Gnubbeldingsi Posted April 28, 2004 Posted April 28, 2004 Also ich habe bisher nur Armbrust geschossen (panzer hunter mit 4x32) und will jetzt mal was neues ausprobieren. Nun bin ich auf den Talon SS gekommen. Der sei so leise wie ein LG mit "Federkolben". Wie laut ist das, kann man damit im Garten schießen? Die Alternative wäre die Stealth mit Schalldämpfer, da ist mir aber die Rechtslage nicht klar, besonders wegen dem SD. Hab in Deutschland nur welche ohne Gewinde im Lauf "gesehen"... Dann wollte ich noch fragen ob hierzulande .22"-Munition erhältlich bzw. erlaubt und wie die Preislage ist. Und nun die letzte: wie genau werden die Preßluft-LG´sgefüllt? Gibt es da spezielle Pumpen oder kann man mit nem speziellen Verbindungsstück den 08/15 Kompressor benutzen?
DerSchütze Posted April 28, 2004 Posted April 28, 2004 Hi Gnubbel*, zu allen Deinen Fragen gibt es schon genügend Threads, die sich darüber auslassen. Du muss nur mal die Suchfunktion bemühen. Und: Ohne WBK/MES wirst Du beim Händler keine .22 erwerben dürfen. Gruß DS PS: Herzlich willkommen on Board.
Guest Posted April 29, 2004 Posted April 29, 2004 Wenn Gnubbel mit .22er Munition nur die 5,5mm Diabolos meint, dann kriegt er die auch so. Fragt sich, ob er die passenden LGs, die er sucht, in dem Kaliber mit "F" und unter 7,5 Joule bekommt.
Gnubbeldingsi Posted April 30, 2004 Author Posted April 30, 2004 Eines meiner Probleme. Da meine Nachbarn wegen dem Lärm durchdrehen würden, leg ich wirklich wert auf den SD. Deswegen müsste ich das Teil aus dem Ausland ordern.Und dort sind die mit einem Power-regler versehen, den man ggf. aber dort schon fixiern lassen kann. Wie schwer sind 4,5 bzw 5,5er diabolos? Die haben nur 120-310m/s als Kraft angegeben. Hat ein Stealth aus England überhaupt ein F? Würde mir viel Papierkram ersparen. P.S. Ich hatte es noch nicht mit "Schalldämpfer" versucht. P.P.S. Bin grade über ein "Luftgewehr Anschütz LG 2000 Kal. 4,5 mm Neuwaffe" gestolpert. Dazu aber weder hier noch bei Google was gefunden. Empfehlenswert?
Völker Posted April 30, 2004 Posted April 30, 2004 In Antwort auf: Wie schwer sind 4,5 bzw 5,5er diabolos? 4,5mm (.177) - ca 0,5g Damit hast du bei ca. 170 m/s die Grenze des ohne WBK erlaubten erreicht. Allerdings nur mit F im Fünfeck, das gibbets IMHO nur hier in D-Land. Schalli ist (ohne extra Genehmigung) für freie Waffe (also LG unter 7,5 J UND F) erlaubt, wenns selber ein F im Fünfeck hat. Solche Sachen wurden (und werden) übrigens viel bei www.co2air.de diskutiert, ich glaube, da wirst Du auf diese Fragen schneller eine Antwort bekommen.
Gnubbeldingsi Posted April 30, 2004 Author Posted April 30, 2004 In Antwort auf: Schalli ist (ohne extra Genehmigung) für freie Waffe (also LG unter 7,5 J UND F) erlaubt, wenns selber ein F im Fünfeck hat. Was, der SD braucht selber auch ein F? Kann ich mir also auch keinen schicken lassen... Danke für den Tipp.
Guest Posted April 30, 2004 Posted April 30, 2004 In Antwort auf: ... P.P.S. Bin grade über ein "Luftgewehr Anschütz LG 2000 Kal. 4,5 mm Neuwaffe" gestolpert.... Meinst Du Anschuetz 2002, da gibts verschiedene, mal als Pressluft, mal als Komprimierer, ein 2000 sagt mir auf Anhieb nichts?!?
Ulrich Eichstädt Posted May 3, 2004 Posted May 3, 2004 [zitat]Bin grade über ein "Luftgewehr Anschütz LG 2000 Kal. 4,5 mm Neuwaffe" gestolpert....[/zitat] Muß wirklich neu sein - dat Ding gibt es, jedenfalls als Modell 2000, nicht. Anschütz hat das 2001 gebaut, das aber Probleme bei der Ladeklappe hatte, die nicht immer zuverlässig schloß. Dann wurde schon wenige Monate später das 2002 gebaut, das jetzt durch das 9003 ergänzt wird ("Quantensprung", was? ). Da hat sich also jemand vertan, ggf. genauer nachfragen.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.