Krusty Posted May 18, 2001 Share Posted May 18, 2001 nachdem ich vor kurzem ein fast neues hw 35 aus einem nachlaß geschenkt bekommen habe, liebäugele ich nun mit der anschaffung eines zf´s. nur welches ist das richtige? gedacht hatte ich an ein 4*32 oder 3-9*32 in der preisklasse bis max 200dm. welchen hersteller würdet ihr mir empfehlen: tasco, bushnell, norconia,...? und welche erfahrungen habt ihr mit entsprechenden gläsern gemacht? schließlich kann der prellschlag eines federkolden lg´s für so manches zf tödlich sein. markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted May 18, 2001 Share Posted May 18, 2001 Ich verwende auf dem HW35 ein "Nikko Cadet" 4x20 (ich weiß, ein bisschen klein), zusammen mit einem Montageblock hinter dem hinteren Ring. Kein Problem a la "wanderndes oder herunter fallendes Absehen" bis jetzt. Boah ey, das war das 100. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2001 Share Posted May 20, 2001 Wo bekommt man den Montageblock?? Ich hab mir schon nen Wolf danach gesucht Link to comment Share on other sites More sharing options...
WJN Posted May 20, 2001 Share Posted May 20, 2001 Zitat: Original erstellt von Rocko: Wo bekommt man den Montageblock?? Ich hab mir schon nen Wolf danach gesucht Schau mal dort unter "Anschlagblöcke": http://www.kaehny.de/luftdruckwaffen/weihr...tgewehrzube.htm Gruß WJN Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted May 21, 2001 Share Posted May 21, 2001 @ rocko Frankonia-Katalog, auf den Seiten mit Diana- und HW-Luftgewehren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted May 25, 2001 Author Share Posted May 25, 2001 ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß niemand ein etwas größeres glass auf seinem lg hat. oder schießt ihr eure lgs wirklich nur mit den standart 4x15 bzw 4x20 zfs? oder ganz konservativ über kimme und korn??? so langsam bekomme ich das gefühl, als sei ich der einzige luftgewehr-besitzer!? markus Link to comment Share on other sites More sharing options...
WJN Posted May 26, 2001 Share Posted May 26, 2001 Hallo Krusty, Ok, Ok, ich "fahre" ein Seeadler "Jägermeister" 6x42, wasserfest, auf meinem HW35, mit Stopper. Natürlich für Entfernungen >10m. Gruß WJN Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2001 Share Posted May 29, 2001 @Krusty Ich habe mit meinem Gewehr bis jetzt nur über Kimme und Korn geschossen. Bin ich jetzt kein "richtiger" Luftgewehrbesitzer? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.