Zum Inhalt springen
IGNORED

50 BMG - Ich kann wieder schreiben!


Wolli

Empfohlene Beiträge

Antwort auf:

Meine "alte" Gelbe hat noch viele freie Zeilen.
chrisgrinst.gif

Aber leider sieht meine Geldbörse genauso leer aus.
crying.gif

So eine .50 BMG wäre schon was feines!
cool3.gif

Gruß

Dirk


hallo dirk

ich liebe ja auch die dicken kaliber sehr,aaaaaber bei der

50 bmg habe ich immer zurück gesteckt, weil die waffen selbst doch recht teuer sind uuuuuuund der wichtigere grund

die stände,wo man sie schiessen darf, sind arg,arg dünn und

es gehen ja immer mal wieder die meldungen durch die zeitschriften,dass die 50 bmg eeeevtl. ganz aus dem sportschützensektor entfernt werden soll, dann steht man da,

hat ein teures gewehr,was man nirgens mehr schiessen darf und was man auch nicht mehr verkaufen kann, durch diese überlegungen bin ich dazu gekommen, die 50 bmg von meiner

wunschliste zu streichen.

viele grüsse

peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolli,

ich freue mich wenn es Dir jetzt wieder besser geht. chrisgrinst.gifgrlaugh.gifchrisgrinst.gif

Dabei wollte ich den Tag nur Hülsen anfertigen........ AZZANGEL.gif

@ TONI,

ein Bild von der Büchse war bei WO-Dorfmark zu finden.

Falls nicht mehr da,

schicke mir bitte eine PN.

@ All,

ein besinnliches Fest und alles gute im neuen Jahr.

Gruß

half inch laugh.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi half inch,

schön wieder von Dir zu hören!

Ebenfalls schöne ruhige Feiertagean alle und Dich speziell!!

Wegen der vielen Ruhe muss ich am Sonntag noch etwas Lärm machen. wink.gif

Aber SO laut wird es natürlich nicht. chrisgrinst.gif

Aber an der Anzahl der Postings siehst Du doch, daß ein gewisses Interesse (und meist dafür) besteht.

Viele sagen aber auch: Sowas brauche ich nicht! (solange sie es nicht probiert haben! chrisgrinst.gif)

Also, bis später,

Wolli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort auf:

@ wolli

ich habe es probiert, es macht spass,vor allem,es schiebt mächtig,ohne bösse zu treten, nur die vielen

wenn´s und aber und die joule begrenzungen der stände,dass

stimmt mich immer sehr, sehr nachdenklich.

viele grüsse

peter


Hallo Peter,

daß es Spass macht, darin sind wir uns ja einig! icon14.gif

Ob er es sich finanzieren möchte, das muss jeder selbst entscheiden, das ist klar.

Ob man einen Stand hat, das ist eine regionale Frage.

Zu meinem Glück hätte ich es nicht weit zu einem Indoorstand.

Aber sind wir uns ehrlich: 100 m damit ist wie einen Araberhengst zum Acker pflügen.(Aber wenn man noch nie einen Araberhengst am Zügel hatte... chrisgrinst.gif) Aber es gibt noch offene Stände in DE wo es möglich ist, auf mehr als 100 m zu schießen. Und die Leute, die es jetzt schon tun, würden einem sicher gern weiterhelfen.

Und wenn ich immer nur überlegen würde, was morgen oder übermorgen vielleicht nicht mehr zulässig ist, dann wäre ich ausschließlich im BSSB verblieben und hätte so nach und nach meine Waffen zuschweißen lassen.

Wolli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abscliessend möchte ich nur noch anmerken, das ich natürlich jedem den Spass gönne, 50 BMG zu schiessen( hatte selbst mal die Möglichkeit, echt top-war ein 50-SL-Gewehr der US-Army)

ABER einem "meiner" schützen wurde erst der Antrag auf ne neue Gelbe mit ner 460 genehmigt, dann wurde er direkt vom Landessportleiter angerufen und über die neue " max .459,9" Regelung informiertund das er KEIN 460 kaufen soll, weil Sportlich nicht mehr Einsetzbar!

Wurde auch so auf dem Landesdelegierten-Tag des LV 7 angesprochen, einfach mal eure Zuständigen " BDS-Onkelz" fragen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sammler,

ich möchte noch anmerken, daß ich die neue Gelbe nicht über den BDS bekommen habe, sondern über den BSSB.

Und genau deshalb habe ich meine Anfrage an den SB gestellt.

Und aus meiner Anfrage ging für den SB ganz klar hervor, was ich wissen möchte.

Und ich interpretiere seine Antwort genau so, daß ich nach Erhalt der WBK an keinen Verband mehr gebunden bin bezüglich der Wahl der Waffe, sondern an das Gesetz!

Weshalb sollte ich denn dann irgendwelche Funktionäre des BDS oder BSSB kontaktieren?

Wenn mich das Gesetz einschränkt, ok.

Also Sammler: Steht irgendwo im Waffengesetz, daß die Waffe

für eine Disziplin laut der Sportordnung eines anerkannten Verbandes geeignet sein muß? (Dies ist tatsächlich als Frage gemeint, nicht als Behauptung. Ich weiß es nicht, weisst Du es?)

Oder reichen überregionale Wettbewerbe, die es ja nachweislich gibt.

Und vielleicht gibt es ja auch Disziplinen eines Verbandes.

Mich stört nur vorauseilender Gehorsam den Verbandsfunktionären gegenüber. Mit so einer Einstellung enden wir irgendwann alle beim Lasersrahlschießen auf 10 m

und können dann leise Plopp dazu sagen.

Wolli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahem, kann sein, daß ich was verpaßt hab, aber:

gibts beim BDS nicht die Disziplin "Jagdwaffen", bei der mit allen handelsüblichen Jagdwaffen geschossen werden darf?

Und eine Weatherby ist handelsüblich, genauso wie die dicken Safari-Büchsen mit ihren dicken Pillen.

In der Sportordnung des BDS, die man auf der Web-Site herunterladen kann, steht nix von Kaliberbegrenzung. Und diese Sportordnung ist ja erst im Rahmen der Anerkennung des BDS genehmigt worden.

Außerdem würde man bei einer "freiwilligen Selbstbeschränkung" die Disziplin "Hochleistungsgewehre" aushebeln. Und so ne Selbstbeschränkung finde ich für'n A...

Da der LV7 die gleiche Sportordnung hat, nehme ich mal an, daß die vorhandenen Schießstände vielleicht ein Problem mit den Energiewerten der dicken Pillen haben...

Im Februar ist ja BZM LW im LV7. Schaun mer mal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, im Februar!

ICH bin da ( WaffKontrolle/ Aufsicht 100m )an allen 4 Tagen.

WO-Cafe runde gefällig???

Hab es bei den Bayern gefunden, die Sortordnungen von LV7 und BDS sind nicht aktuell!!!!!

Schau da :http://www.bdsbayern.de/Sportprogramm1.htm dann bei HG und JG!!!

Bei HG bis max : .45 und JG bis max: 9,3!!!

Mahlzeit!!!

Und welche Probleme sollte es beim HG geben?

Die meisten nehmen eh " nur" die .300 WinMag oder .338, 50 BMG hab ich im LV 7 noch keine gesehen ( wäre in P-Burg auch nicht zulässig!!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort auf:

Ja, im Februar!

ICH bin da ( WaffKontrolle/ Aufsicht 100m )an allen 4 Tagen.

WO-Cafe runde gefällig???

Hab es bei den Bayern gefunden, die Sortordnungen von LV7 und BDS sind nicht aktuell!!!!!

Schau da :http://www.bdsbayern.de/Sportprogramm1.htm dann bei HG und JG!!!

Bei HG bis max : .45 und JG bis max: 9,3!!!

Mahlzeit!!!

Und welche Probleme sollte es beim HG geben?

Die meisten nehmen eh " nur" die .300 WinMag oder .338, 50 BMG hab ich im LV 7 noch keine gesehen ( wäre in P-Burg auch nicht zulässig!!)


Das Problem wäre, daß die großen Weatherby's und alles "über" .460 rausfliegen würde. Es muß ja net immer .50BMG sein. WEICHEIER!!!!!!!!!!!!!!!!

WO-Cafe-Runde wär guuut icon14.gificon14.gificon14.gifsmile.gif

Ich bin im Feb. mit nem M63 u. ZF sowie einer Marlin .44 Mag auf 100m Präzi am Start.

Grüße

knife

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PSG (3103) und LA (3105). Der Schaft des M63 ist geringfügig verändert chrisgrinst.gif und der Lauf hat auch nicht mehr die Originallänge chrisgrinst.gif. Drauf ist auf ner Weaverschiene ein 3,5 - 10 x 40 M1 Leupold. Über Zweibein schießt das M63 je nach Können des Steuermannes wink.gif Gruppen um die 30mm.

Und freihändig? Schaun mer mal... grin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort auf:

Hallo Wolli, ich kann gut dei´ne erregung verstehen. hast du auch die möglichkeit , so richtig auf entfernung zu schiessen, so ab 300m aufwärts? Sonst macht das keinen richtigen spass.

Peter


Hallo Peter,

wie schon geschrieben, habe ich keine 50 BMG und auch keine andere Waffe die mehr als 100 m

erfordern würde. Darum brauche ich im Moment auch keinen Stand.

Aber aus einer früheren Anfrage aus WO ist mir bekannt, daß in der Nähe von

München einer mit 300 m sein muß. Allerdings hätte da die viertel Stund ca. 30 DM gekostet.

Ich wollte eigentlich nur schildern, was das Schießen damit im (geschlossenen) 100m-Stand

für eine aufregendes Erlebnis für mich war.

Weiterhin habe ich meine Meinung darüber zum Ausdruck gebracht, daß ich mir auf die neue

Gelbe eine kaufen könnte wenn ich denn wollte, und versuchte dies zu begründen.

Dann interessiert mich noch sehr stark, ob mir denn jemand, von ominösen Vermutungen und Erzählungen

mal abgesehen, klar darlegen kann, daß der Erwerb darauf nicht geht, und warum.

Wolli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Antwort auf:

Wolli,

Kal. 50 ist in Bayern auf die gelbe alt od. neu möglich.

In der Nähe von München gibt es keinen Stand über 100 Meter für .50, nur einen gewerblichen 100 Meterstand östl. Augsburg. (Ergebnis meiner Suche im Sommer)

Karl


Hallo Karl,

danke für die Info.

Ich meinte nicht, daß der Stand in der Nähe von München für 50er zugelassen ist,

sondern 300 m misst.

Was meinst Du mit dem gewerblichen 100-m-Stand östlich von Augsburg?

Ich kenne den Stand des GSG Schwaben (gsg-schwaben.de), der ein ganz normaler

Indoor-Vereinsstand ist, und bis 18000 Joule zugelassen.

Schöne Grüße,

Wolli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wolli,

der 300 Meterstand ist in Hochbrück, die Olympiaschießanlage. Bei FFB soll auch noch einer sein. Mit .50 habe ich mich nicht weiter beschäftigt, da ich keine Formel 1 auf einem Parkplatz fahren will. Du bekommst PN wenn ich genaueres erfahre, dauert aber etwas.

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein (weiterer) bekannter von mir hat sich nun zu weihnachten eine fifty geschenkt, es ist das teil von fortmeier, das er gebraucht zu einem superpreis bekommen hat.

ich finde, dass die preise für diese büchsen bei uns in keinem verhältnis zum gegenwert stehen.

aus den usa kommt leider nichts oder kaum was, weil es eben ausfuhrbeschränkungen gibt.

aber mal ein vergleich:

LAR Grizzly USA: 2000 US-Dollar

LAR Grizzly Frankfurt, Main beim Engels, ca. Mai 2004: 3500 Euro

den preis für die Fortmeyerwaffe könnt ihr auf dessen HP selber gucken.

bei mir sind 2000 dollar - und die anderen fiftys kosten in etwa ebenso - etwa 1500-1550 Euro.

in australien gibt es auch 50-hersteller (jongmanns) aber ich habe noch nie einen kontakt oder ein angebot gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.