest Du vorher durch die Abzugsvorrichtung Ausreißer? Weil mir die Abzugseinrichtung zu wackelig erschien habe ich sie bei unserer Vereinsransom abgebaut und ziehe immer mit dem Finger ab. Bei meiner eigenen Ransom ist die Vorrichtung stabiler, allerdings habe ich mit der noch nicht getestet, da ich sie immernoch nicht auf ne Holzplatte geschraubt habe. Moin ! Nachdem ich das Abzugssystem überarbeitet habe ist die Wiederholgenauigkeit besser geworden ! Keine Ahnung warum, muss wohl an dem Abzugsystem gelegen haben ! Geht jetzt wunderbar. Ich habe jetzt auch gelernt was die Länge der Patrone ausmacht !!! Es war der Kracher was 31,3mm gegenüber 32,0mm ausgemacht haben. Hatte mit einer Länge von 32,0mm einen Streukreis von 53mm und mit 31,3 einen von gerade mal 23mm !!! Ist schon der Hammer. Das es was ausmacht wusste ich ja, aber sooooo viel !? Auf dem letzten Bild wird von Lochmitte zu Lochmitte gemessen, also nicht so, wie auf den vorhergehenden. Wie ist denn der Wert, wenn Du so mißt wie auf den anderen Bildern? Heinrich 17,01mm + 11,44 macht zsammen 28,45mm aussen ! Hoffe ich konnte helfen ! MfG Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
de50ae Posted May 8, 2006 Share Posted May 8, 2006 Moin ! Nachdem ich das Abzugssystem überarbeitet habe ist die Wiederholgenauigkeit besser geworden ! Keine Ahnung warum, muss wohl an dem Abzugsystem gelegen haben ! Geht jetzt wunderbar. Ich habe jetzt auch gelernt was die Länge der Patrone ausmacht !!! Es war der Kracher was 31,3mm gegenüber 32,0mm ausgemacht haben. Hatte mit einer Länge von 32,0mm einen Streukreis von 53mm und mit 31,3 einen von gerade mal 23mm !!! Ist schon der Hammer. Das es was ausmacht wusste ich ja, aber sooooo viel !? MfG Markus Interessant werde ich mal ausprobieren, ob die Gruppen mit der Abzugseinrichtung der neueren Maschine konstanter werden. Das ist das Problem am Testen und Wiederladen. Die Variantionsmöglichkeiten und Auswirkung auf die Streukreise ist nahezu unendlich, das macht die ganze Sache sehr aufwändig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
markus357mag Posted May 10, 2006 Author Share Posted May 10, 2006 Das ist das Problem am Testen und Wiederladen. Die Variantionsmöglichkeiten und Auswirkung auf die Streukreise ist nahezu unendlich, das macht die ganze Sache sehr aufwändig. Oha, wem sagst Du das !!! Macht aber doch viel Spass !!! MfG Markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
de50ae Posted May 10, 2006 Share Posted May 10, 2006 Macht aber doch viel Spass !!! MfG Markus Ich weiß nicht ob Du das immernoch sagst wenn Du mal den ganzen Tag mit der Ransom und Deinem kompletten Wiederladegerödel auf dem Schießstand verbracht hast, über 500 Schuss an den Kugelfang geklatscht hast, aber trotzdem für die Kanone keine entsprechende Ladung gefunden hast. Wer kann schon so viel Spaß vertragen Natürlich ist man froh, wenn man schnell ne gute Ladung gefunden hat, aber man kann auch komplett scheitern, das ist mir bisher erst einmal passiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 11, 2006 Share Posted May 11, 2006 ...Weil mir die Abzugseinrichtung zu wackelig erschien habe ich sie bei unserer Vereinsransom abgebaut und ziehe immer mit dem Finger ab.... servus, früher wurde an kameras zur vermeidung von wacklern beim auslösen eine art bowdenzug bzw. bowdenschub verwendet. das funktioniert auch bei einer ransom rest gruß buugie Link to comment Share on other sites More sharing options...
de50ae Posted May 11, 2006 Share Posted May 11, 2006 Hast Du Deine dahigehend modifiziert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.