Guest Posted April 30, 2003 Share Posted April 30, 2003 Auch wenn unsere sportliche Zukunft derzeit ja ziemlich ungewiss ist, möchte ich nicht im Trübsinn verweilen und habe noch Pläne für die Zukunft! Einer davon ist der Umbau einer vorhandenen Nowlin (mit STI-Griff) 9Para/Stock auf eine Open-Gun für meine Frau (und vielleicht auch ab und an für mich). Das ist ja für einen guten Büchsenmacher kein Problem, das primäre Problem habe eher ich bei der Entscheidung für das zu verwendende Kaliber. Ich könnte bei 9x19 bleiben. Da ich ja Wiederlader bin, sollte eine entsprechende Laborierung ja machbar sein. Einmal geschossene 9x19-Hüllen könnten mir Kollegen in Massen abtreten. Vorhandene Magazine wären weiterhin verwendbar. Dann wäre da 9x21. Da ja der Lauf getauscht werden muß, ist das andere Kaliber/Patronenlager kein Problem. Ich vermute mal, daß die 9x21 leichter zu laborieren/laden ist. Hüllen sind selten und somit schweineteuer. Vorhandene Magazine (STI) sollten nach Entfernung des kleinen Plastikstreifens hinten-innen auch weiter zu verwenden sein. Oder dann lieber gleich auf 38SA? Sicherlich sehr verbreitet von daher kann ich eher von den Erfahrungen - auch den leidvollen - anderer profitieren. Hülsen wahrscheinlich ähnlich teuer wie 9x21, der Magazinbestand müsste bestimmt komplett erneuert werden, usw., usw. Wozu würdet ihr tendieren? OkOk, ideal wäre kein Umbau, sondern ein Neukauf, aber ich habe definitiv keinen Bock auf die Litanei mit der Befürwortung (hallo Herr Dornwendt...) und dem Voreintrag ("ja aber Sie haben doch schon 2 Waffen für IPSC..."). Ich will umbauen lassen, das steht fest. Ein Gast Link to comment Share on other sites More sharing options...
Henk Posted April 30, 2003 Share Posted April 30, 2003 Hallo Higgins, sprech doch mal mit BAWO unter http://www.bawo-custom-guns.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted April 30, 2003 Share Posted April 30, 2003 Higgins, überhaupt keine Frage: 9x19. Mit SP2 ist das erreichen des Major-Faktors absolut kein Problem, bleibt die Überlegung mit den Hülsen - und die hast Du ja völlig zutreffend selbst schon geschildert. "Umbau" ist übrigens gut: außer dem Griffstück kannst eh nix weiterverwenden. Schon mal dran gedacht, mit einem Büma über den Austausch von Lauf und Schlitten zu verhandeln (falls das bei Euch vom WaffG her geht) ? Gruß + DVC Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 30, 2003 Share Posted April 30, 2003 Hm, ich hatte mir schon gedacht, den Verschluss weiter zu verwenden. Was spräche aus technischer Sicht denn dagegen? Ein Gast Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted April 30, 2003 Share Posted April 30, 2003 Stimmt - der bliebe umbaubar. Ev. kürzen (wegen Komp), "erleichtern", etc. Ich dachte mehr an den Kostenfaktor. Hab dasselbe Projekt damals ebenfalls im Auge gehabt, als meine TSMI von 9mm - STI Standard auf Open umsteigen wollte. Nach einem langen Gespräch mit SCS , woher sowohl die Standard - als auch die Openwaffe stammen, kam aber raus, daß sich der Umbau rein finanziell nicht lohnt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.